Museum

Beiträge zum Thema Museum

Kultur

Eine Nacht nur Berlin: Zum Jubiläum geht es zurück zu den Wurzeln

Berlin. Die Lange Nacht der Museen steht am 19. August unter dem Motto „Made in Berlin“. Im Fokus stehen zum Beispiel die Currywurst (Currywurstmuseum), Marlene Dietrich (Museum für Film und Fernsehen), Hauptstadtfußball (Museum Ephraim-Palais) und Berlins schwule Kultur (Schwules Museum). Karten gibt es ab Montag, 24. Juli bis Montag, 7. August, zu 12 statt 18 Euro in den Museen sowie bei S- und U-Bahn. Mit dem Ticket kann man ab 18 Uhr kostenlos den öffentlichen Nahverkehr und die...

  • Wedding
  • 16.07.17
  • 119× gelesen
Bildung

Lange Nacht der Wissenschaften

Berlin. Ab sofort ist das Programm der Langen Nacht der Wissenschaften am 24. Juni auf www.lndw17.de abrufbar. Besucher können aus 2000 Workshops und Mitmachaktionen, Experimenten und Vorträgen, Ausstellungen und Demonstrationen wählen. Ab dem 29. Mai können die Tickets in den Kundenzentren sowie an den Fahrausweisautomaten und Fahrkartenausgaben von S-Bahn und BVG und in der Urania erworben werden. Alle Infos über die Veranstaltung bietet auch das Lange-Nacht-Infoheft. Es liegt in allen...

  • Charlottenburg
  • 27.05.17
  • 184× gelesen
Bildung
Dieses Portal und weitere zehn Betonbänke informieren seit 2010 über die wechselvolle Geschichte des Geländes am Billerbecker Weg 123. ^Foto: Bezirksamt | Foto: Bezirksamt

Zwangsarbeiterlager Krumpuhler Weg wird Gedenkort

Tegel. Vor sechs Jahren hat Reinickendorf den „Historischen Ort Krumpuhler Weg“ eingerichtet. Am Donnerstag, 6. April, um 19 Uhr, eröffnet Kulturstadträtin Katrin Schultze-Berndt (CDU) nun das dazugehörige Museum. Das Museum befindet sich in einer erhalten gebliebenen Baracke am Billerbecker Weg 123 A und wird über das Zwangsarbeiterlager Krumpuhler Weg informieren. Das Lager befand sich hier von 1942 bis 1945 und war mit bis zu 1500 Zwangsarbeitern eines der größten in Berlin. Betreiber war...

  • Tegel
  • 31.03.16
  • 1.162× gelesen
Kultur

Sonderverkauf im Museum

Mitte. Fundstücke aus den Archiven des Museums, seltene Kataloge, vergriffene Exemplare und Poster der Lieblingsausstellungen – das Deutsche Historische Museum, Unter den Linden 2, lädt vom 18. bis 28. März ein zum Sonderverkauf im Zeughausfoyer. Angeboten werden exklusive Druckerzeugnisse, Magazine, CDs, Plakate und Souvenirs rund um Geschichte, Fotografie und Kunst zangeboten. Der Eintritt für den Sonderverkauf ist frei, Infos unter http://dhm-shop.de. my

  • Mitte
  • 16.03.16
  • 164× gelesen
Blaulicht

Heimatverein lädt ein

Tegel. Nur noch wenige Plätze sind frei für einen Besuch des Heimatvereins Tiergarten im Feuerwehrmuseum Berlin, das sich seit 1983 in der Feuerwache Tegel, Veitstraße 5, befindet. Besonders interessant für Besucher ist die dortige Fahrzeugsammlung. Die Teilnahme kostet fünf Euro. Wer sich für den Museumsbesuch am 13. Februar um 11 Uhr interessiert, meldet sich beim Heimatverein unter  22 34 20 90 oder  93 95 33 55 an. Die Teilnehmerzahl ist auf 25 Personen begrenzt. KEN

  • Tegel
  • 05.02.16
  • 109× gelesen
Kultur
Einen guten Überblick verschafft der Museumsführer "Die 101 besten Museen in Berlin". | Foto: Promo

Von Chagall bis Currywurst: Museumsführer erschienen

Für Berliner wie Besucher gleichermaßen interessant ist der neue, 144 Seiten starke Museumsführer "Die 101 besten Museen in Berlin".Das praktische Buch präsentiert die ganze Vielfalt der Berliner Museumslandschaft, von klassischen Ausstellungstempeln über Mitmachmuseen für Kinder bis hin zu den Gedenkstätten und kleinen Museen zu ungewöhnlichen Themen. Die Museumsszene der Hauptstadt ist so bunt und abwechslungsreich wie die Metropole selbst. Der neue Ausstellungsführer bietet eine...

  • Charlottenburg
  • 07.05.15
  • 396× gelesen
Bildung
Nadja Israel (links) und Anke Geyer mit Hase Effi, Ratte Fred und Tüte, die durch die Hasenheide, das U-Bahn-Museum und die Berliner Müll-Landschaft führen. | Foto: Schilp

Pindactica schickt Museumsmuffel auf Entdeckerreise

Berlin. Die Neuköllner Hasenheide, der Volkspark Friedrichshain, das U-Bahn-Museum am Olympiastadion. Nichts Besonderes, kennt man alles? Weit gefehlt. Wenn man ein Entdeckerheft von Pindactica dabei hat, gibt es auch an scheinbar bekannten Orten eine ganze Menge zu knobeln, zu staunen und zu lernen.Pindactica - das sind in erster Linie Nadja Israel und Anke Geyer. Zum ersten Mal zusammengearbeitet haben die Museumspädagogin und die Illustratorin auf der Insel Föhr, wo sie im "Museum Kunst der...

  • Mitte
  • 17.02.15
  • 951× gelesen
Sonstiges
Museumsleiter Stefan Sträubig (links) freut sich mit Markus Lehmann, der ein historisches Fahrzeug vorführen wird, auf zahlreiche Besucher. | Foto: Feuerwehrmuseum

Präsentationen am 31. Mai im Feuerwehrmuseum

Tegel. Zum Lebensrettertag lädt das Feuerwehrmuseum Berlin, Veitstraße 5, am 31. Mai von 11 bis 20 Uhr ein.Die Besucher haben dann nicht nur die Gelegenheit, moderne und historische Feuerwehrtechnik in Vitrinen und Installationen zu bewundern. Sie können auch auf dem Hof die Retter beim Einsatz sehen. Und das sind nicht nur die Feuerwehrleute. Die Daimler Betriebsfeuerwehr zeigt gegen 12.20 Uhr, wie Menschen aus einem verunglückten Fahrzeug geborgen werden. Die Tegeler Feuerwehr zeigt eine...

  • Tegel
  • 22.05.14
  • 208× gelesen
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.