Medienkompetenz

Beiträge zum Thema Medienkompetenz

Politik

Erkenne Extremismus!

Berlin. Am 11. Februar findet der internationale Safer Internet Day (SID) statt. Hunderte Schulen, Vereine und Institutionen nehmen daran deutschlandweit teil. Koordiniert wird der Tag von der Initiative klicksafe. Unter dem Motto „Keine Likes für Lügen! Erkenne Extremismus, Populismus und Deepfakes im Netz” sollen besonders Kinder und Jugendliche befähigt werden, Informationen aus den sozialen Netzwerken bewerten und einordnen zu können. Denn über das Weltgeschehen informieren sie sich vor...

  • Weißensee
  • 02.01.25
  • 65× gelesen
Bildung

Umfrage zum Medienkurs

Tegel. Das Medienkompetenzzentrum meredo, Namslaustraße 45/47, möchte über eine Umfrage bei Familien mit Kindern ab acht Jahren in Erfahrung bringen, ob weiter Interesse an einem Medienführerschein besteht. Die Dauer und Themenwahl sind flexibel und abhängig vom Interesse der teilnehmenden Familien. Im vergangenen Jahr nutzten mehrere Familien den Medienführerschein, um über zwei Wochenenden hinweg unterschiedliche Medien gemeinsam kennenzulernen, neue Dinge auszuprobieren und sich über...

  • Tegel
  • 17.02.18
  • 51× gelesen
Bildung

Unterricht im Kino

Berlin. Im November laden Berliner Kinos zu den SchulKinoWochen ein. Das Kulturprojekt bietet Schulklassen die Möglichkeit, sich mit dem Medium Film auseinanderzusetzen. Die über 200 Vormittagsvorstellungen sind thematisch auf unterschiedliche Altersstufen und Fächer abgestimmt. Zu vielen Filmen werden Seminare mit Filmschaffenden und Medienexperten angeboten. Die SchulKinoWochen wurden von der Vision Kino gGmbH ins Leben gerufen. Diese vermittelt Kindern und Jugendlichen Medienkompetenz und...

  • Wedding
  • 13.11.17
  • 103× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.