Mietwohnungen

Beiträge zum Thema Mietwohnungen

Bauen

Protest gegen Abriss
Bürgerinitiative will bezahlbaren Wohnraum erhalten

Das Bezirksamt soll den Abriss von Wohnhäusern an der Windscheidstraße stoppen. Das fordert die „MieterWerkStadt Charlottenburg“. Die „MieterWerkStadt“ ist eine Bürgerinitiative im Klausenerplatz-Kiez und kämpft gegen den Mietenwahnsinn und für mehr Milieuschutz. Mobil machen die Engagierten jetzt gegen den geplanten Abriss von Wohnungen in der Windscheidstraße 3 und 3a. Ein Investor hatte das Haus 2017 gekauft und den Mietern angekündigt, den Nachkriegsbau sanieren zu wollen. „Nachdem der...

  • Charlottenburg
  • 30.04.21
  • 417× gelesen
  • 2
Bauen
Weg ist es, das Mietshaus mit 24 Wohnungen. Es musste einem Neubau mit 30 Eigentumswohnungen weichen. | Foto: KEN

Haus aus den 50ern abgerissen

Schöneberg. Das in den 50er-Jahren errichtete Wohnhaus an der Schwäbischen Straße 7a/b ist verschwunden. Zuletzt hatten sich noch vier von 24 Mietparteien gegen Kündigung und Räumungsklagen gewehrt. Den Mietern waren Umsetzwohnungen angeboten und Abfindungen gezahlt worden. Die Klagen der verbliebenen Parteien durch mehrere Instanzen blieben jedoch ohne Erfolg. Das Bezirksamt konnte nach geltendem Baurecht den Abriss nicht verhindern. Der erlassene Milieuschutz für das Gebiet, in dem sich das...

  • Schöneberg
  • 03.05.16
  • 536× gelesen
Bauen
Norbert Erdmann möchte nicht aus seiner Wohnung in der Heidelberger Straße 18 ausziehen. | Foto: Sylvia Baumeister
2 Bilder

"Wir möchten bleiben": Mieter leisten Widerstand

Neukölln. Der Wohnungsbau-Verein Neukölln (WBV) will zwei Anfang der 60er–Jahre erbaute Miethauskomplexe abreißen, um dort 93 neue Wohnungen zu errichten (wir berichteten). Gäbe es da nicht zehn Mieter, die sich gegen einen Abriss ihrer Wohnungen aussprechen. Wäre alles nach den Plänen des Wohnungsbau-Vereins Neukölln (WBV) gegangen, würde inzwischen längst niemand mehr in der Heidelberger Straße 15-18 wohnen. Ein Bauantrag ist bereits in Aussicht gestellt und im Frühjahr soll Baubeginn sein....

  • Neukölln
  • 04.12.15
  • 736× gelesen
Bauen

Mietshaus-Abriss ist rechtens

Wilmersdorf. Vergeblich hatte sich das Bezirksamt darum bemüht, den Abriss eines intakten Mietshauses in der Uhlandstraße 103 zu verhindern. Nach einer gerichtlichen Entscheidung bestanden keine Zweifel mehr daran, dass es der Investor „Project Immobilien“ gegen ein neues, höherwertiges Gebäude mit Eigentumswohnungen ersetzen darf. Ein Versuch des Bezirks, dieses Vorgehen wegen des vermeintlichen Verstoßes gegen das Zweckentfremdungsverbot zu stoppen, ist damit gescheitert. „Ich bedaure das...

  • Charlottenburg
  • 27.11.15
  • 171× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.