Museum

Beiträge zum Thema Museum

Kultur

Zwei Programm-Booklets erschienen

Tempelhof-Schöneberg. Zwei neue Programm-Booklets des Bezirksamts zu Kunst, Kultur und Museen liegen jetzt druckfrisch vor. Die Titel sind „Kunst-Kultur-Geschichte“ und „Kinder und Co.“. Nach der Traditionsreihe „Frauenmärz“ mit Ausstellungen, Atelier- und Galerierundgängen, Lesungen, Musik, Theater oder Kino an verschiedenen Orten im Bezirk, die in diesen Tagen zu Ende geht, warten die Kommunalen Galerien Tempelhof-Schönebergs mit Kunstausstellungen auf gewohnt hohem Niveau auf. Höhepunkt ist...

  • Schöneberg
  • 16.03.16
  • 81× gelesen
Bildung
Die Flüchtlingsfrage ist an der Marienfelder Allee aktueller denn je. Das einstige Notaufnahmelager heißt heute Übergangswohnheim und beherbergt Kriegsflüchtlinge. | Foto: HDK
3 Bilder

Grenzen und ihre Opfer als zentrales Thema

Marienfelde. Die Erinnerungsstätte Notaufnahmelager Marienfelde hat die Bilanz für 2015 gezogen und meldet einen konstanten Besucherzuspruch. Im vergangenen Jahr besuchten mehr als 12 000 Interessierte die Ausstellung mit dem Themenschwerpunkt Flucht und Ausreise aus der DDR. In diesem Jahr, anlässlich des 55. Jahrestags des Mauerbaus vom 13. August 1961, kündigt die Stiftung Berliner Mauer als Betreiber der Erinnerungsstätte die Grenzen und ihre Opfer als das zentrale Thema ihres Programms an....

  • Marienfelde
  • 11.01.16
  • 212× gelesen
Kultur
Einen guten Überblick verschafft der Museumsführer "Die 101 besten Museen in Berlin". | Foto: Promo

Von Chagall bis Currywurst: Museumsführer erschienen

Für Berliner wie Besucher gleichermaßen interessant ist der neue, 144 Seiten starke Museumsführer "Die 101 besten Museen in Berlin".Das praktische Buch präsentiert die ganze Vielfalt der Berliner Museumslandschaft, von klassischen Ausstellungstempeln über Mitmachmuseen für Kinder bis hin zu den Gedenkstätten und kleinen Museen zu ungewöhnlichen Themen. Die Museumsszene der Hauptstadt ist so bunt und abwechslungsreich wie die Metropole selbst. Der neue Ausstellungsführer bietet eine...

  • Charlottenburg
  • 07.05.15
  • 396× gelesen
Bildung
Nadja Israel (links) und Anke Geyer mit Hase Effi, Ratte Fred und Tüte, die durch die Hasenheide, das U-Bahn-Museum und die Berliner Müll-Landschaft führen. | Foto: Schilp

Pindactica schickt Museumsmuffel auf Entdeckerreise

Berlin. Die Neuköllner Hasenheide, der Volkspark Friedrichshain, das U-Bahn-Museum am Olympiastadion. Nichts Besonderes, kennt man alles? Weit gefehlt. Wenn man ein Entdeckerheft von Pindactica dabei hat, gibt es auch an scheinbar bekannten Orten eine ganze Menge zu knobeln, zu staunen und zu lernen.Pindactica - das sind in erster Linie Nadja Israel und Anke Geyer. Zum ersten Mal zusammengearbeitet haben die Museumspädagogin und die Illustratorin auf der Insel Föhr, wo sie im "Museum Kunst der...

  • Mitte
  • 17.02.15
  • 951× gelesen
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.