Mitmachen

Beiträge zum Thema Mitmachen

Kultur

Aufruf: „Zeigt her eure Bilder“

Prenzlauer Berg. Zum 16. Mal lädt die Klax Kinderkunstgalerie alle Kinder und Jugendlichen aus Berlin zur Mitmachaktion „Zeigt her eure Bilder“ ein. Bis 11. November können eigene Kunstwerke eingereicht werden, die dann die Chance haben, in der Galerie ausgestellt zu werden. Ob Malerei, Collagen, Skulpturen, Roboter, Fotografien, Filme oder Modekreationen – in Kitas, Schulen und Kinderzimmern entstehen jedes Jahr kreative Werke, die einen Einblick in die Sichtweise der Kinder geben. Um diesen...

  • Prenzlauer Berg
  • 05.11.24
  • 113× gelesen
Umwelt

Fotos von Tieren und Gewässern machen

Pankow. Unter dem Motto „Mein blaues Pankow“ veranstaltet die Koordinierungsstelle Umweltbildung Pankow, deren Träger der Verein Agrarbörse Deutschland Ost ist, einen Fotowettbewerb. Ziel des Fotowettbewerbs ist es, die Schönheit der Pankower Gewässer und deren Tierwelt im Bild festzuhalten. Wer mit seinem Foto vom "blauen Pankow" teilnehmen möchte, sendet es bis zum 21. Mai an ubk.pankow@agrar-boerse-ev.de. Die zehn besten Fotos werden ab dem „Langen Tag der Stadtnatur 2024“ am 8. Juni bis zum...

  • Bezirk Pankow
  • 17.04.24
  • 179× gelesen
WirtschaftAnzeige

Superhelden gratulieren
20 Jahre Zentrum Schöneweide

Das Zentrum Schöneweide feiert noch bis zum 28. Oktober 2023 seinen 20. Super-Centergeburtstag mit einer „Superhelden-Erlebnisausstellung“ und einem verkaufsoffenen Sonntag am 22. Oktober 2023 mit vielen Highlights für die Besucher. Erleben Sie die Geschichten der wohl berühmtesten Superhelden der Welt und lernen echte Superhelden des Alltags kennen. Am verkaufsoffenen Sonntag, 22. Oktober, und am Montag, 23. Oktober, begrüßen wir ab 15 Uhr ein paar der „berühmtesten Superhelden der Welt“ im...

  • Niederschöneweide
  • 18.10.23
  • 1.509× gelesen
Kultur
Auch der Bettina Berggruen Garten mit Skulpturen „United Enemies“ (2011) von Thomas Schütte öffnet zum Sommerfest. | Foto: VG Bild-Kunst, Bonn, 2023, Foto: Dr. Elke Cwiertnia

Kunst, Forschung, Sammlung
Sommerfest der Museen an der Schloßstraße

Am Mittwoch, 26. Juli 2023, findet das inzwischen schon zur Tradition gewordene gemeinsame Sommerfest des Bröhan-Museums mit dem Rathgen-Forschungslabor und der Sammlung Scharf-Gerstenberg der Staatlichen Museen zu Berlin statt. Im gemeinsamen Gebäudeensemble direkt am Schloss Charlottenburg in der Schloßstraße erwartet die Gäste ein abwechslungsreiches Ausstellungs- und Veranstaltungsprogramm. Führungen und Mitmachaktionen Im Bröhan-Museum gibt es Führungen durch die Sonderausstellungen „Das...

  • Charlottenburg
  • 21.07.23
  • 469× gelesen
Kultur
Anton-Saefkow-Platz im November 1986. | Foto: Bundesarchiv/Peter Zimmermann

Historische Fotos gesucht
Neue BAB-Kiezreihe startet im März mit Ausstellung über Fennpfuhl

Der Lichtenberger Ortsteil Fennpfuhl ist nicht nur einer der am dichtesten besiedelten Kieze Berlins, rund um den Anton-Saefkow-Platz befindet sich auch die erste zusammenhängende Plattenbau-Großsiedlung der DDR. Am 2. Dezember 1972 wurde der Grundstein für das Doppelhochhaus am Roederplatz gelegt – Startschuss auch für das DDR-Wohnungsbauprogramm. In Fennpfuhl soll nun im kommenden März auch der Auftakt für eine neue Veranstaltungsreihe des Berliner Beauftragten zur Aufarbeitung der...

  • Fennpfuhl
  • 08.12.21
  • 316× gelesen
  • 1
Soziales

Mitstreiter gesucht
Waschküche wird zum Kieztreff

Das Brunnenviertel hat einen neuen Nachbarschaftstreff. Der liegt im Ackerkiez an der Feldstraße 10. Dort hat das städtische Wohnungsunternehmen Degewo eine alte Waschküche revitalisiert und im barrierefreien Souterrain einen Raum zum nachbarschaftlichen Austausch ihrer Mieter eingerichtet. Den Betrieb übernimmt die evangelische Versöhnungsgemeinde an der Bernauer Straße. Nach und nach werden in der Waschküche jetzt Angebote aufgebaut. Geplant sind Bewegung für Senioren, ein Nachbarschaftscafé...

  • Gesundbrunnen
  • 31.10.21
  • 235× gelesen
Kultur

Wer will seine Kunst ausstellen?

Rummelsburg. Die Oskar Freiwilligenagentur Lichtenberg möchte zeigen, wie vielfältig das kreative Schaffen im Bezirk ist. Für die „Lichtenberger Kunstschau“ können Bürger ihre Kunstwerke einreichen, um sie erstmalig einer breiteren Öffentlichkeit zu präsentieren. Vom 9. bis 24. August können Menschen, die mitmachen möchten, ihre Werke dienstags in der Weitlingstraße 89 oder donnerstags in der Hauptstraße 9–9d (Storchenhof, Eingang von der Leuenberger Straße) jeweils zwischen 10 und 16 Uhr...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 02.08.21
  • 85× gelesen
Kultur

Anmelden zum Kulturevent
Lange Nacht der Bilder in Lichtenberg

Im September dieses Jahres findet zum 12. Mal das Kunstevent Lange Nacht der Bilder in Lichtenberg statt. Kulturschaffende können jetzt Aktionen anmelden. Für das Spektakel am 6. September öffnen Galerien, Ateliers, Werkstätten, Ladengeschäfte und andere Kunstorten von 18 Uhr bis Mitternacht ihre Türen. Lichtenberger und ihre Gäste können die Vielfalt der Kunst- und Kulturszene des Bezirks entdecken, traditionelle oder unbekannte, historische und neue Kunstorte und Künstler kennen lernen –...

  • Lichtenberg
  • 23.03.19
  • 356× gelesen
Sonstiges

Mitmachausstellung zur digitalen Welt

Friedrichshain. Wie sicher sind unsere Daten bei Onlinegeschäften oder wenn wir den Geldautomaten einer Bank nutzen?Um solche und andere Fragen geht es bei der diesjährigen Mitmachausstellung "ScienceStation", die vom 30. Mai bis 5. Juni im Ostbahnhof zu sehen ist. Die Schau schickt die Besucher auf eine digitale Reise. Sie zeigt aber nicht nur Verfahren zum besseren Schutz in der virtuellen Welt, sondern lädt auch zu Denksport- und Geschicklichkeitsspielen. Etwa bei der Station "Der...

  • Friedrichshain
  • 22.05.14
  • 38× gelesen
Kultur

Mitmachaktionen beim zweiten "Photography Playground"

Mitte. Der Kamerahersteller Olympus lädt ab dem 10. April erneut in die früheren Opernwerkstätten in der Zinnowitzer Straße 9 zur Kunstaktion "OM-D: Photography Playground".Noch sind die riesigen leeren Hallen der ehemaligen Opernwerkstätten nicht umgebaut. Bevor der morbide Charme verschwindet und das marode Gebäude neuer Zentralcampus der Schauspielschule Ernst Busch wird, verwandeln sich die Räume in einen exklusiven Kunstort. Der Kamerahersteller Olympus will seine neue Digitalkamera...

  • Mitte
  • 20.03.14
  • 83× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.