Mitmachen

Beiträge zum Thema Mitmachen

SportAnzeige
Beim traditionellen Sommerfest des TuS Lichterfelde treffen sich Groß und Klein auf der Sportanlage am Ostpreußendamm. | Foto: Denise Heidinger
2 Bilder

Lekker Vereinswettbewerb nimmt Fahrt auf
Mitmachen und gewinnen: TuS Lichterfelde hat’s erlebt

Der 5. Lekker Vereinswettbewerb ist bereits in vollem Gange. Alle Sportvereine mit eingetragenem Vereinssitz im Bundesland Berlin können sich mit ihrem Engagement für den sportlichen Nachwuchs auf der Seite www.lekker-vereinswettbewerb.de bewerben. Es geht im Jubiläumsjahr um insgesamt 25.000 Euro Fördergeld. Um den von der Corona-Pandemie hart getroffenen Vereinen noch mehr Unterstützung zu geben, wurde der Fördertopf um 5.000 Euro aufgestockt. Dem TuS Lichterfelde von 1887 e.V. muss man den...

  • Lichterfelde
  • 24.08.21
  • 230× gelesen
Sport
3 Bilder

Jetzt anmelden und mitmachen
5. lekker Vereinswettbewerb: 25 000 Euro für Berliner Sportvereine

Die Anmeldung läuft, der 5. lekker Vereinswettbewerb ist gestartet. Selten war es für Berliner Sportvereine so leicht, Fördergeld für ihre Jugendarbeit zu bekommen. Die Teilnahme lohnt sich – insgesamt geht es um 25 000 Euro, die der Berliner Strom- und Gasanbieter lekker Energie als Fördersumme zur Verfügung stellt. Die Berliner Woche ist Medienpartner dieser tollen Aktion. Der Sieger erhält 3000 Euro, der Zweitplatzierte 2500 und der Dritte 2000 Euro. Auch 22 weitere Teilnehmer werden mit...

  • Konradshöhe
  • 16.08.21
  • 216× gelesen
Soziales
Beim Nachbarschaftsfest am Rathaus Schöneberg können vereine, Initiativen und Künstler mitmachen. | Foto: Pressestelle Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg

Mitmachen beim Nachbarschaftsfest
Vereine können sich noch anmelden

Das in den Sommer verschobene "Nachbarschaftsfest am Rathaus Schöneberg" kann wieder stattfinden. Am 7. August wird auf dem John-F.-Kennedy-Platz und der Freiherr-vom-Stein-Straße gefeiert. Vereine, Verbände, Freizeiteinrichtungen und Behörden haben die Möglichkeit, noch bis 18. Juli einen Stand oder eine Mitmachaktion anzumelden. Auch die Beteiligung am Bühnenprogramm ist weiterhin möglich. Das gemeinnützige Straßenfest ist nicht gewinnorientiert. Die Einnahmeüberschüsse bei Warenständen...

  • Schöneberg
  • 01.07.21
  • 128× gelesen
Umwelt
Fotoshooting für Zauneidechsen. Die Stiftung Naturschutz Berlin hat jetzt einen Fotowettbewerb ausgelobt. | Foto: Stiftung Naturschutz Berlin

Gesucht: Fotos von Eidechsen

Berlin. Die Stiftung Naturschutz Berlin sucht die besten Fotos von Zauneidechsen und hat den Fotowettbewerb „Reptil im Fokus“ gestartet. Das wärmeliebende Reptil sonnt sich gern an Bahndämmen, Waldrändern, auf Brachen, in Kleingartenanlagen und an Wegböschungen und ist zunehmend durch Bebauung bedroht. Die eingereichten Bilder sollen die Schönheit und das Besondere der Tiere verdeutlichen und helfen, die Vorkommen der Zauneidechsen zu identifizieren und so aktiv zum Schutz des „Reptils des...

  • Mitte
  • 11.04.21
  • 182× gelesen
Soziales
Spaß und Unterhaltung vor dem Rathaus Schöneberg: So soll es im August wieder aussehen. | Foto: Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg

Wer mitmachen will, kann sich jetzt anmelden
Nachbarschaftsfest auf August verschoben

Das für Mai geplante Nachbarschaftsfest auf dem John-F.-Kennedy-Platz vor dem Rathaus Schöneberg wurde wegen der noch immer kritischen Corona-Lage auf den Sommer verschoben. Es soll jetzt am Sonnabend, 7. August, von 12 bis 19 Uhr stattfinden. Auf dem Platz wird es eine Hauptbühne mit Live-Musik geben, Stände mit Unterhaltungs- und Informationsangeboten und für Kinder ein Spiel- und Mitmachprogramm in der Freiherr-vom-Stein-Straße. Bei freiem Eintritt sowie familienfreundlichen Preisen für...

  • Schöneberg
  • 17.03.21
  • 142× gelesen
Bauen
Das neue Magazin der Berliner Morgenpost „Wohnen in Berlin und Umland“ ist erschienen. | Foto: Berliner Morgenpost
Aktion

Chance der Woche
Gewinnen Sie das neue Magazin der Berliner Morgenpost „Wohnen in Berlin und Umland“

Wie wohnen wir in Berlin – heute und in Zukunft? Mit spannenden, bildreichen Storys wagt die FUNKE Mediengruppe mit ihrem neuen Morgenpost-Magazin „Wohnen in Berlin und Umland“ einen facettenreichen Rundumschlag zu Plänen, Trends und Wohnkonzepten in der Metropolregion. „Nichts bewegt die Berliner so sehr, wie das Thema ‚Wohnen‘. Es wird immer schwieriger, bezahlbaren Wohnraum in der Stadt zu finden. Diese Thematik haben unsere Redakteure in spannenden und vor allem persönlichen Geschichten der...

  • Charlottenburg
  • 15.03.21
  • 743× gelesen
Leute

Einsame Menschen für Kunstprojekt gesucht

Schöneberg. Für eine Arbeit über Einsamkeit sucht die Künstlerin Karina-Sirkku Kurz Menschen, die sich einsam fühlen und über ihre Erfahrungen so ganz ohne soziale und physische Kontakte während der Corona-Pandemie erzählen wollen. Karina-Sirkku Kurz nutzt diese Berichte als Ausgangspunkt für ihre künstlerischen und fotografischen Erkundungen. Mit ihrer Arbeit will sie auf ein Phänomen von aktueller gesellschaftlicher Relevanz aufmerksam machen. Für dieses Projekt hat die Künstlerin vom „Haus...

  • Schöneberg
  • 20.02.21
  • 118× gelesen
Sport

4. lekker Vereinswettbewerb
Jetzt abstimmen für euren Favoriten!

Der 4. lekker Vereinswettbewerb ist in der heißen Phase. Jetzt können alle auf lekker-vereinswettbewerb.de für ihren Favoriten abstimmen. Die Berliner Woche ist Medienpartner dieser Aktion. Es geht um insgesamt 20 000 Euro Fördermittel für gemeinnützige Sportvereine mit eingetragenem Vereinssitz in Berlin. Der Wettbewerbssieger bekommt 3500 Euro. Ob Integrations- oder Inklusionsprojekte, soziale Angebote oder Talentförderung – mitmachen können alle Vereine, die sich für den sportlichen...

  • Charlottenburg
  • 02.09.20
  • 374× gelesen
Sport
2 Bilder

Jugendarbeit fördern
Jetzt mitmachen beim 4. lekker Vereinswettbewerb

Der Berliner Strom- und Gasanbieter lekker Energie ruft auf zur Teilnahme am 4. lekker Vereinswettbewerb. Ob Integrations- oder Inklusionsprojekte, soziale Angebote oder Talentförderung – mitmachen können alle Vereine, die sich für den sportlichen Nachwuchs engagieren. Die Berliner Woche ist Medienpartner dieser tollen Aktion. Auf der Wettbewerbsseite lekker-vereinswettbewerb.de können sich alle gemeinnützigen Sportvereine mit eingetragenem Vereinssitz in Berlin bewerben, um ihre Jugendarbeit...

  • Charlottenburg
  • 13.07.20
  • 725× gelesen
SportAnzeige

Aktion für Vereine
Verein(t) gewinnt – EDEKA sucht die Mannschaften des Sommers

Die EDEKA Minden-Hannover ruft alle Vereine auf, sich als „Mannschaft des Sommers“ zu bewerben. Unter dem Motto „Verein(t) gewinnt“ kann jeder Verein – ob Sportler, Kartenspieler oder Taubenfreund – an der Aktion teilnehmen: Dazu muss er einfach bis 18. Juli 2020 seine Bewerbung online unter edeka.de/vereint-gewinnt oder in seinem lokalen EDEKA-Markt, EDEKA Center, Marktkauf, WEZ oder Markt der Lüning-Gruppe abgeben. Der Siegerverein erhält einen kompletten Trikotsatz oder eine vergleichbare...

  • Charlottenburg
  • 07.07.20
  • 632× gelesen
Umwelt
Auch er wird im August gezählt: der Admiral. Er ist ein weit verbreiteter und bekannter Schmetterling.  | Foto: Helge May

Kleiner Krabbler zählen
Nabu lädt zur Mitmachaktion „Insektensommer“

Unter dem Motto „Zählen, was zählt“ startet der Nabu wieder seine Mitmachaktion „Insektensommer“. Naturfreunde sind aufgerufen, bis 9. August 2020 das Summen und Krabbeln in ihrem Umfeld zu beobachten und online zu melden. Ob Wildbiene, Laufkäfer, Zikade, Ameise, Tagfalter oder Köcherfliege – den Insekten geht es nicht gut. Einige Arten sind verschollen, andere werden seltener, nur wenige werden wieder häufiger in Berlin beobachtet. Aber welche Insektenarten sind es denn, die bei uns unterwegs...

  • Spandau
  • 06.06.20
  • 192× gelesen
Leute
An der Wiener Straße treffen sich Klassiker. Maria Barthel und Friederike Sturm (vorne v. l. n. r.) laden auf Instagram zur kreativen Stadttour an Orte mit interessanten Namen ein.  | Foto: @berlinerweltreise
2 Bilder

Städtetrip und ein bisschen Karneval
Friederike Sturm und Maria Barthel machen auf Instagram eine @berlinerweltreise

Einmal im Jahr machen Friederike Sturm und Maria Barthel zusammen einen Städtetrip, 2020 war Athen geplant. Wie so viele Reisen musste auch diese durch die Pandemie bedingt ausfallen. Abfinden wollten sich die Freundinnen damit aber nicht so einfach. "Dann fahren wir halt in Berlin nach Athen", dachten sie sich. Die Idee eines Abenteuers war geboren – teilhaben kann man auf Instagram. Warum in die Ferne schweifen...? Wenn Griechenland auch nicht erreichbar war, so lag doch in der Nähe die nach...

  • Lichtenberg
  • 05.06.20
  • 897× gelesen
  • 1
Soziales
Das FEZ will auch online Kinder unterhalten. | Foto: FEZ

Ausprobieren und Mitmachen
Digitaler Spaß aus dem FEZ

Berlin. Seit Mitte März veröffentlicht das FEZ täglich neue Tricks und Tipps, wie Eltern ihren Kindern während der Kontaktsperre die Zeit versüßen können. Auf der Internetseite unter https://fez-berlin.de finden sich jede Menge Ideen zum Mitmachen und Ausprobieren, wie zum Beispiel in der Musikfundgrube stöbern, mit Robert Metcalf zweisprachige Lieder lernen, galaktische Badekugeln selbst herstellen, das Freiheitsspiel spielen oder Weltraumnahrung selber produzieren. So soll die Zeit zu Hause...

  • Oberschöneweide
  • 18.04.20
  • 215× gelesen
Umwelt

Wettbewerb „Naturstadt – Kommunen schaffen Vielfalt“ gestartet

Berlin. Das Bundesumweltministerium fördert den bundesweiten Wettbewerb „Naturstadt – Kommunen schaffen Vielfalt“ im Bundesprogramm Biologische Vielfalt mit rund 2,2 Millionen Euro. Die 40 besten Projektideen werden mit je 25.000 Euro prämiert. Zur Wettbewerbsteilnahme sind alle Städte, Gemeinden und Landkreise in Deutschland aufgerufen, die überzeugende und wirkungsvolle Ideen für mehr naturnahe innerstädtische Flächen und zur Förderung von Insektenlebensräumen haben. Es muss sich dabei um...

  • Charlottenburg
  • 10.02.20
  • 145× gelesen
Soziales

Ehrenamtliche Mentoren für Geflüchtete mit Behinderung gesucht

Berlin. „sei:dabei – das Netzwerk und Mentoring für Inklusionsmacher*innen“ sucht ab sofort Ehrenamtliche zum Mentoring geflüchteter Menschen mit Behinderung. Mitmachen können Berliner mit und ohne Fluchterfahrung genauso wie mit und ohne Behinderung. Die Mentoren helfen bei individuellen Anliegen und Fragen des Alltags, beim Deutschlernen, bei Bewerbungen oder der Bewältigung von Bürokratie. Sie unterstützen bei der Wohnungssuche, entlasten Familienangehörige oder gestalten gemeinsam mit ihrem...

  • Charlottenburg
  • 29.01.20
  • 259× gelesen
Politik

Mitmachen beim Berliner Demokratie- und Europafest

Charlottenburg. Auf dem Steinplatz und entlang der Hardenbergstraße bis zur Fasanenstraße findet am 16. Mai von 13 bis 19 Uhr das Berliner Demokratie- und Europafest statt. Alle Berliner und Gäste der Stadt sind eingeladen, sich über Projekte rund um das Thema zu informieren, ins Gespräch zu kommen oder Ideen auszutauschen. Neben Markt- und Infoständen wird für Groß und Klein auf Frei- und Aktionsflächen ein vielfältiges Programm angeboten: von Tanz und Gesang über Mitmachaktionen,...

  • Charlottenburg
  • 22.01.20
  • 307× gelesen
Sport

Auf geht’s: 17.000 Euro winken!
3. lekker Vereinswettbewerb geht in die Abstimmungsphase - machen Sie mit!

Der vom Berliner Strom- und Gasanbieter lekker Energie gestartete „lekker Vereinswettbewerb“ geht jetzt in die Qualifikationsphase. Die Berliner Woche als Medienpartner ruft alle Berliner auf: Stimmen Sie jetzt ab! Alle gemeinnützigen Sportvereine Berlins, die sich auf der Wettbewerbsseite www.lekker-vereinswettbewerb.de angemeldet haben, brauchen jetzt so viele Stimmen wie möglich, um ins Finale einzuziehen. Es geht um insgesamt 17.000 Euro, mit denen Projekte und die Jugendarbeit der Berliner...

  • Charlottenburg
  • 10.09.19
  • 508× gelesen
Sport

Berliner Woche ist Medienpartner
17.000 Euro für den Sport zu vergeben: Startschuss für den 3. lekker Vereinswettbewerb

Der Berliner Strom- und Gasanbieter lekker Energie gibt den Startschuss für den 3. lekker Vereinswettbewerb – die Berliner Woche ist Medienpartner. Auf der Internetseite lekker-vereinswettbewerb.de können sich ab sofort alle gemeinnützigen Sportvereine mit eingetragenem Vereinssitz in Berlin bewerben und ihre Jugendarbeit und Nachwuchsprojekte vorstellen. Dort finden die Teilnehmer auch Informationen zum Ablauf und den Teilnahmebedingungen. Aufgrund der hohen Bewerberzahl des vergangenen Jahres...

  • Charlottenburg
  • 02.07.19
  • 225× gelesen
Kultur

Kunstausstellung zum Mitmachen

Schöneberg. Mit fünf Euro ist der Künstler oder die Künstlerin dabei. Er oder sie kauft zu diesem Preis im Café „Mon Chéri“, Naumannstraße 48, einen Rahmen und gestaltet mit ihm in allen erdenklichen Techniken ein Werk zum Thema „Film“. Die Frist für die Abgabe im Mon Chéri ist der 31. Oktober. Die Arbeiten werden bis zum 2. Dezember an drei Orten präsentiert: vom 7. bis 11. November beim Weiterbildungsträger „Now & Next“ in der Helmstraße 9, vom 12. bis 29. November in der...

  • Schöneberg
  • 04.10.18
  • 74× gelesen
Leute
Amelie (links) gewann in der "Berliner Woche für Kids" den Wettbewerb und genoss mit ihrer Familie in den Winterferien den tollen Urlaub im ROBINSON CLUB FLEESENSEE. | Foto: Jutta Pongratz
2 Bilder

Amelie gewann Urlaub im ROBINSON CLUB FLEESENSEE

"Wir haben jeden Augenblick genossen!", strahlt Ulrike Boehnke. Eine Woche war sie mit ihrer Familie im ROBINSON CLUB FLEESENSEE – gewonnen hatte ihre Tochter Amelie (8). Und das kam so: ROBINSON CLUB FLEESENSEE verloste exklusiv in der "Berliner Woche für Kids" einen einwöchigen Aufenthalt für zwei Erwachsene und zwei Kinder. Die Kinder sollten die "Berliner Woche für Kids" nehmen und sich überlegen, wie man sie so richtig gut präsentieren kann. Es kamen viele, viele tolle Zusendungen: Julian...

  • Charlottenburg
  • 15.02.18
  • 1.411× gelesen
Kultur
Mitbasteln erwünscht: Das Lego-Auto gehört zu den Highlights der Maker Faire. | Foto: Maker Faire Berlin
2 Bilder

Ort für alle Kreativen: Mit der Berliner Woche zur Maker Faire Berlin 2017

Kreuzberg. Am 10. und 11. Juni 2017 findet zum 3. Mal in der Station am Gleisdreieck das bunte Familienfestival Maker Faire statt. Von 10 bis 18 Uhr präsentieren hier rund 900 Maker an 200 Ständen ihre Erfindungen und Do-it-Yourself-Ideen. An allen Ständen darf man nach Herzenslust mitmachen und ausprobieren. Dabei ist Vorwissen eher Nebensache. Alles kann man lernen: ob programmieren, Musikinstrumente bauen, nähen, sticken oder mit dem 3D-Drucker Armbänder drucken. Kinder können erleben, wie...

  • Kreuzberg
  • 22.05.17
  • 776× gelesen
  • 1
Sport

Mitmachen bei „Kiez aktiv“: Kostenlose Sportaktivitäten eintragen

Berlin. Für die Programmwoche „Kiez aktiv“ vom 3. bis 10. Juni anlässlich des Internationalen Deutschen Turnfests präsentieren Berliner Vereine und Verbände schon jetzt mehr als 500 kostenfreie Sportangebote unter http://berlin-turnt-bunt.de/kiez-aktiv.html. Mit dem Ziel, vielfältige, einzigartige und kieznahe Sportangebote während der Woche erlebbar zu machen, können Vereine und Verbände aller Sportarten zur aktiven Teilnahme aufrufen. Die Sportangebote werden kostenfrei und leicht zugänglich...

  • Charlottenburg
  • 07.04.17
  • 304× gelesen
  • 1
Kultur
Was für echte Schottenfreunde ist unsere neue Leserreporter-Aktion. | Foto: Christian Hahn

Besuchen Sie als Leserreporter die Music Show Scotland!

Berlin. Wie wird dieses riesige Schloss aufgebaut? Wie kommt ein Ton aus einem Dudelsack – und was tragen die Schotten eigentlich unterm Kilt? Finden Sie’s raus! Die Berliner Woche lädt Leserreporter ein, die Music Show Scotland am 11. März im Velodrom live zu erleben und einen Blick hinter die Kulissen zu werfen: Vor der Show erleben die Leserreporter hautnah, wie sich die Spieler und Tänzer auf die Show vorbereiten – angefangen beim Schminken und Ankleiden bis hin zum Instrumentestimmen....

  • Prenzlauer Berg
  • 03.02.17
  • 2.247× gelesen
  • 36
  • 5
Kultur

Vive la France! Freikarten für den Kindertag Frankreich gewinnen

Mitte. Ein musikalischer Streifzug durch das französische Musikleben der Vergangenheit und Gegenwart mit Tanz, Gesang, Pantomime, Malerei und vielem mehr erwartet Besucher am Sonntag, 21. Februar bei Kindertag Frankreich im Konzerthaus Berlin. Das Konzerthaus Berlin verwandelt sich am Sonntag, 21. Februar, von 14 bis 17 Uhr in ein französisches Schloss. Im Kleinen Saal laden ein Tanzlehrer, ein Tanzpaar, der Hofmeister und die Musiker – alle in historischen Kostümen aus der Zeit des...

  • Mitte
  • 09.02.16
  • 558× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.