Modernisierung

Beiträge zum Thema Modernisierung

Wirtschaft
Das in die Jahre gekommene Einkaufszentrum neben der Trabrennbahn soll modernisiert werden. | Foto: HDK

Nahversorgung gesichert: HIT kommt an den Ma-Damm

Tempelhof. Wie berichtet, will eine Tochtergesellschaft der HGHI Holding GmbH das Nahversorgungszentrum am Mariendorfer Damm 292-298 sanieren und modernisieren. Das Gelände gehörte einst zur Trabrennbahn. „Ziel der Sanierung ist, das Objekt als attraktives und vielfältiges Nahversorgungszentrum aufzuwerten“, teilt der Investor mit. Was er hingegen trotz mehrfacher Nachfrage der Berliner Woche noch nicht mitgeteilt hat, ist der Beginn der Arbeiten sowie die voraussichtliche Fertigstellung des...

  • Mariendorf
  • 29.07.17
  • 3.927× gelesen
Verkehr

BVG gestaltet den U-Bahnhof am Friedrich-Wilhelm-Platz um

Friedenau. Freundlich und hell soll sich der 1971 in Betrieb genommene U-Bahnhof am Friedrich-Wilhelm-Platz nach den Umbauarbeiten präsentieren. Die BVG stellte kürzlich bei einem Kiezgespräch von Bürgerinitiative „Friedrich-Wilhelm-Platz“ und Stadtteilzeitung Schöneberg in der evangelischen Kirche Zum Guten Hirten ihr Projekt vor. Nach hartnäckigen Forderungen der Bürgerinitiative baut die BVG auf dem grünen Mittelstreifen der Bundesallee einen Aufzug hinunter zum Bahnsteig. Der Weg dorthin...

  • Friedenau
  • 23.04.16
  • 2.032× gelesen
Bauen

Gleditschstraße: Linke scheitert mit Antrag auf Veränderung

Schöneberg. Sanierung, Modernisierung und Aufstockung der Wohnhäuser in der Gleditschstraße werden wohl kommen, wie vom Eigentümer geplant.In einem Antrag hatte die Gruppe der Linken in der Bezirksverordnetenversammlung gefordert, ein Bebauungsplanverfahren für die Grundstücke Gleditschstraße 49-53, 57-63 und 67-69 einzuleiten. Der Antrag wurde gegen die Stimmen von Linken und Piraten zurückgewiesen. Er hatte bereits in der Sitzung des Stadtentwicklungsausschusses keine Mehrheit gefunden. Zur...

  • Schöneberg
  • 27.04.15
  • 347× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.