Medizin

Beiträge zum Thema Medizin

Bildung

Medizinpodcast mit Neurologe Magnus Heier und Journalist Daniel Finger
Das Gehirn und der Finger

Ein Neurologe und ein Journalist erklären in einem neuen Podcastformat die Funktionsweise unseres Hirns. In der Sendung „Zwei auf Eins“ auf Radio Eins widmen sich der Neurologe und Medizinjournalist Dr. Magnus Heier und der Autor, Journalist und Radiomoderator Daniel Finger sonntags zwischen neun und zwölf Uhr unterschiedlichen Fragen. Um mehr Raum für Themen zu schaffen rund um alles, was in unseren Köpfen und Körpern passiert, wurde der neue Medizinpodcast „Das Gehirn und der Finger“ ins...

  • 13.05.20
  • 2.174× gelesen
Gesundheit und Medizin
Als das Reisen noch problemlos möglich war: Traute und Sylvia School legen bei Pizza und Wein eine Pause in Pérouges in der Nähe von Lyon ein. | Foto: Sylvia School
2 Bilder

CORONAVIRUS
Gelassen mit der Angst umgehen: Senioren mit Asthma sind besonders gefährdet

Die Angst vor dem neuen Coronavirus belastet die Menschen. Doch wie gehen Senioren damit um, bei denen eine Infektion mit Covid-19 einen schweren Verlauf mit Lungenentzündung nehmen kann und womöglich sogar tödlich endet? Traute School gehört zu dieser Risikogruppe. Die 80-jährige Asthmatikerin, für die schon in normalen Zeiten eine Erkältung ein Risiko darstellt, beschreibt ihren Alltag so: „Ich gehe nicht mehr in den Supermarkt, weil ich Angst habe, deshalb kauft meine Tochter Sylvia für mich...

  • Mitte
  • 05.05.20
  • 586× gelesen
Gesundheit und Medizin
Bei der Zusammenstellung und Aufrüstung einer individuellen Hausapotheke beraten die Apotheken vor Ort. | Foto: ABDA
2 Bilder

VORSORGE
Ein Blick in die Hausapotheke: Bedarf an Haushaltsgröße und aktuelle Situation anpassen

Die individuell zusammengestellte Hausapotheke sollte in keinem Haushalt fehlen. Und es wird Zeit, diese den aktuellen Anforderungen anzupassen und abgelaufene und nicht mehr benötigte Medikamente auszusortieren. Die Standortwahl der Hausapotheke sollte klar sein: kühl, trocken und dunkel mögen es die meisten Medikamente. Ein abschließbares Schränkchen, außerhalb der Reichweite von Kindern, ist in den meisten Fällen im Schlafzimmer am besten aufgehoben. Einige wenige Arzneien sollten im...

  • Mitte
  • 19.03.20
  • 471× gelesen
Soziales
Im separat gelegenen Haus 19 des Krankenhauses Königin Elisabeth Herzberge wurde jetzt eine zentrale Abklärungsstelle für Coronavirus-Verdachtsfälle eröffnet. | Foto: KEH

Reaktion auf Coronavirus
Herzberge-Klinik hat zentrale Abklärungsstelle für Verdachtsfälle eröffnet

Das Evangelische Krankenhaus Königin Elisabeth Herzberge (KEH) hat am 9. März eine Abklärungsstelle für Coronavirus-Verdachtsfälle eröffnet. Die Untersuchungszentrale wurde nach Absprache mit der Senatsverwaltung für Gesundheit eingerichtet. Sie befindet sich in einem separaten Gebäude, dem Haus 19, auf dem Gelände der Klinik zwischen Herzbergstraße und Allee der Kosmonauten. Die Anlaufstelle sei vom normalen Klinikbetrieb getrennt, teilt das KEH mit. Die medizinische Versorgung auf den...

  • Lichtenberg
  • 11.03.20
  • 2.792× gelesen
Blaulicht
Quelle: RKI
gefunden auf Facebook | Foto: Hr 1

Corona und Panik
Vergessen wir die Influenza durch Corona?

Ich mache mir Sorgen, nicht über die Gefahren des Coronavirus, vielmehr über die Panikmache in den Medien und ihre Auswirkungen. Als am Samstag mir eine Freundin sagte, es gäbe bei Rossmann kein Toilettenpapier, dachte ich - na gut. Heute am Dienstag ( ich erledige immer dienstags meinen Wocheneinkauf nach der Arbeit), musste ich feststellen, dass ich erst im 3. Geschäft Toilettenpapier fand. Nudeln oder Reis bzw. Konserven ( bis auf die ganz teuren) waren ebenso nicht vorrätig. Mit anderen...

  • Marzahn
  • 03.03.20
  • 3.418× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.