Michael Müller

Beiträge zum Thema Michael Müller

Soziales

Auftakt zur Seniorenwoche

Charlottenburg. Im Zeichen des Ehrenamts steht die 41. Berliner Seniorenwoche ab Sonnabend, 5. September 2015. Zur Eröffnung des 400 Programmpunkte umfassenden Ereignisses sprechen ab 10 Uhr der Regierende Bürgermeister Michael Müller und Sozialstaatssekretär Dirk Gerstle. Bis 17 Uhr gibt es ein buntes Programm auf dem Breitscheidplatz. Bis Donnerstag, 17. September, folgen weitere Veranstaltungen in allen Bezirken. Mitwirken wollen der Landesseniorenbeirat Berlin (LSBB), die...

  • Charlottenburg
  • 02.09.15
  • 152× gelesen
Politik

Volksfest sucht Festplatz: Der Vorschlag Tempelhofer Feld ist im Senat umstritten

Berlin. Am 16. August ging das Deutsch-Amerikanische Volksfest zu Ende. Es wurde zum letzten Mal an der Heidestraße in der Nähe des Hauptbahnhofs ausgerichtet. Wegen der geplanten Bauprojekte steht der Standort nicht mehr zur Verfügung. Veranstalter Thilo-Harry Wollenschläger hält das Tempelhofer Feld für den idealen Standort. Seit einiger Zeit sammelt er Unterschriften für den Umzug dorthin. Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller (SPD) hatte schon als Stadtentwicklungssenator sein...

  • Reinickendorf
  • 18.08.15
  • 369× gelesen
  • 1
Bauen
Maren Kern, Vorstand vom Verband Berlin-Brandenburgischer Wohnungsunternehmen (von links), Franziska Giffey, Michael Müller, Karla Arndt und Michael Abraham vom Vorstand der BG Ideal. | Foto: Sylvia Baumeister
2 Bilder

Neubau nach Kompromiss: Wohnungen am Kormoranweg im August bezugsfertig

Buckow. Seit November lässt die Baugenossenschaft Ideal auf eigenem Grundstück am Kormoranweg gegenüber vom Vivantes Klinikum Neukölln neun Gebäude mit 100 Wohnungen errichten. Zuvor hatte man sich mit den wenig begeisterten Anwohnern auf einen Kompromiss geeinigt. Mitte November letzten Jahres hatten Vertreter der Baugenossenschaft Ideal eG zusammen mit Michael Müller (SPD), damals noch Senator für Stadtentwicklung und Umwelt, den Grundstein für die Neubauten gelegt. Die neun Gebäude sind...

  • Buckow
  • 11.07.15
  • 968× gelesen
Soziales

Gespräch mit Bügerplattformen

Berlin. Vor über 650 Mitgliedern haben die Berliner Bürgerplattformen am 8. Juni den Regierenden Bürgermeister von Berlin, Michael Müller (SPD), in der Quartiershalle auf dem Rütlicampus empfangen. Die fast 80 Mitgliedsgruppen der Bürgerplattformen in Südost, Wedding/Moabit und Neukölln haben die Hand für eine Partnerschaft auf Augenhöhe ausgestreckt.Gemeinsam setzen sich die Mitglieder der Bürgerplattformen seit über 15 Jahren für ein solidarisches und gerechtes Berlin ein. In...

  • Mitte
  • 16.06.15
  • 239× gelesen
Politik

Regierender trifft Bürger

Neukölln. Bei einem Treffen stellten über 650 Mitglieder der Berliner Bürgerplattformen dem Regierenden Bürgermeister Michael Müller (SPD) am 8. Juni in der Quartiershalle auf dem Campus Rütli ihre Arbeit vor. Dem Forum gehören 80 Mitgliedsgruppen in Südost, Wedding/Moabit und Neukölln an. Gemeinsam setzen sie sich seit über 15 Jahren für ein solidarisches und gerechtes Berlin ein. Michael Müller willigte auf dem Treffen ein, sich regelmäßig im kleineren Kreis mit Vertretern der...

  • Neukölln
  • 12.06.15
  • 157× gelesen
Bauen
Den Grundstein legten Karla Arndt und Michael Abraham von der BG Ideal mit Michael Müller, dem Architekten Thomas Hillig sowie Maren Kern. | Foto: Kerstin Brehmer

Grundstein gelegt für Neubauwohnungen am Kormoranweg

Buckow. Erneut wird ein Bauvorhaben in Süd-Neukölln umgesetzt, diesmal von der Baugenossenschaft Ideal. Am Kormoranweg entstehen 100 Wohnungen mit einer Wohnfläche von jeweils 60 bis 110 Quadratmetern.Am 14. November legte die Baugenossenschaft Ideal zusammen mit Michael Müller (SPD), derzeit noch Senator für Stadtentwicklung und Umwelt und designierter Regierender Bürgermeister von Berlin, den Grundstein für 100 Wohnungen am Kormoranweg Ecke Kolibriweg. Die Ideal setzt auf eigenem Grundstück...

  • Buckow
  • 24.11.14
  • 1.060× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.