Mieterprotest

Beiträge zum Thema Mieterprotest

Bauen

Protest gegen Abriss
Bürgerinitiative will bezahlbaren Wohnraum erhalten

Das Bezirksamt soll den Abriss von Wohnhäusern an der Windscheidstraße stoppen. Das fordert die „MieterWerkStadt Charlottenburg“. Die „MieterWerkStadt“ ist eine Bürgerinitiative im Klausenerplatz-Kiez und kämpft gegen den Mietenwahnsinn und für mehr Milieuschutz. Mobil machen die Engagierten jetzt gegen den geplanten Abriss von Wohnungen in der Windscheidstraße 3 und 3a. Ein Investor hatte das Haus 2017 gekauft und den Mietern angekündigt, den Nachkriegsbau sanieren zu wollen. „Nachdem der...

  • Charlottenburg
  • 30.04.21
  • 417× gelesen
  • 2
Bauen
Aufgebrochene Briefkästen, Obdachlose, die in den leeren Apartments schlafen. Die Mieter der Eisenzahnstraße 14 sind verängstigt, weil ständig fremde Menschen durch ihr Mietshaus laufen. | Foto: Matthias Vogel
6 Bilder

Im Schatten der Luxussanierung: Mieter der Eisenzahnstraße haben Angst

Charlottenburg. Der norwegische Bauinvestor Skjerven Group mit Sitz am Kurfürstendamm treibt in der Eisenzahnstraße 11 – 16 gerade den Umbau von gewöhnlichen Mietwohnungen in Luxusapartments voran. Und dabei pfeift er offenbar auf das Wohl von Bestandsmietern. Die nämlich fühlen sich bedroht und berichten von unhaltbaren Zuständen. Es war Ende Juli, als die Skjerven Group das Konzept für den Wohnblock vorstellte. Aus den ehemaligen Ferienwohnungen und Einheiten für Betreutes Wohnen sollen...

  • Charlottenburg
  • 01.10.17
  • 5.578× gelesen
  • 1
Bauen
"Volksverdämmung": Seit Monaten wehren sich Mieter an der Salzbrunner Straße gegen die Modernisierungspläne. Jetzt scheint eine Lösung in Sicht. | Foto: Schilp
4 Bilder

Nach Protesten in der Salzbrunner Straße: Wohnungsunternehmen lenkt ein

Schmargendorf. Mieterprotest kann Erfolg haben: Nachdem Anwohner der Salzbrunner, Charlottenbrunner und Orber Straße gegen die Modernisierung ihrer Häuser auf die Barrikaden gegangen sind, zeigt sich das Wohnungsunternehmen Vonovia nun kompromissbereit. Betroffen sind 194 Mietparteien der ehemaligen Gagfah-Häuser. Diese wurden Ende der 30er-Jahre errichtet, einige auch im Wiederaufbauprogramm Anfang der 50er-Jahre. Die Vonovia hatte im vergangenen Jahr damit begonnen, die Fassaden und Balkons...

  • Schmargendorf
  • 15.04.16
  • 711× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.