Mein Berlin

Beiträge zum Thema Mein Berlin

Bauen

Beteiligung zum FAS-Gebiet

Lichtenberg. Zum städtebaulichen Rahmenplan für das Gebiet Frankfurter Allee Süd (FAS) ist jetzt auf https://bwurl.de/1atd eine Online-Beteiligung möglich. Es gibt Strukturpläne zum Gebiet, bei denen es darum geht, wo bauliche Ergänzungen möglich und zu prüfen sind, wo Grün- und Freiflächen erhalten bleiben oder entwickelt werden sollen, es geht um verkehrliche Belange sowie um die wohnungsnahe Versorgung mit Einkaufsmöglichkeiten, Schulen, Kitas und Freizeitgestaltung. uma

  • Lichtenberg
  • 07.02.25
  • 53× gelesen
Umwelt

Mitmachen beim Klimakonzept

Spandau. Wie soll das Klimaschutz- und Klimaanpassungskonzept des Bezirks aussehen? An der inhaltlichen Ausgestaltung können sind alle Bürger bis zum 7. Februar auf der Internet-Plattform mein.Berlin beteiligen. Darauf sind 14 Fragen zu verschiedenen Themen wie Mobilität, Stadtentwicklung, Anpassung an die Folgen des Klimawandels sowie Konsum und Gesellschaft zu beantworten. Durch die Beteiligung soll, so das Bezirksamt „die lokale Expertise möglichst vieler Spandauerinnen und Spandauer...

  • Spandau
  • 17.01.25
  • 61× gelesen
Bauen

Beteiligungsverfahren endet am 3. Februar
Wohnungsbaupläne für die Cité Foch liegen öffentlich aus

Im Rahmen des Bebauungsplanverfahrens für die weitere Entwicklung der Cité Foch läuft bis zum 3. Februar das Beteiligungsverfahren für die Öffentlichkeit. In der früheren Alliiertensiedlung sollen weitere Wohnungen gebaut und der vorhandene Wohnungsbestand planungsrechtlich gesichert werden. Der Bebauungsplan die Flächen südlich des Packereigrabens und östlich des Steinbergparks sowie einen Abschnitt der Jean-Jaurès-Straße und der Hermsdorfer Straße. Das Gesamtvorhaben sieht auch den Bau einer...

  • Wittenau
  • 09.01.23
  • 464× gelesen
Sport

Mitreden und mitplanen
Sportler und Anwohner können im Internet Wünsche und Ideen für Gestaltung des Jahnsportparks einbringen

Der Berliner Senat plant den Umbau des Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportparks zu einer zentralen Berliner Inklusionssportstätte. Was ist bei solch einem Umbau zu berücksichtigen? Welche Wünsche und Anregungen haben Sportvereine aus der Region und Anwohner? Zu diesen Fragen können sich bis zum 28. Februar Anwohner und Nutzer der Sportanlage im Rahmen der Bürgerbeteiligung äußern. Dazu hat der Berliner Senat jetzt eine spezielle Seite auf seiner Beteiligungsplattform mein.berlin.de freigeschaltet. Der...

  • Prenzlauer Berg
  • 14.02.20
  • 320× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.