Mitmachaktionen

Beiträge zum Thema Mitmachaktionen

Kultur

Spielplatz wird zum Wohnzimmer

Weißensee. Die Kiezkultur- und Nachbarschaftsaktion „Das öffentliche Wohnzimmer“, die von Maude Fornaro im Komponistenviertel initiiert wurde, feiert am 13. Juli von 15 bis 20.30 Uhr mit einem großen Nachbarschaftsfest 15-jähriges Bestehen. Dieses Fest findet, wie das traditionelle „öffentliche Wohnzimmer“ auch, auf dem Spielplatz im abgehängten Teil der Mahlerstraße statt. Der Eintritt ist kostenfrei. Die Besucher können sich auf viel Musik, Vorführungen und Mitmachaktionen freuen. Dazu zählen...

  • Weißensee
  • 06.07.24
  • 114× gelesen
Kultur

Jahresfest bei der Stephanus-Stiftung

Weißensee. Die traditionelle Festwoche der Stephanus-Stiftung läuft. Immer am Ende des Monats Juni erinnert sich die diakonische Stiftung ihrer Gründung im Jahre 1878. Im Rahmen der Festwoche wurden verdiente Mitarbeiter mit dem Goldenen Kronenkreuz der Diakonie geehrt und es gab ein Open-air-Konzert. Höhepunkt der Festwoche ist das Jahresfest am Sonntag, 30. Juni. Es beginnt um 11 Uhr mit einem inklusiven Festgottesdienst. Bis 17 Uhr wird auf dem Gelände in der Albertinenstraße 20 gefeiert....

  • Weißensee
  • 28.06.24
  • 146× gelesen
  • 1
Kultur
So wie im vergangenen Jahr findet auch in diesem Jahr wieder das Kiezfest Weißensee im Maxim statt. | Foto: Wolfhard Spies

Weißenseer Kiezfest
Am 24. September feiern Familien im Maxim

Zum Kiezfest Weißensee laden Einrichtungen und Vereine aus dem Ortsteil am 24. September von 13 bis 19 Uhr ins Kinder- und Jugendkulturzentrum Maxim an der Charlottenburger Straße 117 ein. Dort erwartet Familien ein buntes Programm mit Mitmachangeboten, wie Malaktion, Artistik, Kettcarfahren, Kinderschminken, Rätseln und Blue-Bots. Danach präsentieren sich die Breakdance-Gruppe des Maxim und mehrere Gruppen der Tanzwerkstatt No Limit. Um 14 Uhr geht das Bühnenprogramm mit dem Kinderchor die...

  • Weißensee
  • 18.09.23
  • 293× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.