Mobbing

Beiträge zum Thema Mobbing

Jobs und Karriere

Was raubt uns die Arbeitslust?
Die Quellen von Frust im Job - eine Studie

Es gibt verschiedene Gründe, warum Menschen im Job Frust schieben. In einer Studie hat Dr. Nico Rose, Hochschullehrer an der International School of Management (ISM), 900 Personen gefragt, was ihnen regelmäßig die Arbeitsfreude raubt. Ganz weit vorn: Knappe Ressourcen, keine Karriereperspektiven und zu wenig Vertrauen in die Führungsetage. Die Bandbreite an Nervtötern im Job ist groß. "Für Unternehmen ist es wichtig, die Ursachen für Unzufriedenheit am Arbeitsplatz zu kennen, denn es gibt...

  • Mitte
  • 19.11.21
  • 380× gelesen
Kultur
Die Spreewaldschule machte 2018 Schlagzeilen: Gewalt, Drogenhandel, Kriminalität, Obdachlose, Wachschutz. | Foto: KEN
2 Bilder

Nicht ich habe die Kinder im Stich gelassen, sondern die Politik
Doris Unzeitig, ehemalige Leiterin der Spreewaldschule, rechnet ab

Belästigungen von Schülern und Lehrern durch schulfremde Personen, Drogenhandel, Obdachlose auf dem Schulgelände, Clankriminalität, alltägliche Gewalt, Streit um einen Wachschutz und ein Mittagessen für alle Kinder: 2018 stand die Spreewald-Grundschule im Schöneberger Norden im Fokus der öffentlichen Aufmerksamkeit. Jetzt hat die damalige Schulleiterin Doris Unzeitig ein Buch veröffentlicht. „Eine Lehrerin sieht rot“ ist ein schockierender Tatsachenbericht – und eine Abrechnung mit Verwaltung...

  • Schöneberg
  • 20.10.19
  • 2.415× gelesen
Bildung
Rebecca Wanderer, George Mwangi, Melisa Basdere, Noah Triller, Yussef Hussain und Steven Lahmann besuchen den Leistungskurs Politikwissenschaft von Daniela Pierags (Dritte von links). | Foto: Philipp Hartmann

„Klare Kante zeigen“
Georg-Büchner-Gymnasium ist „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“

Die Ausschreitungen in Chemnitz haben gerade wieder gezeigt, wie wichtig das Engagement gegen Fremdenfeindlichkeit in der Gesellschaft ist. Umso wichtiger erscheint in diesem Zusammenhang das bundesweite Projekt „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“, wodurch Kinder und Jugendliche frühzeitig sensibilisiert werden. Eine Schule, die sich daran beteiligt, ist das Georg-Büchner-Gymnasium (GBG) am Lichtenrader Damm. Wir haben den Leistungskurs Politikwissenschaft der zwölften Klassen besucht...

  • Lichtenrade
  • 26.09.18
  • 1.356× gelesen
Politik

Antisemitischer Vorfall an Friedenauer Gemeinschaftsschule

Schöneberg. Vor einem Jahr erhielt die Friedenauer Gemeinschaftsschule das Label „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“. Nun musste eine jüdische Familie ihren Sohn abmelden. Der 14-Jährige wurde von muslimischen Mitschülern über vier Monate gemobbt und tätlich angegriffen. Weil die Friedenauer Gemeinschaftsschule so multikulturell sei, hätten sie ihren Sohn dort angemeldet, erzählt die Mutter, eine Britin. In der Sekundarstufe sind laut Schulleiter Uwe Runkel 75 Prozent nichtdeutscher...

  • Schöneberg
  • 06.04.17
  • 572× gelesen
Politik

Sozialarbeiter nicht möglich

Lichtenrade. Um Mobbing und Drogen einzudämmen, hatte die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) auf Antrag des Kinder- und Jugendparlaments im Mai beschlossen, am Ulrich-von-Hutten-Gymnasium eine Sozialarbeiterstelle einzurichten. Daraus wird nichts. Die Senatsbildungsverwaltung hat dem Bezirksamt mitgeteilt, dass in Anwendung der Verwaltungsvorschriften seit dem Schuljahr 2014/15 an allgemein bildenden Schulen und Internaten „keine Einstellung von Sozialarbeitern möglich“ sei. HDK

  • Lichtenrade
  • 21.09.15
  • 84× gelesen
Soziales

Schultheater gegen Mobbing

Marienfelde. Im Theaterzentrum der Gustav-Heinemann-Schule, Waldsassener Straße 62, steht am 11. und 12. Juni ein Musical zur Mobbing-Prävention mit dem Titel "Atemlos" auf dem Stundenplan, eine Coproduktion der Wahlpflichtkurse Darstellendes Spiel, Bildende Kunst, Musik und Arbeitslehre/WAT. Die Vorstellungen beginnen jeweils um 19 Uhr. Der Eintritt kostet zwei Euro. Die Karten sind im Schulsekretariat und an der Abendkasse erhältlich, 902 77 41 32. Horst-Dieter Keitel / HDK

  • Marienfelde
  • 03.06.15
  • 97× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.