Meteorologie

Beiträge zum Thema Meteorologie

Leute

Zwischen Himmel, Eismeer und Exil
Vor 130 Jahren wurde Fritz Loewe in Schöneberg geboren

1925 übernahm ein Mann die Leitung der Wissenschaftlichen Flugstelle des Preußischen Aeronautischen Observatoriums Lindenberg nahe dem brandenburgischen Beeskow, dessen Lebensweg so abenteuerlich wie tragisch verlaufen sollte: Dr. Fritz Loewe. Loewe war Meteorologe, Glaziologe und Polarforscher, der sich nicht nur die Höhen der deutschen Wissenschaftsszene bewegte, sondern auch die lebensfeindlichen Weiten Grönlands erkunden half. Sein Beitrag zur Forschung ist auch heute noch bedeutsam – und...

  • Tempelhof-Schöneberg
  • 11.01.25
  • 68× gelesen
Bildung

Pate für das Wetter werden

Dahlem. Diese Namen bleiben in Erinnerung: Ende Januar fegte Sturmtief Nicolas über Deutschland mit viel Wind, Schnee und Regen. Und im Juli sorgte das Sturmtief Poly mit Spitzen von 137 Kilometern pro Stunde für reichlich Wind im Norden Deutschlands und in den Niederlanden. Wer sich oder seine Liebsten ebenfalls in den Wetterannalen wiederfinden will, kann Wetterpate werden. Die Meteorologen des Vereins Berliner Wetterkarte bieten in Kooperation mit der Freien Universität Berlin...

  • Wannsee
  • 26.09.23
  • 108× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.