Modellbahn

Beiträge zum Thema Modellbahn

Leute
Der Austausch mit anderen Modellbahnfreunden und Zuschauern ist Harry Lund besonders wichtig. Er empfiehlt außerdem einen Besuch des Eisenbahnfests im Betriebswerk Schöneweide. | Foto: Philipp Hartmann
9 Bilder

Auf der Schiene durchs Wohnzimmer
Harry Lund ist großer Modelleisenbahn-Fan und sucht Abnehmer

Harry Lund ist Modelleisenbahn-Enthusiast und ein großer Tüftler. In seiner Wohnung in Hellersdorf dreht sich fast alles um sein liebstes Hobby. Sein Schlafzimmer ist zugleich sein Bastelzimmer. Dort schneidet, klebt, bemalt und repariert er Figuren, Waggons und Zubehör. Ausgeschlachtete alte Röhrenfernseher hat er zu Setzkästen umfunktioniert. Einige Loks im Miniaturformat hat er so immer im Blick. Größtes Schmuckstück ist seine aus sechs Modulen zusammengesetzte Modellbahnanlage im...

  • Hellersdorf
  • 01.08.20
  • 1.392× gelesen
Bildung
Im Miniaturbahnhof Zoologischer Garten herrscht, wie bei seinem realen Vorbild, reger Betrieb. | Foto: Philipp Hartmann
4 Bilder

Modellbahn-AG begeistert Schülergenerationen

Luca Rambold steht am Schaltpult neben dem Rangierbahnhof. Per Knopfdruck entscheidet er, ob ein Regionalzug, ein ICE oder eine S-Bahn auf die Strecke fährt. Währenddessen sorgt Pascal Ohm dafür, dass am Bahnhof Zoo die Züge auf dem richtigen Gleis einfahren. Die beiden Schüler sind Mitglieder einer Arbeitsgemeinschaft, die sich mit viel Herzblut um die Modelleisenbahnanlage in der Gustav-Heinemann-Oberschule kümmert. Angefangen hat alles 1982. Mit zwei Kollegen hatten Michael Fink (71) und...

  • Marienfelde
  • 12.01.18
  • 1.050× gelesen
Kultur
Mike Retzlaff, Claus Jungnickel und Henrik Nagel vor ihrer Modellbahnanlage. | Foto: Ralf Drescher
5 Bilder

Schmucke Loks auf kleiner Spur: Modelleisenbahn-Club sucht Mitstreiter

Baumschulenweg. Seit über 50 Jahren gibt es den Modelleisenbahn-Club Baumschulenweg. Viele der rund 20 Mitglieder sind ältere Semester, deshalb werden dringend jüngere Mitstreiter gesucht. Ihre Heimat haben die Fans der kleinen Bahnen im Keller des Treptow-Kollegs an der Kiefholzstraße. Der Flügel eines alten Reichsbahn-Signals an der Treppe weist den Weg. Massive Stahltüren und Überdruckklappen erinnern daran, dass der Keller im Zweiten Weltkrieg als Luftschutzraum genutzt wurde. Glück für die...

  • Baumschulenweg
  • 07.09.17
  • 1.205× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.