MEB

Beiträge zum Thema MEB

BauenAnzeige
Der Schulneubau an der Mühle ist Berlins 100. Modularer Ergänzungsbau.  | Foto: Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie
6 Bilder

Nachhaltig, hochwertig, schnell
100. Modularer Ergänzungsbau an der Grundschule an der Mühle eröffnet

Der neue Modulare Ergänzungsbau aus Holz (Holz-MEB) der Grundschule an der Mühle in Marzahn-Hellersdorf ist fertig. Damit geht der berlinweit 100. Modulare Ergänzungsbau im Rahmen der Berliner Schulbauoffensive in Betrieb. Das moderne neue Schulgebäude aus Holz liegt verkehrsberuhigt im Herzen Marzahns, auf einem Gelände mit viel Grün und zwei Spielplätzen. Mit dem Holz-MEB sind bis zu 360 Schulplätze entstanden. Damit wird das starke Wachstum der Schule von ursprünglich zweieinhalb auf vier...

  • Marzahn-Hellersdorf
  • 10.10.24
  • 2.099× gelesen
  • 1
Bauen
Dem MEB auf dem Schulhof der Heinz-Brandt-Schule müssen nach Stand der Dinge diese alten Bäume weichen. | Foto:  Bernd Wähner
3 Bilder

Pausenhof wird kleiner
Keine Grundstücksalternative in Sicht

Auf dem Hof der Heinz-Brandt-Schule an der Langhansstraße 120 soll ein Modularer Ergänzungsbau entstehen. Doch damit wird der Schulhof kleiner. Wie sollen die Schüler dann ihre Pausen verbringen? Die Integrierte Sekundarschule zwischen Langhansstraße und Streustraße gehört zu den nachgefragtesten ihrer Art. Um weitere Raumkapazitäten zu schaffen, entschieden Bezirk und Senat, dass an der Schule ein MEB entstehen soll. Doch gegen den geplanten Standort auf dem Schulhof machen Eltern, Schüler und...

  • Pankow
  • 02.08.24
  • 423× gelesen
Bauen
Während eines Aktionstages gestalteten die Schüler Plakate, auf denen sie sich gegen den MEB auf ihrem Schulhof aussprachen. | Foto: Bernd Wähner
7 Bilder

Neuer MEB auf dem Schulhof?
Unruhe an der Heinz-Brandt-Schule

Die Schulgemeinschaft der Heinz-Brandt-Schule an der Langhansstraße 120 ist aufgebracht: Auf dem schon beengten Schulhof soll jetzt noch ein Modularer Ergänzungsbau (MEB) entstehen. Dass der MEB auf dem Schulhof entstehen soll, erfuhr die Schule eher beiläufig. Man wollte eigentlich einen Basketballplatz anlegen. Als das mit der Objektbetreuerin vom Bezirksamt abgesprochen werden sollte, wurde der Schulleitung mitgeteilt, dass das nicht ginge, weil dort ein MEB gebaut wird. Dann kam durch...

  • Weißensee
  • 31.03.23
  • 1.660× gelesen
Bildung
Elternsprecherin Vanessa Remy freut sich über den Scheck vom Deutschen Kinderhilfswerk. Foto: Elternsprecherin Vanessa Remy freut sich über den Scheck vom Deutschen Kinderhilfswerk. | Foto: Bernd Wähner
5 Bilder

Mobiles Fußballfeld und ein Sonnensegel
Erster Spatenstich für die Schulhofgestaltung an der Conrad-Blenkle-Straße

Nachdem der Förderverein der Grundschule im Blumenviertel Anfang Februar beim Wettbewerb „Schulhofträume“ einer der Hauptgewinner war, konnte nun der symbolische erste Spatenstich für die Umgestaltung vollzogen werden. Seit Anfang des Schuljahrs werden 74 Kinder der Montessori-Grundschule, die eigentlich im Blumenviertel zu Hause ist, in einem Modularen Ergänzungsbau (MEB) an der Conrad-Blenkle-Straße 20 unterrichtet. Er wurde auf einer Fläche aufgebaut, die zuvor Parkplatz war. Für die erst-...

  • Prenzlauer Berg
  • 04.03.20
  • 1.095× gelesen
Bildung
Der Parkplatz an der Mendelssohnstraße ist eingezäunt. Erste Erdarbeiten haben bereits begonnen. | Foto: Bernd Wähner
4 Bilder

Förderschule erhält einen Ergänzungsbau
Parkplatz an der Mendelssohnstraße gesperrt

Mancher Mieter der Wohnblöcke an der Mendelssohnstraße wird sich bei seiner Rückkehr aus dem Urlaub gewundert haben. Denn der Parkplatz im Kiez ist von einem Bauzaun umgeben. Ein Bagger hat dort bereits mit Erdarbeiten begonnen. „Die Helene-Haeusler-Schule wird erweitert. Damit werden 96 neue Schulplätze im Bezirk geschaffen“, sagt Schulstadtrat Torsten Kühne (CDU). In der Schule werden Schüler unterrichtet, die besondere Förderung benötigen. Weil es in Pankow ein Defizit an solchen...

  • Prenzlauer Berg
  • 26.08.18
  • 658× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.