Menschenrechte

Beiträge zum Thema Menschenrechte

Verkehr
Stadtrat Oliver Schruoffeneger (Bündnis 90/Die Grünen, li.) und David Thiel, General Manager für Jump in Berlin, bei der Testfahrt der Elektro-Leihfahrräder in Schmargendorf.  | Foto: Oliver Mattutat

Verkehrswende um jeden Preis?
Linke kritisieren Einsatz von Leihfahrrädern

Gerade erst verkündete Stadtrat Oliver Schruoffeneger (Bündnis 90/Grüne) zufrieden eine höhere Verfügbarkeit der Jump-Elektro-Leihfahrräder im Bezirk, schon setzte es Kritik. Ab sofort können die signalroten Leihräder in großen Teilen des Bezirks ausgeliehen oder abgestellt werden mit dem Ziel, die Mobilität außerhalb des S-Bahn-Rings zu verbessern. Die Erweiterung des Geschäftsgebiets von Uber erfolgt in Zusammenarbeit mit dem Bezirk, um Anwohnern die Anbindung an Bus- und Bahnstationen zu...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 25.08.19
  • 316× gelesen
Leute
Peter Steudtner verpackt mit Hilfe eines befreundeten Jazzpianisten seine Erlebnisse in ein Erzählkonzert. | Foto: Evangelischer Kirchenkreis Charlottenburg-Wilmersdorf

Solidarität für Menschenrechte
Aktivist Peter Steudtner berichtet über seine Haft

Der Menschenrechtsaktivist Peter Steudtner und Jazzpianist Albrecht Gündel-vom Hofe geben am Donnerstag, 28. März, ein Erzählkonzert in der Trinitatiskirche am Karl-August-Platz.  Vier Monate saß Peter Steudtner in der Türkei in Untersuchungshaft: Der Menschenrechtsaktivist und Trainer für Gewaltfreiheit wurde im Juli 2017 gemeinsam mit neun weiteren Menschenrechtsaktivisten wegen angeblicher Unterstützung einer terroristischen Vereinigung in Istanbul festgenommen und erst nach internationalen...

  • Charlottenburg
  • 16.03.19
  • 298× gelesen
Soziales
Auch im vergangenen Jahr hatten die Teilnehmer des Sportfestes der Lebenshilfe Berlin jede Menge Spaß und viele Erfolgsmomente. | Foto: Tanja Weisslein
2 Bilder

6. Berliner Engagementwoche vom 9. bis 18. September: Berlins Engagement-Szene stellt sich vor

Berlin. „Menschenrechte leben – engagiert!“ Viele Freiwillige sorgen in Berlin dafür, das Leben menschenwürdig zu gestalten. Was sie tun und wie, das bringt die Engagementwoche näher. Vom 9. bis 18. September gibt es viele Info- und Mitmach-Aktionen. Zeit, Herzblut, Fähigkeiten, Verantwortungsbewusstsein: Es ist viel, sehr viel, was die engagierten Berliner einbringen. Und es ist ein hohes Gut, für das sie sich einsetzen. „Oft sind es Freiwillige, die mithelfen, Menschenrechte einzuklagen oder...

  • Weißensee
  • 06.09.16
  • 298× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.