MUF

Beiträge zum Thema MUF

Soziales

Schließung erst im Sommer
Bezirk Pankow braucht Standorte der Bucher und Karower Flüchtlingsunterkünfte für Schulen und Kita

Die Tempohomes wurden seit 2016 als provisorische Unterkünfte aufgebaut, um Flüchtlinge unterbringen zu können, die vor allem aus Bürgerkriegsgebieten nach Deutschland kamen. Vorgesehen war, dass diese temporären Unterkünfte nur so lange betrieben werden und stehen bleiben, bis für die Flüchtlinge Platz in Gemeinschaftsunterkünften geschaffen worden ist. Das sollte bereits längst passiert sein. Doch die Bauarbeiten dauern länger als ursprünglich geplant. Deshalb werden auch zwei temporäre...

  • Buch
  • 26.01.20
  • 252× gelesen
Politik

Viel Platz zum Wachsen
Machbarkeitsstudie für das Grundstück Fröbelstraße 15 liegt vor

Das Grundstück des bisherigen Krankenhauses Prenzlauer Berg könnte künftig Teile der Bezirksverwaltung, eine Flüchtlingsunterkunft sowie eine Kita aufnehmen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Machbarkeitsstudie. Zuletzt war das Krankenhaus in der Fröbelstraße 15 eine Filiale des Klinik-Unternehmens Vivantes. Die dortigen medizinischen Bereiche haben inzwischen einen neuen Standort im Klinikum Friedrichshain. Vivantes will sich deshalb vom Grundstück trennen. Senat und Bezirk verkündeten bereits im...

  • Prenzlauer Berg
  • 24.11.18
  • 506× gelesen
Bauen

Künftige MUF im S-Bahnring

Pankow. Schaut man sich die Verteilung von Modularen Flüchtlingsunterkünften (MUF) im Bezirk an, dann befinden sich fast alle von ihnen außerhalb des S-Bahnrings. Vor allem die Ortsteile Buch, Weißensee und Französisch Buchholz leisten einen wichtigen Beitrag bei der angemessenen Unterbringung geflüchteter Menschen. Nun sollten auch innerstädtische landeseigene Grundstücke innerhalb des S-Bahnrings als Standortoptionen einbezogen werden, wenn Flächen für neue MUF benötigt werden. Das...

  • Pankow
  • 13.10.18
  • 233× gelesen
Politik

Zwei neue Standorte für modulare Unterkünfte beschlossen

In Abstimmung mit dem Bezirksamt Pankow hat die Senatsverwaltung zwei neue Standorte für Modulare Unterkünfte für Geflüchtete (MUF) in Pankow festgelegt. An der Rennbahnstraße 74 in Weißensee und an der Fröbelstraße 15 in Prenzlauer Berg sollen Appartementhäuser für bis zu 500 geflüchtete Menschen entstehen. Die Gebäude werden in modularer Fertigbauweise errichtet. Sie können somit leicht nachgerüstet werden, um sie später dem regulären Wohnungsmarkt zur Verfügung zu stellen, wenn sie für...

  • Pankow
  • 27.04.18
  • 1.446× gelesen
  • 1
Politik

Stephanus-Stiftung vorerst Betreiber der Modularen Flüchtlingsunterkunft

Buch. Die erste Modulare Unterkunft für Flüchtlinge (MUF) im Bezirk ist fertiggestellt. Die Einrichtung in der Wolfgang-Heinz-Straße 45a-g kann im Laufe des Monats Juli nach und nach bezogen werden. Entstanden ist die MUF im Auftrage des Senats unweit der Marianne-Buggenhagen-Schule. Die Gemeinschaftsunterkunft bietet Platz für bis zu 450 Menschen. Vorgesehen ist, dass das Landesamt für Flüchtlingsangelegenheiten perspektivisch für diese Einrichtung zuständig ist. Zunächst wird aber die...

  • Buch
  • 23.06.17
  • 481× gelesen
Bauen
Die Modularen Unterkünfte an der Wolfgang-Heinz-Straße stehen bereits im Rohbau. | Foto: Bernd Wähner
6 Bilder

Vorgefertigt und kostengünstig: Richtfest für die Modularen Flüchtlingsunterkünfte in Buch

Buch. Für die Flüchtlingsunterkunft in der Wolfgang-Heinz-Straße 45a-g wurde jetzt Richtfest gefeiert. Auf dem landeseigenen Grundstück unweit der Marianne-Buggenhagen-Schule entsteht bis zum Sommer eine sogenannte Modulare Unterkunft für Flüchtlinge (MUF). Diese soll als Gemeinschaftsunterkunft bis zu 450 Menschen beherbergen. An der Wolfgang-Heinz-Straße entstehen zwei Wohnhäuser mit jeweils fünf Etagen. Außerdem sind ein Funktionsgebäude sowie Sport-, Spiel- und Freiflächen geplant....

  • Buch
  • 31.03.17
  • 2.349× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.