Migration

Beiträge zum Thema Migration

Bildung
Eröffnung der Wanderaussstellung in Düsseldorf. | Foto: Domid e.V.

Migrationsgeschichte auf Tour
Ausstellung „Meinwanderungsland“ in Berlin

Die interaktive Wanderausstellung „Meinwanderungsland“ des Dokumentationszentrums und Museums über die Migration in Deutschland, Domid, macht Ende April für drei Tage in Berlin Station. Die Ausstellung wird am 30. April von 13 bis 18 Uhr am U-Bahnhof Gesundbrunnen aufgebaut. Zu sehen sind die Stationen auch auf dem Kinder- und Familienfest vom DGB am Brandenburger Tor am 1. Mai von 11 bis 17 Uhr. Der Eintritt ist jeweils frei. Unter dem Motto „Meinwanderungsland – Jede Geschichte zählt“ ist das...

  • Mitte
  • 19.04.19
  • 347× gelesen
Kultur

Ausstellung über Europa im U-Bahnhof Bundestag zu sehen

Tiergarten. Die Künstlerin Käthe Wenzel beispielsweise hat Berliner aus Polen, Ägypten, Schwaben, Syrien, der Türkei und anderen Orten gefragt, warum ihr Zuhause Berlin geworden ist. Ihre Arbeit mit dem Titel „Future M“, zwölf gezeichnete Kurzfilme und zwölf Porträts, ist Teil einer Ausstellung im und am U-Bahnhof Bundestag. Noch bis zum 17. Juli ist „U-Bahnhof Bundestag Berlin 2016. Europa“ zu sehen. 16 Künstler aus Berlin und aus der Schweiz denken mittels Malerei, Installationen,...

  • Hansaviertel
  • 14.06.16
  • 100× gelesen
Kultur
„Meine Arbeiten sind bei aller Komplexität durch und durch verständlich.“ Borjana  Ventzislavova (links) mit Simone Zaugg und Pfelder. | Foto: KEN
2 Bilder

Die Galerie „Kurt-Kurt“ startet zweijähriges Kunstprojekt mit neuer Ausstellung

Moabit. Eine der 15 Geschichten beginnt so: „Hi, ich komme aus dem Kongo. Ich kam dieses Jahr im Februar.“ Der sie erzählt, heißt Lucian Peterca und kommt aus Rumänien. Er berichtet von der Flucht des afrikanischen Priesters nach England und seinem Leben dort. Dabei steht dem Erzähler das Wasser buchstäblich bis zum Hals. „We shall overswim“ heißt die multimediale Installation der jungen bulgarischen Künstlerin Borjana Ventzislavova im Geburtshaus von Kurt Tucholsky in der Lübecker Straße 13....

  • Moabit
  • 07.06.16
  • 777× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.