Mittelinsel

Beiträge zum Thema Mittelinsel

Verkehr

Senat baut jetzt Zebrastreifen
100 Fußgängerprojekte sollen zügig „auf die Straße kommen“

Der Senat hat mittlerweile mit allen zwölf Bezirken eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet und will jetzt 100 bereits vorliegende verkehrsbehördliche Anordnungen für sogenannte Querungshilfen, also Zebrastreifen, Mittelinseln oder Gehwegvorstreckungen, zentral umsetzen. Neue Zebrastreifen oder Mittelinseln können von der Anordnung bis zum Streifenmalen schon mal mehrere Jahre dauern. Für die Umsetzung sind viele Verwaltungsschritte nötig, die heute teils von der Senatsverwaltung und teils...

  • Mitte
  • 01.08.23
  • 357× gelesen
  • 1
Verkehr

Den Übergang sicherer gestalten

Weißensee. Das Bezirksamt soll sich für eine Verbesserung der Situation an der Ampelanlage an der Straßenbahnhaltestelle Falkenberger Straße/Berliner Allee einsetzen. Das beschloss die BVV auf Antrag der SPD-Fraktion. Die Haltestelle befindet sich in Mittellage auf der Berliner Allee in Höhe der Einmündung Falkenberger Straße. Zum Erreichen der anderen Straßenseite ist es notwendig, die dortige Verkehrsinsel zu passieren. Die Ampelanlage ist allerdings häufig außer Betrieb. Und wenn sie...

  • Weißensee
  • 05.05.21
  • 126× gelesen
Verkehr

Sicherer über die Roelckestraße

Weißensee. Für mehr Verkehrssicherheit sorgt jetzt ein neuer Überweg an der Ecke Roelckestraße und An der Industriebahn. Dieser ist in den vergangenen Wochen im Auftrage des Straßen- und Grünflächenamtes gebaut worden. Als Querungshilfe entstand auf der Roelckestraße eine Mittelinsel. Der Geh- und Radweg musste außerdem angepasst werden. Weiterhin sind Zebrastreifen markiert und die Beschilderung erneuert worden. Finanziert wurden die Arbeiten aus Mitteln der Senatsverwaltung für Umwelt,...

  • Weißensee
  • 02.09.18
  • 128× gelesen
Verkehr

Mittelinsel wird 2018 gebaut: Bisher fehlte das nötige Personal zur Planung

An der Ecke Darßer Straße und Nachtalbenweg befinden sich Werkstätten für behinderte Menschen. Für die Beschäftigten soll der Weg zur Arbeit sicherer werden. Das geht aus Antworten hervor, die Stefan Tidow, Staatssekretär in der Senatsverkehrsverwaltung, auf Anfragen des Weißenseer Abgeordneten Dennis Buchner (SPD) gab. Träger dieser Werkstätten am Nachtalbenweg 50 ist die Stephanus-Stiftung. Viele Beschäftigte kommen mit dem Bus zur Arbeit. Allerdings müssen sie dann die Darßer Straße...

  • Weißensee
  • 24.11.17
  • 159× gelesen
Verkehr

Mittelinsel lässt auf sich warten

Weißensee. An der Ecke Darßer Straße und Nachtalbenweg befinden sich Werkstätten für behinderte Menschen. Deren Träger ist die Stephanus-Stiftung. Viele der dort Tätigen kommen mit dem Bus zur Arbeit und müssen die Darßer Straße überqueren. Doch das hohe Verkehrsaufkommen hat zur Folge, dass das Überqueren der Straße vor allem für Menschen mit Behinderung Gefahren birgt. Die BVV forderte deshalb einstimmig vor einigen Jahren eine sichere Überquerungsmöglichkeit an der Einmündung Darßer Straße...

  • Weißensee
  • 22.06.17
  • 115× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.