MEB

Beiträge zum Thema MEB

BauenAnzeige
Der Schulneubau an der Mühle ist Berlins 100. Modularer Ergänzungsbau.  | Foto: Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie
6 Bilder

Nachhaltig, hochwertig, schnell
100. Modularer Ergänzungsbau an der Grundschule an der Mühle eröffnet

Der neue Modulare Ergänzungsbau aus Holz (Holz-MEB) der Grundschule an der Mühle in Marzahn-Hellersdorf ist fertig. Damit geht der berlinweit 100. Modulare Ergänzungsbau im Rahmen der Berliner Schulbauoffensive in Betrieb. Das moderne neue Schulgebäude aus Holz liegt verkehrsberuhigt im Herzen Marzahns, auf einem Gelände mit viel Grün und zwei Spielplätzen. Mit dem Holz-MEB sind bis zu 360 Schulplätze entstanden. Damit wird das starke Wachstum der Schule von ursprünglich zweieinhalb auf vier...

  • Marzahn-Hellersdorf
  • 10.10.24
  • 2.099× gelesen
  • 1
Bildung

Weitere Ergänzungsbauten sollen mehr Schulplätze in Pankow schaffen

Pankow. Die Anzahl der Schüler im Bezirk nimmt stetig zu. Das liegt vor allem daran, dass immer mehr Familien nach Pankow ziehen. Experten gehen davon aus, dass die Pankower Bevölkerung in den nächsten Jahren auf etwa 440 000 Menschen wachsen wird. Wie viele von den Neu-Pankowern Kinder im schulpflichtigen Alter sein werden, kann nur geschätzt werden. Aber Fakt ist: Bereits jetzt gibt es zu wenig Platz in den Schulen. Für den Bau neuer Schulen fehlt es aber an geeigneten Grundstücken. Außerdem...

  • Pankow
  • 24.10.17
  • 462× gelesen
Bildung
Der neue MEB an der Hufeland-Oberschule wurde gerade eröffnet. | Foto: Bernd Wähner

Neuer Bau für die Hufeland-Oberschule wurde im Grundschulstandard eingerichtet

Buch. An der Hufeland-Oberschule ist ein nagelneuer Modularer Ergänzungsbau (MEB) eingeweiht worden. Aber die Freude war getrübt. Die Baufirma richtete ihn nämlich nach Grundschulstandard ein. Zur Einweihung des Neubaus in der Walter-Friedrich-Straße 18 reiste eigens der Staatssekretär für Bauen und Wohnen, Professor Engelbert Lütke Daldrup, an. Denn die Mittel für den dringend benötigen MEB wurden aus dem Förderprogramm Stadtumbau Ost bezahlt. Mehr Unterrichtsräume für Oberschüler sind in Buch...

  • Buch
  • 17.05.16
  • 379× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.