Modellprojekt

Beiträge zum Thema Modellprojekt

Soziales

"Startbonus Pflegekind"

Berlin. Pflegeeltern können den neuen "Startbonus Pflegekind" beantragen. Dieses Modellprojekt soll Pflegepersonen finanziell entlasten und einen Ausgleich für den fehlenden Anspruch auf Elterngeld schaffen. Mit 924 Euro monatlich unterstützt das Modellprojekt Personen, die ein Kind in Vollzeitpflege aufnehmen werden. Besonders angesprochen werden durch das Modellprojekt Alleinerziehende und Selbstständige, um das Potenzial neuer Pflegepersonen zu erschließen. Anspruchsberechtigt sind...

  • Konradshöhe
  • 03.01.25
  • 95× gelesen
Soziales
Alt und Jung zusammenbringen, daran arbeiten Jonas Deußer und sein Team. | Foto: Sonay soziales Leben e. V.
2 Bilder

Wo sich Ende und Anfang treffen
Der Verein „Sonay soziales Leben“ startet Modellprojekt „Generationen-WG Berlin“

Anfang Oktober hat der junge Berliner Verein „Sonay soziales Leben“ mit der „Generationen-WG Berlin“ sein drittes großes Projekt gestartet. Es fördert das Zusammenleben von jungen Menschen ab 18 Jahren und Personen ab 60 in Berlin. Ziel ist es, dem Wohnungsmangel zu begegnen, einen generationsübergreifenden Austausch zu ermöglichen und soziale Isolation zu bekämpfen. In dem dreijährigen vom Senat unterstützten und der Lottostiftung finanzierten Modellprojekt will der Verein das Konzept...

  • Prenzlauer Berg
  • 16.10.24
  • 583× gelesen
Bauen
Ende Gelände. Das 1100-Wohnungen mächtige Modellprojekt Werkbundstadt ist von den Investoren für beendet erklärt worden - das riesige Schild an der Quedlinburger Straße kommt runter.  | Foto: Matthias Vogel

Modellprojekt geplatzt
Investoren kündigen Zusammenarbeit mit Werkbund auf

Das modellhafte Wohnbauprojekt Werkbundstadt am Kraftwerk Charlottenburg wurde für beendet erklärt und braucht nun einen anderen Namen. Auf der fast drei Hektar großen Industriebrache an der Quedlinburger Straße plante der Deutsche Werkbund Berlin 1100 Wohnungen unter Berücksichtigung moderner Aspekte. 32 Architekten tüftelten für ihn an der parzellierten Bauweise mit Durchmischung unterschiedlichster Baustile. Offenbar war es dann bei der Überarbeitung des Durchführungsvertrages zu...

  • Charlottenburg
  • 05.11.18
  • 469× gelesen
Politik
Im Jobcenter am Goslarer Ufer 37 will die Clearingstelle Probleme schneller und zielgerichteter lösen. | Foto: Thomas Schubert

Jobcenter eröffnet „Clearingstelle“

Charlottenburg-Wilmersdorf. Wie gehe ich mit Mietschulden um? Wie finde ich eine Betreuung für mein Kind? Wie kann ich mein Geld besser einteilen? Wo finde ich persönliche Unterstützung? Mit solche Fragen befasst sich ab sofort die neue „Clearingstelle“ im Jobcenter Charlottenburg-Wilmersdorf. Dabei handelt es sich um einen gesonderten Bereich, in dem zwei Sozialarbeiter des Bezirks individuelle Probleme lösen. Zur Sprache kommen dort Schwierigkeiten bei der Antragstellung, die...

  • Charlottenburg
  • 15.03.17
  • 1.336× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.