Menschen mit Behinderung

Beiträge zum Thema Menschen mit Behinderung

Soziales
Foto: Lebenshilfe-Verlag

„BestimmtSelbst“
Neue Broschüre der Lebenshilfe

Der Lebenshilfe-Verlag in Berlin hat in Zusammenarbeit mit dem Verein Leben mit Behinderung Hamburg eine neue Broschüre veröffentlicht: „BestimmtSelbst – Eine Arbeitshilfe zur Unterstützten Entscheidungsfindung in der rechtlichen Betreuung“. Die Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderung zu stärken und ihre Wünsche in den Vordergrund zu rücken, ist das Ziel. Hierbei unterstützt die Broschüre rechtliche Betreuer. Mit der Reform des Betreuungsrechts 2023 hat der Gesetzgeber deutlich...

  • Westend
  • 19.07.24
  • 167× gelesen
Soziales
Armin von Buttlar und Christina Marx von der Aktion Mensch mit zwei zukünftigen Bewohnerinnen und Harald Thiel von der Stephanus-Stiftung (von links) bei der Einweihung des inklusiven Wohnhauses in Wilmersdorf.  | Foto:  Bernd Schönberger/Aktion Mensch
2 Bilder

"Beispielhaft für gelebte Inklusion"
Inklusives Wohnhaus für Menschen mit und ohne Behinderung eingeweiht

„Endlich habe ich ein Zuhause gefunden, das meinen individuellen Bedürfnissen entspricht“, freut sich Nora Kronemann. Seit mehreren Jahren hat die Frau, die mit einer Gehbehinderung lebt, vergebens nach barrierefreiem Wohnraum gesucht. Die Mutter von zwei Kindern ist eine der 28 Bewohner des inklusiven Wohnhauses an der Prinzregentenstraße. Errichtet wurde das Haus von der Aktion Mensch. Mit der Immobilie, die in der Hauptstadt eine der ersten ihrer Art ist, schafft die Sozialorganisation...

  • Wilmersdorf
  • 01.03.24
  • 491× gelesen
Soziales

Bis 31. März bewerben
Preis für Leben in Selbstbestimmung

Berlin. Die Kaspar Hauser Stiftung verleiht erneut den Matthias-Vernaldi-Preis für selbstbestimmtes Leben. Vorschläge und Bewerbungen mit aussagekräftiger Begründung können bis zum 31. März per E-Mail oeffentlichkeitsarbeit@kh-stiftung.de eingereicht oder per Post an die Kaspar Hauser Stiftung, Rolandstraße 18/19, 13156 Berlin, geschickt werden. Vorgeschlagen werden können Personen oder Organisationen, die sich besonders wirksam für ein selbstbestimmtes Leben von Menschen mit Behinderung...

  • Niederschönhausen
  • 26.02.24
  • 134× gelesen
Soziales

Kandidaten für Ehrenamtspreis

Charlottenburg-Wilmersdorf. Zum 24. Mal verleiht das Bezirksamt den Ehrenamtspreis. Ausgezeichnet werden Bürger, die sich ehrenamtlich in ihrem Umfeld engagieren. Das können Menschen sein, die sich für eine Stärkung und gute Vernetzung der Nachbarschaft einsetzen, im Umweltschutz arbeiten, generationsübergreifende Aktivitäten anschieben oder sich für Menschen mit Behinderungen engagieren. Ausgenommen sind Mitarbeiter in Sozialkommissionen des Bezirksamtes. Vorschlagsberechtigt sind Personen,...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 06.02.24
  • 117× gelesen
Sport
Maskottchen Unity, Sven Albrecht, Birgit Müller, Dr. Nicola Böcker-Giannini, Juliane Seifert, Hanna Atkinson, Christiane Krajewski, Leo Heckel und Mary Davis ziehen ein positives Fazit der Spiele. | Foto: Special Olympics World Games Berlin 2023 / Juri Reetz

„Doppel-Wumms für Inklusion“
Bei den Special Olympics World Games Berlin 2023 wurden alle Erwartungen übertroffen

Alle waren sich einig über die Bewertung der Special Olympics World Games Berlin 2023: Es war eine überwältigende und wegweisende Veranstaltung. Alle Erwartungen wurden nicht nur erfüllt, sondern deutlich übertroffen: Insgesamt 330.000 Menschen besuchten die Weltspiele, die Wahrnehmung in Fernsehen und allen anderen Medien war überragend. Die Athleten waren begeistert und genossen durchweg die großartige Stimmung an den acht Wettbewerbsorten in und um Berlin. Dies wurde noch einmal deutlich bei...

  • Westend
  • 27.06.23
  • 507× gelesen
Sport
Tim Tschauder hat als Integrationsbeautragter des Landesportbunds Berlin noch viele Bretter zu bohren. | Foto: Privat

Inklusionsmanager im Interview
„Inklusion ist kein Gefallen, sondern ein Menschenrecht“

Berlin will als Gastgeberstadt der Weltspiele mit Hilfe eines Inklusionsmanagers beim Landessportbund den Schwung dieser Spiele für mehr inklusive Sportangebote auch in der Zukunft nutzen. Tim Tschauder, 48, arbeitete viele Jahre im Sportmarketing, unter anderem für die Krankenkasse AOK. Er ist selbst passionierter Breitensportler und seit Mai 2021 Inklusionsmanager beim Landessportbund Berlin. Tom Mustroph vom Redaktionsteam der Special Olympics World Games Berlin 2023 sprach mit ihm. Was...

  • Westend
  • 23.06.23
  • 797× gelesen
Sport
Das Unified Team der Geschwister Finja und Vincent Nieswandt bei den Special Olympics Nationalen Spielen Berlin 2022. | Foto: Special Olympics World Games Berlin 2023 / Annegret Hilse

Ein riesiges Fest der Inklusion
Startschuss für die Special Olympics World Games Berlin 2023

Die Vorfreude ist riesig bei den 415 Sportlern, die am 17. Juni bei der Eröffnungsfeier der Special Olympics World Games Berlin 2023 für das deutsche Team gemeinsam mit den insgesamt rund 7.000 Teilnehmern aus annähernd 190 Nationen ins Olympiastadion einlaufen werden. Ulrike Spitz vom Redaktionsteam der Special Olympics World Games Berlin 2023 gibt einen Überblick darüber, was Berlin erwarten kann. Berlin wird vom 17. bis 25. Juni Schauplatz von unzähligen Wettbewerben der Weltspiele für...

  • Westend
  • 17.06.23
  • 553× gelesen
Sport
Die Teilnehmer der Auftakt-Pressekonferenz (v.l.): Madcon, Mark Solomeyer, Nancy Faeser, Kai Wegner, Christiane Krajewski, Renee Manfredi, Timothy Shriver, Sven Albrecht, Madcon 2. | Foto: Special Olympics World Games Berlin 2023 / Juri Reetz
2 Bilder

Chance für die Inklusion
Special Olympics World Games Berlin 2023 beginnen

Am Sonnabend beginnen die Special Olympics World Games Berlin 2023 mit der großen Eröffnungsfeier im Olympiastadion. Rund 7.000 Athleten aus der ganzen Welt werden sich vom 17. bis 25. Juni 2023 in 26 Sportarten messen. 18.000 Volunteers sind an den neun Wettbewerbstagen im Einsatz. Bei der Auftakt-Pressekonferenz am 16. Juni war die Freude auf die größte Multi-Sportgroßveranstaltung in Deutschland seit den Olympischen Spielen 1972 bei allen zu spüren. In Anwesenheit des Maskottchens Unity...

  • Westend
  • 16.06.23
  • 330× gelesen
Bauen
Armin v. Buttlar von der Aktion Mensch (Mitte) schlägt den symbolischen letzten Nagel ein. Ellen Ueberschär von der Stephanus-Stiftung und Zimmermann Wellkamp von der bauausführenden Firma Terhalle haben die Aktion im Blick. | Foto:  Bernd Schönberger
2 Bilder

„Inklusion entsteht durch Begegnung“
Aktion Mensch feiert Richtfest für inklusives und barrierefreies Wohnhaus

An der Prinzregentenstraße, zwischen Berliner Straße und Badensche Straße, entsteht ein inklusives Wohnhaus. Anfang 2024 sollen dort Menschen mit und ohne Behinderung zusammen wohnen können. Gerade wurde das Richtfest für das Wohnprojekt gefeiert. Bauherrin ist Aktion Mensch. Die Sozialorganisation setzt das Pilotprojekt gemeinsam mit der Berliner Stephanus gGmbH um und reagiert damit auf den eklatanten Mangel und den steigenden Bedarf an barrierefreien Wohnangeboten. Das inklusive Wohnhaus...

  • Wilmersdorf
  • 02.04.23
  • 618× gelesen
Politik
Beschäftigte von „faktura – Werkstatt für Menschen mit Beeinträchtigung“ und der Feuerwehr bei ihrem „Schichtwechsel“. | Foto: faktura gGmbH
2 Bilder

Kolleginnen und Kollegen auf Zeit
Beim „Schichtwechsel“ tauschten Menschen mit und ohne Behinderung ihre Arbeitsplätze

Zum sechsten Mal fand in der vergangenen Woche der „Schichtwechsel“ in Berlin statt. Initiiert und organisiert haben ihn die Landesarbeitsgemeinschaft Werkstätten für behinderte Menschen (LAG WfbM) und die Landesarbeitsgemeinschaft der Werkstatträte (LAG WR). Redaktionsleiter Hendrik Stein sprach mit der Geschäftsführerin der LAG WfbM, Bettina Neuhaus, über diesen besonderen inklusiven Aktionstag. Warum haben Sie 2017 die Aktion „Schichtwechsel“ ins Leben gerufen? Bettina Neuhaus: Der...

  • Weißensee
  • 29.09.22
  • 550× gelesen
Soziales

Hilfe rund um Reha und Therapie
Beratung zum Sozialrecht

Der BDH Bundesverband Rehabilitation vertritt die Interessen von Menschen mit Behinderung. Jeden Dienstag von 11 bis 13 Uhr sowie donnerstags von 12 bis 17 Uhr wird in der Regionalgeschäftsstelle, Fredericiastraße 8, eine Sozialrechtsberatung angeboten. Hier können sich Menschen beraten lassen, die durch Unfälle, chronische Krankheiten, Pflegebedürftigkeit oder auch Schwerbehinderung vor sozialrechtlichen Fragen stehen und beispielsweise Probleme mit Behörden haben. Die Anliegen, die in der...

  • Westend
  • 09.05.22
  • 107× gelesen
Verkehr
Mit dem neuen Aufzug des U-Bahnhofs Spichernstraße kommt man barrierefrei auf den Bahnsteig.  | Foto: Uwe Kutscher
2 Bilder

Barrierefrei in die U-Bahn
Zweiter Aufzug für den U-Bahnhof Spichernstraße

Der U-Bahnhof Spichernstraße hat jetzt seinen zweiten Aufzug. Am vergangenen Mittwoch, 30. September, ist die Anlage in Betrieb gegangen. Damit ist der U-Bahnhof jetzt einer von 134 barrierefrei zugänglichen BVG-Bahnhöfen. Der Aufzug verbindet die Bahnsteigseite der U3 in Richtung Krumme Lanke, den Bahnsteig der U9 sowie die Straßenebene miteinander. Auch der direkte Übergang zwischen den Linien U3 und U9 ist ab sofort wieder für Fahrgäste geöffnet. Die Arbeiten an dem Aufzug hatten im April...

  • Wilmersdorf
  • 02.10.20
  • 1.600× gelesen
Sport

Eissporthalle PO9 und Horst-Dohm-Eisstadion wieder offen
Bewegung auf Rollen

Bis zum 25. September können Inline- und Rollschuhsportler im Horst-Dohm-Eisstadion, Fritz-Wildung-Straße, ihre Runden drehen. Geöffnet ist die Anlage montags bis freitags von 8 bis 14 Uhr. An Feiertagen bleibt sie geschlossen. Damit das Angebot aufrechterhalten werden kann, müssen bei der Nutzung der Sportfläche die geforderten Regeln der geltenden Covid-19-Maßnahmen eingehalten werden. Demnach dürfen zurzeit Umkleiden, Duschen und mit diesen verbundene WCs sowie sonstige Räumlichkeiten nicht...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 16.07.20
  • 855× gelesen
Soziales

"Bleibt möglichst zu Hause!"
Einkaufshilfe für Risikogruppen

Die Malteser appellieren an die Risikogruppen, trotz Lockerungen nicht zur Normalität überzugehen und sich Hilfe zu holen, wenn Besorgungen gemacht werden müssen. Dabei unterstützen sie. Um Menschen, die durch das Coronavirus besonders gefährdet sind, zu unterstützen, hat die Organisation vor gut zwei Monaten einen kostenlosen Einkaufsservice eingerichtet. In den ersten Wochen nach dem Lockdown meldeten sich dort täglich bis zu 50 ältere und vorerkrankte Berliner. „Die Gefahr, sich beim...

  • Schöneberg
  • 31.05.20
  • 548× gelesen
Umwelt
Land unter beim Mosaik-Gärtnerhof als Folge von Bauarbeiten an einem Überlaufkanal im Kombination mit einem Starkregenereignis.  | Foto: Team Code Zero

Bio-Obst unter Abwasser
Gärtnerhof geflutet / BWB weisen unsauberes Gebaren von sich

Der Bio-Gärtnerhof im Fürstenbrunner Weg ist mit Abwasser geflutet worden. Betreiber Mosaik beziffert den Schaden in einer Pressemitteilung auf mehr als 250 000 Euro und wirft den Berliner Wasserbetrieben (BWB) Schuld und Untätigkeit vor, was dort auf blankes Unverständnis stößt.  Der landwirtschaftliche Betrieb am Fürstenbrunner Weg, in dem Menschen mit Behinderung in die berufliche Rehabilitation eingegliedert sind, war laut der Mitteilung am 12. Juli mit Schmutzwasser überflutet worden....

  • Westend
  • 16.08.18
  • 263× gelesen
Soziales

Umfrage steht jetzt online

Charlottenburg-Wilmersdorf. Der Bericht „Lebenslagen von Menschen mit Behinderung – Eine Befragung zu den Lebensumständen von Menschen mit Behinderung im Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf“ ist nun auf der Internetseite des Bezirksamtes, Planungs- und Koordinierungsstelle, abrufbar. Für den Bericht zu den Lebenslagen von Menschen mit Behinderung wurde eine Umfrage unter 1.871 Einwohnern mit einer Behinderung zur Einschätzung ihrer Lebensumstände durchgeführt. Der Bericht präsentiert Ergebnisse...

  • Charlottenburg
  • 02.08.17
  • 91× gelesen
Soziales

Barrierefreiheit für alle: Bericht zu Lebenslagen von Menschen mit Behinderungen

Charlottenburg-Wilmersdorf. Ende 2015 hatten 53.433 Menschen im Bezirk eine anerkannte Behinderung. Bisher war wenig bekannt, unter welchen Bedingungen sie leben, welche Probleme sie haben. Nun liegt eine repräsentative Umfrage vor. Zwei Drittel der Befragten sind mit ihrer Wohnsituation zufrieden, vor allem die Älteren. Trotzdem ist eine behindertengerechte Anpassung der Wohnungen insbesondere in Charlottenburg-Nord, Mierendorffplatz und Grunewald notwendig. Vielfach gab es auch den Wunsch...

  • Charlottenburg
  • 04.07.17
  • 101× gelesen
Sport
Große Freude herrschte bei den Gewinnern des Amateursportpreises 2017. | Foto: Juri Reetz (pressefoto berlin)
3 Bilder

Beste Amateursportler gewählt: Ruderer, Fußballer und Hockeyspieler gewinnen

Berlin. Die Sieger des Berliner Amateursport-Preises wurden während der Night of Sports am 25. Februar 2017 gekürt. Den ersten Platz belegte der Herren-Achter des SC Berlin Köpenick. Die Ruderer wurden im vergangenen Jahr Vizemeister in der 2. Ruder-Bundesliga und stiegen in die 1. Liga auf. Zweiter wurden die Fußballer der Lichtenberger Werkstätten für Menschen mit Behinderung. Das Team gewann 2016 die Goldmedaille bei den Special Olympics in Hannover und wurde Herbstmeister in der...

  • Charlottenburg
  • 27.02.17
  • 411× gelesen
WirtschaftAnzeige

Sommerfest am 11. September

Die FSD Lwerk Berlin Brandenburg gGmbH ist ein soziales Dienstleistungsunternehmen und bietet u.a. eine anerkannte und zertifizierte Werkstatt für Menschen mit Behinderungen. Sie bietet Menschen mit psychischen Erkrankungen und anderen Behinderungen, die derzeit nicht aufdem allgemeinen Arbeitsmarkt tätig sein können, berufliche Rehabilitationen in unterschiedlichen Handwerks- und Dienstleistungsbereichen an. Am 11. September. lädt die Einrichtung alle Interessierten von 10 bis 14 Uhr herzlich...

  • Wilmersdorf
  • 22.08.14
  • 132× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.