Ministerium für Staatssicherheit

Beiträge zum Thema Ministerium für Staatssicherheit

Politik

34 Jahre nach der Erstürmung

Berlin. Am 15. Januar 1990 erstürmten Demonstranten die Stasi-Zentrale in Lichtenberg. In dem riesigen Komplex des Ministeriums für Staatssicherheit der DDR in der Ruschestraße 103 mit rund 50 Gebäuden und Tausenden Büros arbeiteten bis zu 7000 Stasi-Leute. Von hier aus versuchte der Staat, die DDR-Bevölkerung zu überwachen und unliebsame Oppositionelle zu unterdrücken. Wie in jedem Jahr erinnert die Robert-Havemann-Gesellschaft mit einem Aktionstag an die Erstürmung der Stasi-Zentrale, die...

  • Lichtenberg
  • 11.01.24
  • 178× gelesen
Bildung

Stasi-Museum bietet jetzt WLAN

Lichtenberg. Die Open-Air-Ausstellung "Revolution und Mauerfall" auf dem ehemaligen Gelände des Ministeriums für Staatssicherheit, Ruschestraße 103, bietet den Besuchern kostenfreies WLAN an. Es ist unbegrenzt und offen für alle, informiert die Robert-Havemann-Gesellschaft. Besucher können ihre Eindrücke von der Ausstellung in den Sozialen Medien teilen, indem sie Bilder davon posten und kommentieren. Weitere Informationen gibt es unter www.revolution89.de. KW

  • Lichtenberg
  • 08.02.17
  • 89× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.