Mieterberatung

Beiträge zum Thema Mieterberatung

Soziales

Beratung zum Milieuschutz

Wedding. Das Team Wedding der Berliner Mieterberatung ist umgezogen. Es berät jetzt jeden Donnerstag von 15 bis 18 Uhr im neuen Büro des Stadtteilladens in der Müllerstraße 12 zum Milieuschutz. Alle Anwohner der Milieuschutzgebiete Leopoldplatz, Seestraße, Sparrplatz, Müllerstraße Nord sowie aus dem Sanierungsgebiet Müllerstraße können ohne Termin einfach vorbeikommen und ihre Fragen zu Modernisierung oder Instandsetzung, zum drohenden Verlust ihrer Mietwohnung wegen Umwandlung in Eigentum oder...

  • Wedding
  • 02.12.24
  • 68× gelesen
Politik

Beratungsstelle für 340 000 Mieter
Senat richtet unabhängige Ombudsstelle ein

Mieter der sechs landeseigenen Wohnungsunternehmen (LWU) können sich bei Problemen und Fragen an eine eigens eingerichtete unabhängige Ombudsstelle wenden. Die Beratungsstelle ist „zentrale Anlaufstelle“ für Mieter der Degewo, Gesobau, Gewobag, Howoge, Stadt & Land und WBM. Insgesamt bewirtschaften die sechs städtischen Wohnungsbaugesellschaften rund 340 000 Wohnungen. Mit der übergeordneten Beratung hat der Senat die Mieterberatungsgesellschaft asum beauftragt. Die Berater stehen telefonisch...

  • Mitte
  • 26.03.24
  • 217× gelesen
Soziales

Mieterberatung ist umgezogen

Gesundbrunnen. Die Milieuschutz-Mieterberatung ist in die Räume des Quartiersmanagements Badstraße in der Bellermannstraße 81 umgezogen. Wer Fragen zur anstehenden Modernisierung oder zu Instandsetzungsarbeiten in seiner Mietwohnung hat, kommt donnerstags zwischen 15 und 18 Uhr vorbei. Das Team berät auch zur Umwandlung in Wohneigentum und zum kommunalen Vorkaufsrecht. Das Angebot gilt für alle Mieter aus den fünf Milieuschutzgebieten im Ortsteil Gesundbrunnen. Konkret sind das die Badstraße,...

  • Gesundbrunnen
  • 03.06.23
  • 185× gelesen
Bauen

Beratung rund um die Miete

Moabit. Der Berliner Mieterverein berät am 18. August zu allen mietrechtlichen Fragen. Ort ist von 14 bis 18 Uhr das Nachbarschaftshaus im Stadtschloss Moabit an der Rostocker Straße 32. Anmeldung unter der Rufnummer 390 81 20 oder per E-Mail an info@moabiter-ratschlag.de. Die Beratung ist kostenlos. Nächster Termin ist am 25. August. uk

  • Moabit
  • 10.08.21
  • 49× gelesen
Bauen

Beratung rund um die Miete

Moabit. Der Berliner Mieterverein berät am 21. Juli von 14 bis 18 Uhr im Stadtschloss Moabit (Nachbarschaftshaus) an der Rostocker Straße 32b kostenlos zu mietrechtlichen Fragen. Anmeldung unter der Rufnummer 390 81 20 oder per E-Mail an info@moabiter-ratschlag.de. uk

  • Moabit
  • 07.07.21
  • 42× gelesen
Soziales

Mieter in der Beratung

Mitte. Der Berliner Mietendeckel ist nichtig. Ratsuchende Mieter finden in den bezirklichen Mieterberatungen des Amts für Bürgerdienste eine Anlaufstelle für Anträge auf finanzielle Hilfen. Die Beratung ist gratis, ein Termin sollte vorher telefonisch vereinbart werden. Alle Infos stehen unter https://bwurl.de/16jh. CDU/CSU und FDP hatten gegen den Berliner Mietendeckel geklagt. uk

  • Mitte
  • 29.04.21
  • 24× gelesen
Politik

Telefonische Mieterberatung

Mitte. Das Amt für Bürgerdienste bietet ab sofort jeden Donnerstag von 14 bis 18 Uhr eine telefonische Mieterberatung an. Wie die zuständige Stadträtin Ramona Reiser (Linke) informiert, muss man sich dazu vorher beim Bürgeramt Wedding telefonisch zu den Öffnungszeiten des Bürgeramtes unter der Nummer 901 84 76 92 anmelden. Dort nehmen die Mitarbeiter Namen und Telefonnummer der Ratsuchenden auf. Eine Rechtsanwältin des Berliner Mietervereins wird dann zur Sprechstunde am Donnerstag zurückrufen....

  • Mitte
  • 22.04.20
  • 111× gelesen
Wirtschaft

Berliner Mieterverein informiert
Flyer: "Mietrecht und Corona"

Berlin. Der Berliner Mieterverein reagiert auf die aktuellen mietrechtlichen Problemen durch die Corona-Krise und hat einen Flyer herausgegeben. Der Geschäftsführer des Berliner Mietervereins, Reiner Wild: „Über sie wollen wir mit einem neuen Flyer informieren.“ Im Vordergrund der Verunsicherung der Mieter steht zunehmend die Zahlungsunfähigkeit für die April-Miete. "Gleichzeitig stellen wir aber auch fest, dass das inzwischen weit verbreitete Home Office zu verstärkten Nutzungskonflikten in...

  • Charlottenburg
  • 02.04.20
  • 513× gelesen
Politik

Mieterberatung im "dialog 101"

Mitte. Die vom Bezirksamt beauftragte Firma Mieterberatung Prenzlauer Berg GmbH bietet ab April wieder kostenlose Mieterberatungen im Stadtteilladen „dialog 101“ in der Köpenicker Straße 101 an. Die Beratungen wurden ein Jahr lang im Pfarrsaal der St. Michael-Kirche angeboten, weil der Stadtteilladen saniert wurde. Die Mieterberatung für die Bewohner im Sanierungsgebiet Nördliche Luisenstadt sowie in den Erhaltungsgebieten Luisenstädtischer Kanal und Köllnischer Park sowie für Mieter von mit...

  • Mitte
  • 21.03.19
  • 241× gelesen
Soziales

Kostenlose Mieterberatung

Tiergarten. Jeden Dienstag von 14.30 bis 17.30 Uhr besteht für Bürger in Tiergarten-Süd im Mehrgenerationenhaus „Villa Lützow“, Lützowstraße 28, die Möglichkeit, sich in Mietfragen kostenlos beraten zu lassen. Wer Fragen hat, kann sich unter der Telefonnummer 26 55 89 69 oder mgh-villaluetzow@fippev.de an das Kiezzentrum wenden; Näheres auch unter www.kiez-zentrum-villa-luetzow.de. KEN

  • Tiergarten
  • 26.01.19
  • 902× gelesen
Soziales

Mehr Beratung für Mieter

Mitte. Das Bezirksamt hat sein Beratungsangebot in Mietangelegenheiten erweitert. Seit dem 1. November findet jeden Donnerstag von 16 bis 18 Uhr im Bürgeramt Tiergarten, Mathilde-Jacob-Platz 1, eine Beratung in Mietangelegenheiten für einkommensschwache Bürger statt. Darüber hinaus wird im Rahmen des Bündnisses für Wohnungsneubau seit dem 1. November eine offene Beratung für Mieter an folgenden Standorten angeboten: Montags von 17 bis 19 Uhr im Stadtteilzentrum Kreativhaus auf der Fischerinsel...

  • Mitte
  • 12.11.18
  • 267× gelesen
Politik
Baustadtrat Ephraim Gothe (hinten rechts) lässt sich von Theo Diekmann (hintern links) von der Mieterinitiative Habersaathstraße beim Krisentreffen in der Bäckerei Steinicke die angekündigten Baumaßnahmen erklären. Die vom Bezirk beauftragten Mieterberater Anne Klitzing und BerndScherbarth kümmern sich jetzt um den Fall. | Foto: Dirk Jericho

Baustadtrat schickt Berater
Mieter an der Habersaathstraße wehren sich gegen Modernisierung

Der Eigentümer des DDR-Plattenbauriegels an der Habersaathstraße 40-48 will sein Gebäude modernisieren. Ein relativ normaler Vorgang. Doch der Baustadtrat Ephraim Gothe (SPD) kommt gleich persönlich zum kurzfristig angesetzten Mietertreffen. Der Plattenbau Habersaathstraße 40-48 steht an einer sehr exponierten Lage direkt zwischen dem BND-Neubau und dem Naturkundemuseum. Die Mieter zahlen günstige Mieten, haben zum Teil noch uralte DDR-Verträge. Nicht ungewöhnlich, wenn der Eigentümer aus dem...

  • Mitte
  • 20.06.18
  • 1.175× gelesen
Bauen

Kostenlose Mieterberatung

Luisenstadt. Die Mieterberatung Prenzlauer Berg GmbH bietet im Auftrag des Bezirksamtes für die Bewohner des Sanierungsgebietes „Nördliche Luisenstadt“ sowie der Erhaltungsgebiete „Luisenstädtischer Kanal mit Umgebung“ und „Köllnischer Park und Umgebung“ kostenlose Mieterberatungen an. Die Beratungen finden einmal wöchentlich immer montags von 15 bis 18 im Stadtteilladen „dialog 101“ in der Köpenicker Straße 101 statt. Jeden ersten und dritten Montag im Monat ist eine Rechtsanwältin dabei. Eine...

  • Mitte
  • 10.01.18
  • 744× gelesen
Soziales

Aufklärung per Flyer: Bezirksamt informiert über Milieuschutz

Moabit. Der Bezirk Mitte wird alle Mieter, die in einem Milieuschutzgebiet wohnen, künftig umfassend zum Thema informieren. Für die Gebiete Birkenstraße, Waldstraße, Leopoldplatz, Sparrplatz und Seestraße gilt Milieuschutz. Ziel ist es, den in einem städtebaulich sozial stabilen Gebiet wohnenden Menschen ihre Umgebung zu sichern beziehungsweise sie vor Verdrängung durch Sanierungs- oder Modernisierungsmaßnahmen zu schützen. Die Bezirksverordnetenversammlung hatte noch in der alten Wahlperiode...

  • Moabit
  • 07.11.16
  • 201× gelesen
Bauen

Mieterberatung startet im Herbst

Wedding. Für die im Mai vom Bezirk beschlossenen Milieuschutzgebiete Leopoldplatz, Sparrplatz und Seestraße wird es für die Mieter ab Herbst ein Beratungsbüro geben. Derzeit läuft die Ausschreibung für Firmen, die die Mieterberatung im Auftrag des Bezirks anbieten werden. Das Beratungsbüro soll im Herbst in der Triftstraße 2 eröffnen. Mit den sozialen Erhaltungsverordnungen (Milieuschutz) sollen Mieter vor Luxussanierungen und Verdrängung durch steigende Mieten geschützt werden. Untersuchungen...

  • Wedding
  • 21.07.16
  • 97× gelesen
Soziales

Rechtsanwalt der Mieterberatung plötzlich verstorben

Moabit. Im Februar feierte der bei den Moabitern so beliebte Rechtsanwalt Andreas Fehlhaber noch seinen 60. Geburtstag. Nun verstarb er unerwartet. Bereits seit 10 Jahren findet einmal wöchentlich in den Räumen des BürSte e.V. im Stephankiez, die Mieterberatung der Berliner Mietergemeinschaft statt. Seit vielen Jahren berät Rechtsanwalt Fehlhaber Mieter, die Probleme mit dem Vermieter oder der Hausverwaltung haben. Für viele Hilfesuchende war er die letzte Chance, doch noch in ihrer Wohnung...

  • Moabit
  • 20.05.16
  • 1.058× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.