Medikamente

Beiträge zum Thema Medikamente

Gesundheit und Medizin

Blasenschwäche oder verwirrt

Sie helfen gegen Blasenschwäche, machen aber verwirrt: Bestimmte Medikamente sollten Senioren meiden. Einige Präparate, sogenannte Anticholinergika, passieren die Blut-Hirn-Schranke und sorgen für demenzähnliche Symptome. Darauf weist die Deutsche Seniorenliga hin. Alternativ sollten sich Ältere von ihrem Arzt Mittel verordnen lassen, die nicht ins Gehirn gelangen. Beispiele dafür haben Wissenschaftler in der Priscus-Liste zusammengefasst. dpa-Magazin / mag

  • Mitte
  • 11.09.14
  • 49× gelesen
Gesundheit und Medizin

Sonnenlicht und manche Medikamente

Antibiotika und Entzündungshemmer können in Verbindung mit Sonneneinstrahlung der Haut zu schaffen machen.Solche Reaktionen können auch bei der Einnahme von Herz- und Kreislaufmitteln, Diuretika sowie manchen Psychopharmaka auftreten. Die Wirkstoffe können mit Licht reagieren und dazu führen, dass sich die Haut rötet, schuppt, Blasen oder Ödeme bildet, warnt die Apothekerkammer Niedersachsen. Möglich sind sowohl phototoxische als auch photoallergische Reaktionen. Phototoxische Reaktionen ähneln...

  • Mitte
  • 10.07.14
  • 95× gelesen
Senioren

Sehbehinderung bei Senioren erkennen

Schon mit kleinen Hilfen finden sich Senioren mit Sehbehinderung leichter im Alltag zurecht. Pflegende können dabei Unterstützung geben.Müssen sie regelmäßig Tabletten einnehmen, sind Sortiersysteme praktisch. Sie sollten je nach Tageszeit unterschiedlich gestaltet sein: Medikamente für mittags kommen beispielsweise in eine runde Dose, die für abends in eine eckige. Darauf weist der Deutsche Blinden- und Sehbehindertenverband hin. Ist die Sehbehinderung schon weiter fortgeschritten, und Ältere...

  • Mitte
  • 10.07.14
  • 210× gelesen
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.