Mitmachen

Beiträge zum Thema Mitmachen

Sport

Tanzkreis in der Bibliothek

Pankow. Ein Tanzkreis für gesellige Mitmachtänze trifft sich am Mittwoch, 22. Januar, ab 17 Uhr in der Janusz-Korczak-Bibliothek, Berliner Straße 120/121. Der Einstieg ist jederzeit und auch ohne Tanzpartner möglich. Der Eintritt ist frei. Anmeldung und Fragen unter der Telefonnummer 030/902 95 69 65. my

  • Pankow
  • 15.01.25
  • 70× gelesen
Wirtschaft

Schönhauser Allee Arcaden: viel los bis zum Fest

Prenzlauer Berg. Die Schönhauser Allee Arcaden haben sich im Jubiläumsjahr 2024 viel einfallen lassen, um auch die Vorweihnachtszeit zu etwas ganz Besonderem zu machen! Aktionen, Verlosungen, Workshops und Programm mit Puppentheater, Märchen und Musik für alle Besucher stehen bis Heiligabend auf dem Programm. Am Freitag, 6. Dezember, wird selbstverständlich der Nikolaus den Schönhauser Allee Arcaden und ihren Gästen seine Aufwartung machen. Am Sonnabend können ab 13 Uhr Weihnachtstürkränze auf...

  • Prenzlauer Berg
  • 07.12.24
  • 118× gelesen
Kultur

Kreativ sein beim Maker Festival

Prenzlauer Berg. Tüfteln, coden, kreativ sein – am 21. September findet von 12 bis 18 Uhr im Zeiss-Großplanetarium, Prenzlauer Allee 80, wieder das Maker Festival statt. Freuen können sich Schüler auf einen Tag voller kreativer Workshops und Mitmachaktionen: Zauberstab programmieren, Game-Controller bauen, T-Shirts bedrucken und Jutebeutel zum Leuchten bringen. Außerdem präsentieren Schüler aus ganz Deutschland ihre Hacks für einen besseren Schulalltag. Mit dabei ist auch Handwerks-Influencerin...

  • Prenzlauer Berg
  • 16.09.24
  • 161× gelesen
Verkehr
Blick zurück: Kinder hatten Spaß beim Verkehrs- und Klimafest im vergangenen Jahr.  | Foto: Bezirksamt Lichtenberg

Klimaschutz und Mobilität
Verkehrs- und Klimafest für Groß und Klein

In der Verkehrsschule in der Baikalstraße 4 wird am Sonnabend, 21. September, von 13 bis 18 Uhr das diesjährige Verkehrs- und Klimafest gefeiert. Es gibt ein buntes Angebot und viele Mitmachaktionen rund um die Themen Klimaschutz und Mobilität. Filiz Keküllüoğlu (Bündnis 90/Die Grünen), Stadträtin für Verkehr, Grünflächen, Ordnung, Umwelt und Naturschutz, und Sandy Mattes (SPD), Stadträtin für Schule und Sport, werden das Fest um 13 Uhr eröffnen. „Klimaschutz kann Spaß machen, und jeder kann...

  • Friedrichsfelde
  • 12.09.24
  • 284× gelesen
Soziales

"diversiviel!" feiern
Sommerfest der Björn Schulz Stiftung am 1. September 2024

"diversiviel!" – unter diesem Motto findet am Sonntag, 1. September 2024, das diesjährige Sommerfest der Björn Schulz Stiftung, Wilhelm-Wolff-Straße 38, statt. Wie bereits im vergangenen Jahr übernimmt Valentin, Pflegefachkraft im Sonnenhof – Hospiz für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene –, die Moderation durch diesen Tag der Vielfalt. Zur Seite stehen ihm dabei Charlotte und Elisabeth, die über die Geschwisterangebote von An-Schluss mit der Stiftung verbunden sind. Auf der Bühne werden...

  • Niederschöneweide
  • 28.08.24
  • 258× gelesen
Bildung

Raketenflug und Seifenblasen

Friedrichsfelde. In der Bodo-Uhse-Bibliothek, Erich-Kurz-Straße 9, gibt es spannende Mitmach-Experimente des Forschergarten-Teams für Kinder. Am Montag, 5. August, geht es „Rund ums Fliegen“. Die Geheimnisse des Fliegens werden erkundet, außerdem wird eine Rakete gestartet. Am Montag, 12. August, heißt das Thema „Die schillernd bunte Welt der Seifenblasen“. Kinder sind dazu eingeladen herauszufinden, warum die Seifenblasen bunt sind und in der Luft schweben. Los geht es jeweils um 10 Uhr. Die...

  • Friedrichsfelde
  • 26.07.24
  • 131× gelesen
Kultur
Auch in diesem Jahr werden zum Sommerfest der Stiftung wieder Tausende Besucher erwartet. | Foto: ASS/Nadja Runge
2 Bilder

Sommerfest der Vielfalt
Albert Schweitzer Stiftung feiert am 13. Juli

Unter dem Motto „Bunt wie wir“ veranstaltet die Albert Schweitzer Stiftung – Wohnen & Betreuen (ASS) am 13. Juli 2024 ab 15 Uhr ein Sommerfest der Vielfalt. Auf dem Stiftungsgelände an der Bahnhofstraße 32 können die Nutzer der Pflege- und Betreuungsangebote, deren Familien, Freunde und Nachbarn ein abwechslungsreiches Sommerfest feiern. „Das Motto unseres diesjährigen Sommerfestes ‚Bunt wie wir‘ steht für die Vielfalt und den Zusammenhalt, die unsere Gemeinschaft so besonders machen und die...

  • Blankenburg
  • 05.07.24
  • 305× gelesen
Wirtschaft

Familientage und Bürgerdialog

Prenzlauer Berg. Den ganzen Sommer über feiern die Schönhauser Allee Arcaden ihr 25-jähriges Bestehen. Am 5. und 6. Juli dreht sich von 12 bis 19 Uhr alles rund um die Familie. DIY-Workshops und Mitmachstationen für die ganze Familie laden zum Mitfeiern ein. Bürgermeisterin Dr. Cordelia Koch (Bündnis 90/Die Grünen) kommt am 6. Juli von 12 bis 13 Uhr zur Bürgersprechstunde, und der SV Empor baut einen Geschicklichkeitsparcours im Center auf. Am 23. und 24. August und am 20. und 21. September...

  • Prenzlauer Berg
  • 01.07.24
  • 93× gelesen
Kultur
Der Sänger "Simon sagt" ist am 22. Juni beim Familienfest vor der Anton-Saefkow-Bibliothek zu erleben. | Foto: Simon sagt_Pressefoto

Nicht nur für Fußballfans
Familienfest vor der Bibliothek

Unter dem Motto „Fair Play!“ findet am 22. Juni von 11 bis 16 Uhr ein Familienfest vor der Anton-Saefkow-Bibliothek am Anton-Saefkow-Platz 14 statt. Die Besucher erwartet Musik, Workshops und viel Bewegung, und zwar umsonst und draußen. Das Programm startet um 11 Uhr mit dem Sänger "Simon sagt". Mit seinen „Kinderliedern für Fortgeschrittene“ lädt er zu einer musikalischen Achterbahnfahrt. Die Texte von "Simon sagt" kommen mit einer charmanten Portion Blödsinn daher und sorgen, verpackt in...

  • Fennpfuhl
  • 14.06.24
  • 111× gelesen
Kultur

Adventskonzert in der Bibliothek

Pankow. Unter dem Motto „Sehnsüchte im Licht und Schatten des Lebens“ findet am 11. Dezember 17.45 Uhr in der Janusz-Korczak-Bibliothek an der Berliner Straße 120 ein Weihnachtskonzert mit den panCHORanern statt. Der Chor interpretiert Weihnachts- und Winterlieder in mehreren Sprachen. Der Eintritt zum Konzert ist frei. „Die PanCHORaner“ proben übrigens montags von 19 bis 21 Uhr in der Aula der Reinhold-Burger-Oberschule an der Neuen Schönholzer Straße 32. Neue Mitglieder aller Altersgruppen...

  • Pankow
  • 05.12.23
  • 176× gelesen
Kultur
Die Wolfdietrich-Schnurre-Bibliothek lädt am 16. September anlässlich des Manga Days zu einem Tag der offenen Tür ein. | Foto: Bernd Wähner

Welt der Mangas
Tag der offenen Tür in der Bibliothek

Ganz im Zeichen des Manga Days steht der diesjährige Tag der offenen Tür in der Wolfdietrich-Schnurre-Bibliothek an der Bizetstraße 41. Er findet am 16. September von 10 bis 15 Uhr statt. Der Manga Day findet seit 2022 in Deutschland und Österreich und in diesem Jahr auch erstmals in der Schweiz statt. An diesem Tag gibt es in der Wolfdietrich-Schnurre-Bibliothek kostenlos Leseproben aus ausgewählten Mangas. Angeboten wird ein Mix aus etablierten Serien und aktuellen Neuheiten – ob Fantasy,...

  • Weißensee
  • 06.09.23
  • 299× gelesen
Kultur
Auch der Bettina Berggruen Garten mit Skulpturen „United Enemies“ (2011) von Thomas Schütte öffnet zum Sommerfest. | Foto: VG Bild-Kunst, Bonn, 2023, Foto: Dr. Elke Cwiertnia

Kunst, Forschung, Sammlung
Sommerfest der Museen an der Schloßstraße

Am Mittwoch, 26. Juli 2023, findet das inzwischen schon zur Tradition gewordene gemeinsame Sommerfest des Bröhan-Museums mit dem Rathgen-Forschungslabor und der Sammlung Scharf-Gerstenberg der Staatlichen Museen zu Berlin statt. Im gemeinsamen Gebäudeensemble direkt am Schloss Charlottenburg in der Schloßstraße erwartet die Gäste ein abwechslungsreiches Ausstellungs- und Veranstaltungsprogramm. Führungen und Mitmachaktionen Im Bröhan-Museum gibt es Führungen durch die Sonderausstellungen „Das...

  • Charlottenburg
  • 21.07.23
  • 469× gelesen
Wirtschaft
Seit 50 Jahren ist das Staaken Center Nahversorger.  | Foto: Thomas Frey
5 Bilder

Jubiläumsfest vom 7. bis 9. Juli
Staaken Center wird 50 Jahre!

Das Staaken Center feiert sein 50-jähriges Jubiläum mit einem Mega-Sommerfest für die ganze Familie. Das Staaken Center ist die zentrale Einkaufsmöglichkeit im Ortsteil und ein Treffpunkt für Jung und Alt. Auf 7000 Quadratmetern Einkaufsflächen mit 50 Shops erhält man fast alles für den täglichen Bedarf. Die Besucher erwartet beim Mega-Sommerfest ein abwechslungsreiches musikalisches Programm sowie eine Vielzahl von Aktivitäten und Attraktionen. Liebhaber von Live-Musik werden ebenso auf auf...

  • Staaken
  • 03.07.23
  • 1.430× gelesen
Sport
Die Mitglieder des Vereins Pfeffersport laden alle Pankower dazu ein, bei ihrem PankowFestival die ganze Breite der sportlichen Angebote des Vereins kennenzulernen. | Foto: Pfeffersport
3 Bilder

Sportaktionen für alle
PankowFestival vom Verein Pfeffersport am 9. Juli

Der Sportverein Pfeffersport veranstaltet am 9. Juli 2023 sein diesjähriges PankowFestival. Dieses inklusive Sportfest findet auf dem Platz vor sowie in der Max-Schmeling-Halle am Falkplatz statt. Zu sportlichen Aktionen ist hier jeder von 13 bis 18 Uhr bei freiem Eintritt willkommen. Die Besucher können sich auf viele sportliche Aktionen, Musik und Tanz freuen. Außerdem können sie sich in unterschiedlichen Sportarten ausprobieren, unter anderem im Streetbasketball, im Frisbeegolf oder in der...

  • Prenzlauer Berg
  • 29.06.23
  • 620× gelesen
Kultur

Tanzkreis in der Bibliothek

Pankow. Einen offenen Tanzkreis für Mitmachtänze trifft sich jetzt ein- bis zweimal im Monat in der Janusz-Korczak-Bibliothek, Berliner Straße 120/121. Mittanzen können Interessierte aller Altersgruppen. Wer Lust hat, ist am 16. Juni von 17.15 bis 18.30 Uhr willkommen. Getanzt wird in einfachen Schritten unter Anleitung zu Weltmusik, Pop-Melodien und gelegentlich auch zu Kompositionen aus Klassik und Volksmusik. Man kann einzeln kommen oder zu zweit, mit Freunden oder Bekannten, Kindern, Eltern...

  • Pankow
  • 09.06.23
  • 201× gelesen
Kultur

Neuer Tanzkreis in der Bibliothek

Pankow. Ein offener Tanzkreis für gesellige Mitmachtänze trifft sich ab sofort ein- bis zweimal im Monat in der Janusz-Korczak-Bibliothek, Berliner Straße 120/121. Alle Altersgruppen sind ab 13. April, 17.15 Uhr willkommen. Getanzt wird unter Anleitung von Ronald Kosellek zu Weltmusik, ebenso zu Pop-Melodien und gelegentlich auch zu Kompositionen aus Klassik und Volksmusik. Man kann einzeln kommen oder zu zweit, mit Freunden oder Bekannten, Kindern und Eltern oder Großeltern. Im Mittelpunkt...

  • Pankow
  • 05.04.23
  • 220× gelesen
Umwelt

Es wird blau.grün.wild!
Umweltfest im Spreepark

Am 20. August 2022 veranstaltet ein großes Partnernetzwerk das Umweltfest „Berlin, entdecke deine Natur: blau. grün. wild.“ im Spreepark. Die Bedeutung urbaner Natur für Mensch und Tier in Form von Gewässern, Grünflächen und Dunkelheit wird dort für Besucherinnen und Besucher aller Altersgruppen erfahrbar. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Hitzesommer, Starkregen, Insektensterben und Artenverlust machen deutlich, wie wichtig die grüne, blaue und wilde, aber auch dunkle Infrastruktur ist. Grün,...

  • Plänterwald
  • 15.08.22
  • 166× gelesen
Kultur

Open-Air-Fest der Musikschule

Kreuzberg. Die Musikschule Friedrichshain-Kreuzberg lädt am 3. Juli zum großen Open Air auf den Mariannenplatz ein. Anlass ist der "Tag der Berliner Musikschulen 2022". Ab 14.30 Uhr spielen Bands, Ensembles und Solisten auf einer Bühne vor dem Kunstquartier Bethanien. Die Kreuzberger Streichensembles geben im Foyer des Kunstquartiers ein Konzert. Kinder und Familien begeistert das Mitmachkonzert "Die Stadttiere" um 15 Uhr. Ab 15.45 Uhr singt der Kammerchor Bethanien, spielen Kinder- und...

  • Kreuzberg
  • 24.06.22
  • 126× gelesen
Kultur

Hörspielkonzert für Kinder

Charlottenburg. "Ich & Herr Meyer" kommen am 30. November mit ihrem Mitmachhörspielkonzert "Emil rettet das Weihnachtsfest" in den Festsaal im Rathaus Charlottenburg, Otto-Suhr-Allee 100. Erzählt wird die Geschichte vom Weihnachtsmann und seinem kaputten Weihnachtsschlitten. Die Aufregung ist groß, denn ohne Rentiergespann können keine Geschenke verteilt werden. Wer aber repariert den Schlitten? Und gibt es den Weihnachtsmann überhaupt? Das muss der kleine Emil auf einer abenteuerlichen Reise...

  • Charlottenburg
  • 21.11.21
  • 59× gelesen
Ausflugstipps

Zentral- und Landesbibliothek Berlin
SoAGB - Sonntags in die AGB!

Das Sonntagsangebot der Zentral- und Landesbibliothek Berlin Am Sonntag öffnet die Amerika-Gedenkbibliothek erneut ihre Türen und hat ein tolles Veranstaltungsprogramm für Sie vorbereitet! Entdecken Sie vielfältige Programme zum Mitmachen, Zuhören und Diskutieren, Lernen oder einfach nur zum Freuen. Natürlich für Kinder & Erwachsene! Jeden Sonntag ein bisschen anders, aber immer ist für jede*n etwas dabei. Also sonntags in die AGB. Information und Service durch Bibliotheksangestellte ist...

  • Kreuzberg
  • 02.09.21
  • 138× gelesen
Umwelt

Gartenarbeitsschule feiert Sommerfest

Spandau. Die Gartenarbeitsschule "Borkzeile" an der Borkzeile 34 lädt am Sonntag, 5. September, zum Spät-Sommerfest. Von 11 bis 17 Uhr gibt es zahlreiche Informationen und Mitmachangebote, man kann ein Insektenhotel bauen, Honig selbst schleudern, mit Naturmaterialien basteln oder Kräuterrundgänge machen. Der Eintritt ist frei, ein Spielepass für Kinder kostet zwei Euro. tf

  • Spandau
  • 26.08.21
  • 43× gelesen
Kultur
2 Bilder

Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Mach doch wat de willst...

aba jerne wieda bei uns! Wir gehen wieder offline! Wir möchten Sie einladen, wieder zu uns zu kommen. Auch am Sonntag haben wir wieder geöffnet, SoAGB startet mit einem Programm, vorwiegend draußen. Und alle anderen Programmsparten bei uns beginnen ebenfalls wieder. Von Musik bis Mitmachen und ganz viel dazwischen freuen wir uns auf Ihre Teilnahme in der Amerika-Gedenkbibliothek und der Berliner Stadtbibliothek. Bei manchem müssen Sie sich vorher kurz anmelden, aber für alles bei uns gilt:...

  • Kreuzberg
  • 06.07.21
  • 91× gelesen
Ausflugstipps
Foto: ZLB

Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Ab 4. Juli wieder sonntags in die AGB!

Die Amerika-Gedenkbibliothek ist ab dem 4. Juli 2021 auch wieder sonntags von 11 - 17 Uhr geöffnet, an diesem Tag mit einem vielgestaltigen und kostenlosen Programmangebot: Von der Diskussionsveranstaltung bis zu Familienevents in der Kinder- und Jugendbibliothek, vom gemeinsamen Lesen bis zu Sportlichem. Jeden Sonntag ein bisschen anders, aber immer ist für jede*n etwas dabei. Information und Service durch Bibliotheksangestellte ist sonntags leider nicht erlaubt, aber Sie können die frei...

  • Kreuzberg
  • 09.06.21
  • 112× gelesen
Kultur
Blick von den Müggelbergen auf den Müggelsee. | Foto: Ralf Drescher

Stadtführung mit Bernd S. Meyer
Spaziergang am 18. August zum Müggelturm

Bei meinem 163. Berliner-Woche-Spaziergang lade ich Sie am Sonnabend, 18. August, auf die Höhen der Müggelberge ein. Es ist die bekannteste Berliner Stauchmoräne, ein wasserumflossenes Minigebirge aus Sand und Mergel mitten im breiten Urstromtal. 1920 wird Köpenicks Großer Müggelberg mit 114,7 Metern höchste natürliche Erhebung Groß-Berlins. Es waren Architekturstudenten der Kunsthochschule Berlin-Weißensee, die 1958 im Wettbewerb den schlanken Glas-Beton-Kubus als neuen Turm am 88 Meter hohen...

  • 14.08.18
  • 630× gelesen
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.