Medienkompetenz

Beiträge zum Thema Medienkompetenz

Politik

Erkenne Extremismus!

Berlin. Am 11. Februar findet der internationale Safer Internet Day (SID) statt. Hunderte Schulen, Vereine und Institutionen nehmen daran deutschlandweit teil. Koordiniert wird der Tag von der Initiative klicksafe. Unter dem Motto „Keine Likes für Lügen! Erkenne Extremismus, Populismus und Deepfakes im Netz” sollen besonders Kinder und Jugendliche befähigt werden, Informationen aus den sozialen Netzwerken bewerten und einordnen zu können. Denn über das Weltgeschehen informieren sie sich vor...

  • Weißensee
  • 02.01.25
  • 65× gelesen
Soziales
Adam und Adam, beide elf Jahre alt, sind begeistert vom Tonstudio und probieren schon mal einen Rap-Song. | Foto: K. Rabe
5 Bilder

Villa Folke Bernadotte startet Projekt „Kreatives Medienlabor“

Im Keller der Villa Folke Bernadotte können sich Kinder und Jugendliche in unterschiedlichsten Medien ausprobieren. Ob einen Rap-Song produzieren oder eine Radiosendung gestalten – im neu eingerichteten Medienlabor haben sie dazu die Möglichkeit. Das „Kreative Medienlabor“ ist ein Projekt der Villa Folke Bernadotte. Gefördert wird es durch die Deutsche Telekom Stiftung. „Aus 425 Vorschlägen wurde das Kreative Medienlabor als eines von 80 Projekten für eine Förderung ausgewählt“, erklärt Annette...

  • Lichterfelde
  • 08.02.18
  • 581× gelesen
Bildung

Unterricht im Kino

Berlin. Im November laden Berliner Kinos zu den SchulKinoWochen ein. Das Kulturprojekt bietet Schulklassen die Möglichkeit, sich mit dem Medium Film auseinanderzusetzen. Die über 200 Vormittagsvorstellungen sind thematisch auf unterschiedliche Altersstufen und Fächer abgestimmt. Zu vielen Filmen werden Seminare mit Filmschaffenden und Medienexperten angeboten. Die SchulKinoWochen wurden von der Vision Kino gGmbH ins Leben gerufen. Diese vermittelt Kindern und Jugendlichen Medienkompetenz und...

  • Wedding
  • 13.11.17
  • 103× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.