Mierendorff-Insel

Beiträge zum Thema Mierendorff-Insel

Kultur

Künstler suchen Schaufenster

Charlottenburg. Not macht erfinderisch: Die Künstlergruppe KIIK der Mierendorff-Insel sucht Schaufenster, um dort ihre Arbeiten für einige Wochen gratis ausstellen zu können. Gewerbetreibende, die helfen wollen, melden sich im Kiezbüro unter der Rufnummer 344 58 74 oder schicken eine E-Mail an kiezbuero@dorfwerkstadt.de. In der Gruppe „Kunst-Insel Insel-Kunst Mierendorff-Insel“ (KIIK) haben sich Künstler aus den Sparten Malerei, Zeichnung, Graphik, Fotografie, Keramik und Literatur...

  • Charlottenburg
  • 23.01.21
  • 108× gelesen
Soziales

Spenden für den Gabenzaun

Charlottenburg. Der Gabenzaun auf der Mierendorff-Insel wartet zur Weihnachtszeit auf weitere Spenden. Insel-Bewohner können dort in extra aufgehängten Plastiktaschen verpackte Lebensmittel, Getränke und Hygiene-Artikel deponieren. Bedürftige und Obdachlose holen sich die Spenden ab. Der Gabenzaun steht seit September in der Nähe des Hauses am Mierendorffplatz (HaM) und zwar am Verbindungsweg zwischen Lise-Meitner-Straße und Keplerstraße neben dem Häuschen des Grünflächenamts. Gesucht werden...

  • Charlottenburg
  • 26.11.20
  • 197× gelesen
Umwelt

Kiezkannen abzugeben

Charlottenburg. Auch wenn die heißen Tage für dieses Jahr vorbei sind, irgendetwas muss immer gegossen werden: das herbstliche Grün auf dem Balkon, die Zimmerpflanzen und spätestens in der nächsten Trockenperiode auch wieder die Straßenbäume und die bepflanzten Baumscheiben. Unter dem Motto „Soll et sprießen, musste gießen!“ geben die DorfwerkStadt und das Kiezbüro deshalb 40 Kiezkannen für die Mierendorff-Insel aus. Sie fassen jeweils 10 Liter, stehen unter der Woche vor dem Kiezbüro,...

  • Charlottenburg
  • 19.11.20
  • 68× gelesen
Umwelt

Insel-Park-Läufer gesucht

Charlottenburg. Für eine in Planung befindliche Stelle im Rahmen des Programms „Parkmanagement“ des Senats sucht die DorfwerkStadt Interessenten für eine Anstellung als Insel-Park-Läufer auf der Mierendorff-Insel. Die Stelle wird für 30 Stunden die Woche konzipiert. Zu den Aufgaben des Insel-Park-Läufers gehören unter anderem die Säuberung und Pflege der öffentlichen Flächen sowie die Ansprache von Nutzern der öffentlichen Flächen, um die bewusste Wahrnehmung und Wertschätzung der öffentlichen...

  • Charlottenburg
  • 18.11.20
  • 191× gelesen
Blaulicht

Daten für Bachelorarbeit
Umfrage zu Kriminalitätsfurcht

Charlottenburg. „Kriminalitätsfurcht auf der Mierendorff-INSEL“ – mit diesem Thema beschäftigt sich Julian Radecker, Student des Studiengangs „Gehobener Polizeivollzugsdienst“ an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, im Rahmen seiner Bachelorarbeit. Er hat dazu einen Fragebogen erstellt, der in vielen Geschäften auf der Mierendorff-Insel ausliegt, unter anderem im Kiezbüro (Mierendorffstraße 6). An der Umfrage kann sich jeder beteiligen, der mindestens 16 Jahre ist und entweder auf...

  • Charlottenburg
  • 17.11.20
  • 328× gelesen
Umwelt

Energiesparkonto für die Mierendorff-Insel

Charlottenburg. Das Bezirksamt stellt in Zusammenarbeit mit der co2online gGmbH und der Initiative Nachhaltige Mierendorff-Insel das Energiesparkonto für das Quartier Mierendorff-Insel (PLZ-Bereich 10589) zur Verfügung. Das unter www.energiedaten-mierendorffinsel.de erreichbare Angebot gibt Bewohnern und Unternehmen im Viertel ein Werkzeug, das den eigenen Energieverbrauch aufgeschlüsselt darstellt und gleichzeitig Tipps und Wissen zum Energiesparen vermittelt. Beides soll einen bewussten und...

  • Charlottenburg
  • 13.11.20
  • 112× gelesen
Politik

Europa kommt auf die Insel
"Freiraum"-Event am 31. Oktober 2020 auf dem Mierendorffplatz

Die Mierendorff-Insel steht am 31. Oktober ganz im Zeichen von Europa. Ein Tag lang wird mit Experten über urbane Nachhaltigkeit, ehrenamtliches Engagement und Jugendinitiativen diskutiert. Die Großstadt Berlin wächst und mit ihr die Mierendorff-Insel. Bewohner und Akteure aus Wirtschaft, Bildung, Kultur und Politik beschäftigen sich deshalb schon länger mit der Vision einer „Nachhaltigen Mierendorff-Insel 2030“. Damit aus der vermeintlich unscheinbaren Insel eine Stadt von morgen wird. Und...

  • Charlottenburg
  • 27.10.20
  • 238× gelesen
Verkehr

Lastenräder: Wo sollen Bügel stehen?

Charlottenburg. Das Bezirksamt hat Bügel für Lastenfahrräder angeschafft, die auch auf der Mierendorff-Insel aufgestellt werden sollen. Die Frage ist nun, wo genau die Bügel stehen sollten. Vorschläge der Insel-Bewohner sind willkommen, gern an das Kiezbüro: Telefon: 344 58 74, E-Mail: kiezbuero@dorfwerkstadt.de. Der Stadtteilkoordinator leitet die Vorschläge an die Verantwortlichen im Bezirksamt weiter. my

  • Charlottenburg
  • 23.10.20
  • 45× gelesen
Bauen
Engagiert für die Insel: SWUP-Geschäftsführer Martin Seebauer, Oliver Stadtrat Schruoffeneger, Andrea Isermann-Kuehn (Verein DorfwerkStadt) und Kai P. Giersberg (SWUP, von links). | Foto: Ulrike Kiefert
4 Bilder

"Wir werden uns durchrobben"
Projekt Inselrundweg im Mierendorffkiez wird konkret

Der Rundweg auf der Mierendorff-Insel soll grüner, schöner und vor allem „erlebbar“ werden – mit Kunstobjekten, Sportgeräten und neuen Bäumen. Das Projekt ist nicht neu. Nun aber zeigen fünf Schausäulen auf dem Mierendorffplatz, was genau geplant ist und wann es losgeht. Die Ausstellungseröffnung war gut besucht. Zahlreiche Bewohner nutzten den Termin, um sich an den Schaukästen auf dem südlichen Mierendorffplatz über die ehrgeizigen Pläne für den Rundweg zu informieren. Planer standen für...

  • Charlottenburg
  • 26.09.20
  • 829× gelesen
Bauen

Neugestaltung des Insel-Rundwegs

Charlottenburg. Noch in diesem Jahr soll es losgehen mit der Neugestaltung des Inselrundwegs. In Teilabschnitten wird dieser Rundlauf entlang der Wassergrenzen mit Kunstwerken, Sportgeräten, Bänken, Obstbäumen, Beerensträuchern und vielem mehr aufgepeppt. Wie und in welchen Zeiträumen die Neugestaltung realisiert werden soll, zeigt eine Ausstellung auf dem Mierendorffplatz. Unter freiem Himmel präsentieren fünf Schausäulen den derzeitigen Stand der Planung. Eröffnet wird die Ausstellung von...

  • Charlottenburg
  • 17.09.20
  • 116× gelesen
Umwelt

Aktion „Saubere Insel“ am 19. September 2020

Charlottenburg. Corona hat viele Veranstaltungen platzen lassen, eine davon war die Aktion „Saubere Insel“, entwickelt und organisiert von Schülern des Gottfried-Keller-Gymnasiums und der AG Jugend. Jetzt wird es Zeit, die Säuberungsaktion nachzuholen. Da kommt der „World Cleanup Day“ am Sonnabend, 19. September, gerade recht. An diesem Tag können alle Nachbarn mit anpacken. Treffpunkt für die Aktion „Saubere Insel“ ist der Mierendorffplatz um 11 Uhr, Ende ist um 13 Uhr. In Gruppen schwärmen...

  • Charlottenburg
  • 16.09.20
  • 133× gelesen
Kultur

Förderverein für das Globe-Theater

Charlottenburg. Das Globe-Theater an der Sömmeringstraße braucht Unterstützung. Denn noch spielt die Truppe in und auf einer provisorischen Bühne. Damit das Konzept eines dauerhaft bespielten Theatersbaus wie zu Shakespeares Zeiten auf der Mierendorff-Insel Wirklichkeit werden kann, ist noch viel zu tun. Gefragt sind Theaterfreunde, die sich in einem Förderverein zusammenschließen, um sich gemeinsam für die Globe-Bühne einzusetzen und sie durch Initiativen fest im Kiezleben zu verankern....

  • Charlottenburg
  • 09.09.20
  • 141× gelesen
Soziales

Verstärkung für das Zukunftsteam gesucht

Charlottenburg. Es tut sich viel auf der Mierendorff-Insel – aber nicht von allein. Das Insel-Zukunftsteam (IZKT) hilft mit Fachwissen und Engagement, dass Projekte im Kiez vorangebracht werden. Frischer Wind ist immer willkommen im IZKT. Einige Themenfelder werden noch nicht oder nur von wenigen Mitgliedern betreut, zum Beispiel Inklusion, Senioren, Gewerbe, Sicherheit, Bildung und Jugend. Wer sich also für die Mierendorff-Insel ehrenamtlich engagieren möchte, ist eingeladen mitzuwirken. Das...

  • Charlottenburg
  • 08.09.20
  • 133× gelesen
Bildung

Neu im HaM: Schachgruppe

Charlottenburg. Es gibt ein neues Angebot im Nachbarschaftshaus am Mierendorffplatz (HaM): Eine Gruppe „Schach für Anfänger“ trifft sich jeden dritten Mittwoch im Monat von 18 bis 20 Uhr. Anmeldung erforderlich unter der Rufnummer 81 80 53 63 oder E-Mail an haus19@vodafonemail.com. my

  • Charlottenburg
  • 08.09.20
  • 31× gelesen
Bauen
Draufsicht auf die neun Häuser mit dem 7000 Quadratmeter großen Spreebord-Park in der Mitte. In dem neuen Stadtquartier soll gewohnt und gearbeitet werden. | Foto: Visualisierung: Höhne-Architekten
2 Bilder

„Wir wollten etwas Besonderes“
Gewinnerentwurf für neues Stadtquartier "Am Spreebord" gekürt

Turmhäuser, Spreebord-Park und Wohn-Boulevard: Wie das neue Quartier „Am Spreebord“ auf der Mierendorff-Insel städtebaulich aussehen soll, steht jetzt fest. Der Siegerentwurf wurde gekürt. Er kommt aus dem Büro von „Stephan Höhne Gesellschaft von Architekten“. Die Berliner haben sich beim städtebaulichen Wettbewerb gegen vier andere Architekturbüros durchgesetzt. „Es hat uns überrascht“, sagt Stephan Höhne. Gut vier Monate hatten er und seine Architekten am Entwurf gearbeitet. Mix aus Wohnen,...

  • Charlottenburg
  • 27.08.20
  • 2.742× gelesen
Bauen

Bleibt der Milieuschutz?
Haushalte am Gierkeplatz und am Mierendorffplatz werden befragt

Ob der Gierkeplatz und die Mierendorff-Insel Milieuschutzgebiete bleiben, prüft gerade das Bezirksamt. Bis Mitte September werden dafür die Haushalte befragt. Mit den Kiezen Gierkeplatz und Mierendorffplatz hatte Charlottenburg-Wilmersdorf vor zwei Jahren seine ersten Milieuschutzgebiete eingerichtet. Jetzt prüft das Stadtentwicklungsamt, ob die rechtlichen Bedingungen weiter vorliegen. Dazu gehört auch eine Haushaltsbefragung. Die führt das Berliner Planungsbüro S.T.E.R.N. GmbH im Auftrag des...

  • Charlottenburg
  • 21.08.20
  • 479× gelesen
  • 1
Wirtschaft

Insel-Flohmarkt am 29. August

Charlottenburg. Der ursprünglich für Juni geplante Insel-Flohmarkt wird am Sonnabend, 29. August, nachgeholt. Von 10 bis 16 Uhr werden Stände auf beiden Seiten der Mierendorffstraße aufgebaut, im Bereich zwischen Nordhauser- und Mindener Straße sowie der DorfwerkStadt in der Mierendorffstraße 6. Anwohner, die gebrauchten Hausrat, Kleidung und anderes anbieten wollen, zahlen eine Standgebühr von einem Euro. Der Aufbau beginnt um 9 Uhr, abgebaut wird bis 17 Uhr. Dabei ist der Mindestabstand von...

  • Charlottenburg
  • 19.08.20
  • 352× gelesen
Wirtschaft

Kiezbote im Testlauf

Charlottenburg. Erst der "KiezFreund", jetzt der "Kiezbote". Auf der Mierendorff-Insel ist ein weiterer kostenloser Paketservice in die Testphase gestartet. Der "Kiezbote" verspricht genau dann zu liefern, wenn die Empfänger zu Hause sind. Die Pakete aller Absender und Lieferdienste werden zentral im Kiez gesammelt und auf Abruf per App mit dem Lastenrad zur Wunschzeit zugestellt. Wer den Service nutzen will, muss sich auf www.kiezbote.berlin registrieren und die App "Pickshare" herunterladen....

  • Charlottenburg
  • 27.07.20
  • 508× gelesen
Kultur
Visionär Christian Leonard träumt vom Globe Theatre Berlin. Der Traum wird sich bald erfüllen.  | Foto: Ulrike Kiefert
12 Bilder

Ein Traum vom hölzernen Rund
Globe Theater spielt "Der Sturm"

Das Globe Ensemble Berlin spielt seit über einem Jahr im Provisorium. Der runde Theaterbau liegt noch in Einzelteilen zerlegt auf der Mierendorff-Insel. Geschauspielert wird trotzdem. Gerade läuft Shakespeares Zauberkomödie „Der Sturm“ – neu inszeniert. Der Visionär trägt sein Credo auf dem T-Shirt: „Ein Leben ohne Theater ist möglich, aber sinnlos.“ Also macht Christian Leonard Theater. Nicht irgendeins. Es ist Theater nach Shakespeare’schem Vorbild. Und das hat Geschichte. Als 1597 der...

  • Charlottenburg
  • 24.07.20
  • 1.040× gelesen
Soziales

Masken abzugeben

Charlottenburg. Wer noch einen coronatauglichen Mund-Nasen-Schutz braucht, kann gern in der DorfwerkStadt, Mierendorffstraße 6, vorbeischauen. Das Kiezbüro hat noch doppelt genähte Baumwollmasken auf Lager, die gegen eine Spende an Kiezbewohner abgegeben werden: montags bis donnerstags von 10 bis 16 Uhr, freitrags bis 14 Uhr. Einfach klopfen! my

  • Charlottenburg
  • 11.07.20
  • 40× gelesen
Kultur

Globe Ensemble feiert mit Shakespeares "Der Sturm" Premiere

Charlottenburg. Das Globe-Theater auf der Mierendorff-Insel steckt mitten in seiner zweiten Prolog-Saison. Vorbereitet wird gerade Shakespeares „Der Sturm“ als erste Eigenproduktion in diesem Jahr. Premiere ist am 23. Juli um 19.30 Uhr auf der Bühne an der Sömmeringstraße 15. Tickets ab 15 Euro können online unter www.globe.berlin reserviert werden. Bis es soweit ist, spielen jeden Donnerstag um 19 Uhr „The Swingin Hermlins“, und die Truppe „Theatersport Berlin“ zeigt jeden Freitag und...

  • Charlottenburg
  • 11.07.20
  • 223× gelesen
Wirtschaft
Der "KiezFreund" bringt kostenlos Lebensmittel an die Haustür, übernimmt aber auch Botengänge.  | Foto: insel-projekt.berlin

Die Einkäufe erledigt der "KiezFreund"
In Charlottenburg startet kostenloser Lieferservice per E-Lastenfahrrad

Unter dem Mantel des Forschungsprojektes „distribut-e“ schickt der Bezirk jetzt den "KiezFreund" auf die Straßen. Der kostenlose Liefer- und Abholservice per E-Lastenfahrrad soll als umweltfreundlicher Beitrag zur kommunalen Daseinsfürsorge daher kommen. 2017 startete „distribut-e“ in den beiden Kiezen Mierendorff-Insel und rund um den Klausenerplatz. Innerhalb der vergangenen eineinhalb Jahre gab es zehn Veranstaltungen, die stets die Antwort auf die Frage bringen sollten: Wie lassen sich die...

  • Charlottenburg
  • 29.06.20
  • 752× gelesen
  • 1
  • 1
Umwelt

Insel-Rundgang findet wieder statt

Charlottenburg. Eine durch Corona unterbrochene Tradition lebt wieder auf: der Insel-Spaziergang. Jeden zweiten Sonnabend im Monat führt Rainer Leppin, Schuldirektor im Ruhestand und Vorstandsvorsitzender des Vereins DorfwerkStadt, über den Weg um die Mierendorff-Insel und erzählt dabei über Vergangenheit und Gegenwart des Kiezes. Der nächste Rundgang startet bei trockenem Wetter am Sonnabend, 13. Juni, um 11 Uhr. Treffpunkt ist die Schlossbrücke am Bonhoefferufer/Ecke Mierendorffstraße....

  • Charlottenburg
  • 11.06.20
  • 156× gelesen
Soziales

Haus am Mierendorffplatz wieder offen

Charlottenburg. Das Haus am Mierendorffplatz (HaM), der Nachbarschaftstreff auf der Mierendorff-Insel, hat seine Türen wieder geöffnet – allerdings derzeit nur eingeschränkt. Unter anderem dürfen sich im großen Ausstellungs- und Seminarraum nur maximal fünf Personen gleichzeitig aufhalten, im Foyer- und Küchenbereich höchstens drei. Ausstellungen können bis auf Weiteres nicht stattfinden. Die Nutzer sind gehalten, die Hygienemaßnahmen einzuhalten. Auch die Sprechstunden des...

  • Charlottenburg
  • 05.06.20
  • 223× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.