Mosaik

Beiträge zum Thema Mosaik

Kultur
Lina Fügmann leitete drei Jahre lang das Projekt „Zurück ins Leben“. Hinter ihr ist das Mosaik zu sehen, das von den Teilnehmern des letzten Durchgangs geschaffen wurde. | Foto:  Bernd Wähner
3 Bilder

Vom Bauhausstil inspiriert
Drittes Wandmosaik am Kulturzentrum Brotfabrik

An einer Hauswand des Kulturzentrums Brotfabrik hängt seit wenigen Tagen ein neues Mosaik-Kunstwerk. Mit diesem verabschiedet sich das Projekt „Zurück ins Leben“ nach drei Jahren Laufzeit aus Weißensee. Zu sehen sind alle drei Mosaike, wenn man die Heinersdorfer Straße Richtung Caligariplatz läuft. Das Besondere an diesen Kunstwerken ist, dass sie in einem inklusiven Gemeinschaftsprojekt geschaffen wurde. Sie sind Ergebnisse des Projektes „Zurück ins Leben“. In diesem wurden in jedem Jahr...

  • Weißensee
  • 24.05.22
  • 272× gelesen
Kultur
Das Gemeinschaftskunstwerk mit den von Pankowerinnen und Pankowern gestalteten Steinen wurde am Gemeinschaftsgarten Freundlich aufgestellt und eingeweiht. | Foto:  Rudolf Kaltenbach
3 Bilder

Aus Steinplatten entstand ein Mosaik
Gemeinschaftskunstwerk im Bucher Forst eingeweiht

Der Bucher Forst ist um ein Kunstwerke reicher. In den vergangenen Jahren wurden entlang der dortigen Skulpturenlinie „Steine ohne Grenzen“ bereits zahlreiche Kunstwerke aufgestellt. Aber noch nie haben so viele Menschen an einem der Kunstwerke gearbeitet. Initiiert wurde die Skulpturenlinie von Silvia Fohrer und Rudolf J. Kaltenbach. Anlässlich des 20. Jubiläums der Aktion „Steine ohne Grenzen“ starteten die beiden im Frühjahr das Mitmachprojekt „Courage gegen Rassismus“. Pankowerinnen und...

  • Buch
  • 09.12.21
  • 332× gelesen
Soziales
Teilnehmer des vorangegangenen Projektes weihten an einer Wand des Kulturzentrums Brotfabrik im vergangenen Herbst das zweite Mosaik ein.
2 Bilder

Zwei Mosaike zeugen vom Erfolg
Projekt „Zurück ins Leben“ startet im Juni erneut durch

Der Aufgabe, Menschen ohne Arbeit wieder Motivation und Lebensmut zu geben, hat sich ein besonderes Projekt des gemeinnützigen Vereins Glashaus verschrieben. Der Verein ist Träger des Kulturzentrums Brotfabrik. Und unter dem Motto „Zurück ins Leben“ sind Arbeitslose sowie Menschen mit körperlichen oder geistigen Beeinträchtigungen willkommen. „Wir möchten die Projektteilnehmer dabei unterstützen, sich mit Hilfe von Kunst und Kultur selbst zu motivieren und sich selbst stärker zu machen“, sagt...

  • Bezirk Pankow
  • 16.04.21
  • 187× gelesen
Kultur
Anke Kelling, eine der Projektteilnehmerinnen von „Zurück ins Leben“, entwarf das neue Mosaik. Zur Enthüllung berichtete sie, wie es dazu kam und was ihr dieses Projekt gab. | Foto: Bernd Wähner
3 Bilder

Von der Natur inspiriert
Zweites Wandmosaik am Kulturzentrum Brotfabrik angebracht

An einer Hauswand des Kulturzentrums Brotfabrik hängt seit wenigen Tagen ein neues Mosaik-Kunstwerk. Zu sehen ist es, wenn man die Heinersdorfer Straße Richtung Caligariplatz läuft. Das Besondere an diesem Kunstwerk ist, dass es in einem inklusiven Gemeinschaftsprojekt geschaffen wurde. Das Mosaik ist etwa 80 mal 125 Zentimeter groß und ein Ergebnis des Projektes „Zurück ins Leben“, in dem Menschen ohne Arbeit angeregt werden, wieder Motivation und Lebensmut zu finden. Im Projekt sind sowohl...

  • Weißensee
  • 01.10.20
  • 472× gelesen
Sonstiges

Das Geheimnis des Erfolgs: Das Mosaik in der Kulturbrauerei

Prenzlauer Berg. Den drei Helden aus der Kindheit vieler Ostdeutscher widmet das Museum in der Kulturbrauerei seine neue Ausstellung: Dig, Dag und Digedag.Sie waren die Titelfiguren des DDR-Comics "Mosaik" von Hannes Hegen. Die bunte Zeitschrift prägte in der DDR mehrere Generationen, denen die Abenteuer von Dig, Dag und Digedag bis heute vertraut sind. Ab 1955 entführten die "Digedags" ihre Leser in die ganze Welt. Sie reisten mit Piraten in die Südsee und erlebten die Römerzeit, noch bevor in...

  • Prenzlauer Berg
  • 28.05.14
  • 86× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.