Modularer Ergänzungsbau

Beiträge zum Thema Modularer Ergänzungsbau

Bauen

2000 neue Schulplätze
Lichtenberg baut Schulen und Sporthallen

In diesem Jahr entstehen im Bezirk rund 2000 neue Schulplätze. Weitere Schulplätze sind in Planung beziehungsweise bereits im Bau. Einen Überblick über die einzelnen Vorhaben gibt Stadträtin Filiz Keküllüoğlu (Bündnis 90/Die Grünen), die bis auf Weiteres den freigestellten Stadtrat Kevin Hönicke (SPD) im Bereich Schule und Sport vertritt. Das größte Schulprojekt ist der Bau des Schulcampus’ an der Allee der Kosmonauten 20-22. Unweit des Krankenhauses Königin Elisabeth Herzberge entsteht die...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 04.03.24
  • 366× gelesen
Bildung

1600 neue Schulplätze
Neubau und Sanierung von Schulen kommen voran

Neubau und Sanierung von Schulen schreiten voran. Das ist auch nötig, denn wenn die Bevölkerungsentwicklung im Bezirk weiter so anhält, werden in Pankow bis zum Jahr 2030 rund 7000 Schulplätze fehlen – wenn nichts passiert. Deshalb erfragte Abgeordnetenhausmitglied Tino Schopf (SPD) einen aktuellen Zwischenstand der abgeschlossenen und laufenden Schulneubauten und Schulsanierungen von der Senatsschulverwaltung. Staatssekretär Torsten Kühne (CDU) konnte ihm mitteilen, dass in den zurückliegenden...

  • Bezirk Pankow
  • 19.06.23
  • 503× gelesen
Bauen
Die obligatorische Zeitkapsel ist im Grundstein versenkt. Helmut Kleebank schippt zu. Der MEB der Wolfgang-Borchert-Schule wurde 2016 fertig (rechts). | Foto: Ulrike Kiefert
6 Bilder

Grundsteinlegung an der Wolfgang-Borchert-Schule
Neubau mit Mensa und Bibliothek

Die Wolfgang-Borchert-Oberschule bekommt ihr neues Haus. Für das Millionenprojekt wurde jetzt der Grundstein gelegt. Wenn bis zum Herbst 2021 alles fertig ist, endet für die Schüler der lästige Filialbetrieb. Platznot herrscht seit langem auch an der Wolfgang-Borchert-Oberschule. Die integrierte Sekundarschule (ISS) bekam deshalb vor vier Jahren einen neuen modularen Ergänzungsbau (MEB) mit zwölf Unterrichtsräumen. Dass wegen der steigenden Schülerzahl aber ein komplett neues Haus her muss,...

  • Spandau
  • 11.06.20
  • 1.097× gelesen
  • 1
  • 1
Bildung
Blick auf den MEB, der auf einem Teil des Parkplatzes entstand. Der Schulhof ist von einem Bauzaun umgeben. Davor parken Autos. | Foto: Bernd Wähner
4 Bilder

Mobiles Fußballfeld und beschatteter Freisitz
Grundschule im Blumenviertel erhält Spende von der Aktion „Schulhofträume“

Die Grundschule im Blumenviertel kann sich über eine Spende von 20 000 Euro zur Förderung für ihren Schulhof freuen. Diese Unterstützung erhält der Förderverein der Grundschule im Rahmen der Aktion „Schulhofträume“. Dabei handelt es sich um eine Gemeinschaftsaktion des Deutschen Kinderhilfswerks mit den Unternehmen Rossmann und Procter & Gamble. Dabei fördern die drei Partner deutschlandweit die Sanierung und Umgestaltung maroder oder unansehnlicher Schulhöfe. Mit den zur Verfügung gestellten...

  • Prenzlauer Berg
  • 25.02.20
  • 834× gelesen
Bildung

Nähe zum Unesco-Weltkulturerbe „Weiße Stadt“ wird zum Problem
Sorge um neue Grundschule an der Aroser Allee

Der dringend benötigte Schulneubau an Aroser Allee und Thurgauer Straße kann möglicherweise nicht 2022/2023 in Betrieb gehen. Um die neue Grundschule kämpft der Bezirk seit sieben Jahren. Jetzt gibt es wieder eine Verzögerung. Schulstadtrat Tobias Dollase (parteilos, für CDU) liegt eine Mitteilung des Landesdenkmalamtes vor. Danach dürfe die neue Schule nicht in Modulbauweise errichtet werden. Der Standort befindet sich nahe des Unesco-Weltkulturerbes der Weißen Stadt. Noch im vergangenen Jahr...

  • Reinickendorf
  • 24.01.20
  • 215× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.