Mitte Museum

Beiträge zum Thema Mitte Museum

Kultur

Frauen in Moabit

Moabit. Historikerin Trille Schünke-Bettinger nimmt Berliner am Sonnabend, 30. November, mit auf Spurensuche. Besucht werden bei der Stadtführung Orte, an denen Frauen in der NS-Zeit gelebt, gearbeitet und gegen die Nazis gekämpft haben. Es sind Einzelschicksale, wie das von Mathilde Jacob, einer engen Vertrauten von Rosa Luxemburg und deren Nachlassverwalterin. Die Stadtführung endet am Gedenkort Güterbahnhof Moabit. Er erinnert an den größten Deportationsbahnhof im nationalsozialistischen...

  • Moabit
  • 27.11.24
  • 42× gelesen
Kultur
Die Lange Nacht der Museen am 24. August verspricht ein abwechslungsreiches Programm. Das Motto in diesem Jahr lautet "Berlin Secrets". | Foto:  Kulturprojekte Berlin, Alexander Rentsch
Aktion 4 Bilder

Chance der Woche
Karten für die Lange Nacht der Museen gewinnen

Bei der Langen Nacht der Museen dreht sich am Sonnabend, 24. August 2024, alles um „Berlin Secrets”. So locken 75 Berliner Museen die Besucher mit Verstecktem, Verschlossenem, fast Verlorenem und auch Verruchtem. Da werden Gemälde umgedreht und durchleuchtet, Geheimschriften entschlüsselt, Funde aus dem Berliner Untergrund präsentiert. Zudem öffnen sich Türen zu Museumsräumen, die sonst verschlossen sind, zu Kellern und einstigen Verstecken, zu Luftschutzbunkern und finsteren Gruften....

  • Charlottenburg
  • 31.07.24
  • 929× gelesen
Kultur

Frauentouren durch Moabit

Moabit. Das Mitte Museum hat wieder "Frauentouren" organisiert. Thema ist "Frauen in Moabit – Verfolgung und Widerstand im Nationalsozialismus". Die Spaziergänge dauern eineinhalb Stunden und führen auf zwei wechselnden Routen zu ausgewählten Orten, an denen Frauen, die im Widerstand aktiv waren, während der NS-Zeit gelebt, gearbeitet und gewirkt haben. Die nächste Tour startet am Sonnabend, 1. Juli, um 15 Uhr auf dem Vorplatz des Rathauses Tiergarten am Mathilde-Jacob-Platz 1. Weitere Termine...

  • Moabit
  • 27.06.23
  • 202× gelesen
Kultur

Auf Zeitreise mit dem B-Laden

Moabit. Der B-Laden geht wieder auf Erkundungstour. Am 20. Oktober führt ein Spaziergang zu den Orten der Ausstellung "Zeitreise in Klaras Prachtstraße – Die Lehrter vor 30 Jahren". Treffpunkt ist um 15 Uhr auf der Perleberger Brücke. Am 27. Oktober steht das Mitte-Museum auf dem Programm. Wer dabei sein will, kommt um 15 Uhr in die Pankstraße 47. Mehr Infos zum Oktoberprogramm gibt es im B-Laden an der Lehrter Straße 30 oder unter der Telefonummer 397 52 38. uk

  • Moabit
  • 11.10.21
  • 29× gelesen
Kultur
David Polzins Stuhl-Installation in der Rathausvitrine. | Foto: KEN
3 Bilder

Die „Noch-Stühle”
Installation von David Polzin in der Rathausvitrine

Die manchmal vielleicht etwas übersehene Vitrine vor dem Rathaus Tiergarten gewinnt in der Corona-Krise an Bedeutung. Sie wird zum Schaufenster für Kunst und ist, anders als Museen und Galerien in diesen Tagen, rund um die Uhr und barrierefrei zugänglich. Noch bis zum 30. April präsentiert sich in der Vitrine auf dem Mathilde-Jacob-Platz die Installation „Die Noch-Stühle“ von David Polzin. Sie gehöre, so lässt der Berliner Künstler, Jahrgang 1982, wissen, zu einer Gruppe von Möbeln und...

  • Moabit
  • 17.04.20
  • 466× gelesen
Leute

Die erste Frau am Rednerpult

Moabit. Bei der Einführung des Frauenwahlrechts und der Gründung der Arbeiterwohlfahrt (AWO) vor 100 Jahren hat Marie Juchacz (1879-1956) eine entscheidende Rolle gespielt. Sie war am 19. Februar 1919 „die erste Frau am Rednerpult“ (Steffen Jindra) der Weimarer Nationalversammlung und langjährige Erste Vorsitzende der am 13. Dezember 1919 gegründeten Arbeiterwohlfahrt. Das Mitte Museum zeigt im Rathaus Tiergarten, Mathilde-Jacob-Platz, eine Ausstellung des AWO-Bundesverbandes. Sie gibt...

  • Moabit
  • 18.01.20
  • 141× gelesen
Soziales

Wer dazu gehört und wer nicht

Moabit. Wer gehört dazu und wer bleibt außen vor? Mit der Frage gesellschaftlicher Zugehörigkeit beschäftigt sich eine neue Ausstellung des Mitte Museums. Sie wird bis zum 30. Juni, montags bis freitags von 10 bis 17 Uhr, in der zweiten Etage des Rathauses Tiergarten am Mathilde-Jacob-Platz 1 gezeigt. Der Eintritt ist frei. Auf sechs Präsentationstafeln werden Informationen zum Thema „Zwischen Barrieren und Möglichkeiten – Aufwachsen im postmigrantischen Berlin“ gegeben. An einer Audiostation...

  • Moabit
  • 13.05.19
  • 105× gelesen
Leute
Ganz oben im Haus an der Elberfelder Straße hatte der Architekt sein Atelier. | Foto: Foto: KEN

Etwas Licht im Dunkeln
Stephanie Wintermann vom Mitte Museum recherchierte über den Architekten Wilhelm Kiehnel

Unlängst haben wir in der Reihe „Kiez-Kompass“ ein Wohnhaus in der Elberfelder Straße vorgestellt. Allzu gern hätten wir etwas über den Schöpfer des ungewöhnlichen Gebäudes mit der Hausnummer 35 mitgeteilt. Dank ersten Recherchen von Stephanie Wintermann, der wissenschaftlichen Volontärin am Mitte Museum, kann das nun nachgeholt werden. „Es ist in der Tat nicht leicht, Informationen über ihn zu bekommen“, sagt Stephanie Wintermann. Die Rede ist von Wilhelm Kiehnel, Architekt und Bauherr des...

  • Moabit
  • 25.11.18
  • 423× gelesen
Kultur

Mitte Museum unterwegs

Moabit. Das Mitte Museum ist wegen Sanierung geschlossen. Währenddessen organisiert das regionalgeschichtliche Museum des Bezirks nach dem Motto „Mitte Museum – unterwegs!“ zahlreiche kostenlose Veranstaltungen: Führungen und Workshops. Die Veranstaltungsbroschüre für Januar bis Juli ist in den Bürgerämtern oder direkt bei der Verwaltung des Museums in der Turmstraße 33 nach vorheriger Anmeldung unter 91 60 32 89 erhältlich und kann auf www.mittemuseum.de heruntergeladen werden....

  • Moabit
  • 21.01.18
  • 61× gelesen
Bildung

Broschüre vom Mitte Museum

Gesundbrunnen. Das regionalgeschichtliche Museum für Mitte, Tiergarten und Wedding in der Pankstraße 47, das seit April wegen Sanierung bis Ende 2017 geschlossen ist, lädt in der Schließzeit unter dem Motto „Mitte Museum – unterwegs!“ zu Stadtführungen und Workshops. In der neuen Veranstaltungsbroschüre stehen auf 40 Seiten alle Angebote des museumspädagogischen Teams für September bis Dezember 2016. Alle Veranstaltungen sind kostenfrei. Das Programm liegt bei den Bürgerämtern, den...

  • Mitte
  • 08.09.16
  • 85× gelesen
Kultur

Wedding-Tour für Kinder

Gesundbrunnen. Das seit April wegen Sanierung bis 2018 geschlossene regionalgeschichtliche Museum für Mitte, Tiergarten und Wedding in der Pankstraße 47 bietet im Mai und Juni eine Wedding-Tour für Kinder ab acht Jahren an. Die Eltern können gerne mitkommen. Der etwa dreistündige Kiez-Spaziergang führt über den Leopoldplatz und die Müllerstraße. Ein Besuch einer Gewerbehofanlage zeigt, dass der Wedding durch Industrie und Handwerk geprägt wurde. Ein Teil der Tour verläuft aber auch ganz...

  • Mitte
  • 22.05.16
  • 73× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.