Museum

Beiträge zum Thema Museum

Ausflugstipps
Die kleinen Stars spielten ihre Rollen in Märchen, Sagen und Legenden. | Foto: Michael Vogt
6 Bilder

Fantasie an Fäden: Stippvisite bei den Puppen von Bad Liebenwerda

Sie residierten in Wohnwagen, spielten in Gasthöfen, Scheunen und Zelten, waren Komödianten, Unterhaltungskünstler und Nachrichtenüberbringer. Dem bunten Volk der fahrenden Marionettentheater hat das Kreismuseum Bad Liebenwerda ein liebevolles Denkmal gesetzt. Und zwar in Form einer ständigen Ausstellung, die Ihresgleichen sucht. „Es ist die Geschichte einer fast untergegangenen Welt“, sagt Ralf Uschner. Der Leiter des Museums ist begeistert vom deutschen Figurentheater, insbesondere vom...

  • Prenzlauer Berg
  • 15.11.17
  • 1.330× gelesen
Kultur

Eine Nacht nur Berlin: Zum Jubiläum geht es zurück zu den Wurzeln

Berlin. Die Lange Nacht der Museen steht am 19. August unter dem Motto „Made in Berlin“. Im Fokus stehen zum Beispiel die Currywurst (Currywurstmuseum), Marlene Dietrich (Museum für Film und Fernsehen), Hauptstadtfußball (Museum Ephraim-Palais) und Berlins schwule Kultur (Schwules Museum). Karten gibt es ab Montag, 24. Juli bis Montag, 7. August, zu 12 statt 18 Euro in den Museen sowie bei S- und U-Bahn. Mit dem Ticket kann man ab 18 Uhr kostenlos den öffentlichen Nahverkehr und die...

  • Wedding
  • 16.07.17
  • 119× gelesen
Bildung

Lange Nacht der Wissenschaften

Berlin. Ab sofort ist das Programm der Langen Nacht der Wissenschaften am 24. Juni auf www.lndw17.de abrufbar. Besucher können aus 2000 Workshops und Mitmachaktionen, Experimenten und Vorträgen, Ausstellungen und Demonstrationen wählen. Ab dem 29. Mai können die Tickets in den Kundenzentren sowie an den Fahrausweisautomaten und Fahrkartenausgaben von S-Bahn und BVG und in der Urania erworben werden. Alle Infos über die Veranstaltung bietet auch das Lange-Nacht-Infoheft. Es liegt in allen...

  • Charlottenburg
  • 27.05.17
  • 184× gelesen
Kultur

Gemeinsam ins Museum

Weißensee. Der Charlotte-Treff bietet am 25. Mai einen Besuch des Deutschen Historischen Museums an. Dazu sind Weißenseer eingeladen, die nicht allein ins Museum gehen möchten. Sie können an diesem Tag an einer Gruppenführung teilnehmen und sich danach mit anderen Teilnehmern austauschen. Verbindliche Anmeldung unter  92 40 72 90. Dabei erfahren die Teilnehmer Uhrzeit und Treffpunkt. Einzuplanen sind Fahrscheine für die Hin- und Rückfahrt sowie eine Kostenbeteiligung am Museumseintritt....

  • Weißensee
  • 12.05.16
  • 87× gelesen
Soziales
Der Schauspieler und Autor Rudolf Trommer lädt in den Charlotte-Treff zu einer Lesung ein. | Foto: Bernd Wähner
2 Bilder

Frühjahrsprogramm des Charlotte-Treffs startet mit einer Lesung

Weißensee. Mit einer Lesung startet der Charlotte-Treff sein Frühjahrsprogramm. Das umfasst neben mehreren Veranstaltungen auch Kurse, Ausflüge und Gruppentreffen. „Rede an den kleinen Mann“ heißt ein Text von Wilhelm Reich. In diesem setzt sich der Autor offen und mit klaren Worten mit dem menschlichen Denken und dem Sein der „breiten Masse“ auseinander. Der Schauspieler und Autor Rudolf Trommer wird diesen Text am 2. April im Charlotte-Treff vortragen. „Texte von Wilhelm Reich bekam man in...

  • Weißensee
  • 20.03.16
  • 559× gelesen
  • 1
Kultur

Sonderverkauf im Museum

Mitte. Fundstücke aus den Archiven des Museums, seltene Kataloge, vergriffene Exemplare und Poster der Lieblingsausstellungen – das Deutsche Historische Museum, Unter den Linden 2, lädt vom 18. bis 28. März ein zum Sonderverkauf im Zeughausfoyer. Angeboten werden exklusive Druckerzeugnisse, Magazine, CDs, Plakate und Souvenirs rund um Geschichte, Fotografie und Kunst zangeboten. Der Eintritt für den Sonderverkauf ist frei, Infos unter http://dhm-shop.de. my

  • Mitte
  • 16.03.16
  • 164× gelesen
Kultur
Katrin Fenske am Waschkessel in der Ausstellung. | Foto: Bernd Wähner
6 Bilder

Wie Uroma ihre Wäsche vor 100 Jahren wusch

Weißensee. Eine kleine, aber sehr informative Ausstellung eröffnet dieser Tage unter dem Dach des Hauses neben der Brotfabrik am Caligariplatz: Berlins erstes Waschküchen-Museum. Das Besondere an diesem Museum: Es wurde in einer Waschküche aus dem Jahre 1914 eingerichtet. Diese befand sich tatsächlich unter dem Dach, im fünften Stockwerk. Weil die beiden Räume seit geraumer Zeit ungenutzt leer standen, kam der Verein Glashaus auf die Idee, dort ein besonderes Projekt zu initiieren. Berit...

  • Weißensee
  • 10.09.15
  • 1.816× gelesen
Bildung

Gemeinsam ins Museum

Weißensee. Der Charlotte-Treff bietet am 9. September einen Besuch des Alten Museums an. Weißenseer können an diesem Tag an einer Führung teilnehmen und sich danach mit anderen über das Gesehene austauschen. Wer teilnehmen möchte, meldet sich verbindlich unter  92 40 72 90 an. Dann erfahren die Teilnehmer Uhrzeit und Treffpunkt. Einzuplanen sind Fahrscheine für die Hin- und Rückfahrt sowie eine Beteiligung am Museumseintritt. BW

  • Mitte
  • 26.08.15
  • 51× gelesen
Kultur
Einen guten Überblick verschafft der Museumsführer "Die 101 besten Museen in Berlin". | Foto: Promo

Von Chagall bis Currywurst: Museumsführer erschienen

Für Berliner wie Besucher gleichermaßen interessant ist der neue, 144 Seiten starke Museumsführer "Die 101 besten Museen in Berlin".Das praktische Buch präsentiert die ganze Vielfalt der Berliner Museumslandschaft, von klassischen Ausstellungstempeln über Mitmachmuseen für Kinder bis hin zu den Gedenkstätten und kleinen Museen zu ungewöhnlichen Themen. Die Museumsszene der Hauptstadt ist so bunt und abwechslungsreich wie die Metropole selbst. Der neue Ausstellungsführer bietet eine...

  • Charlottenburg
  • 07.05.15
  • 396× gelesen
Kultur

Wer hat noch alte Spielplatzfotos? Museum bereitet Ausstellung vor

Prenzlauer Berg. Das Bezirksmuseum bereitet zurzeit eine Ausstellung "Grün entdecken in Pankow, Prenzlauer Berg und Weißensee. Grüne Schätze für alle" vor.Sie wird im Sommer eröffnen. Unter anderem sollen auch die Spielplätze des Bezirks in Wort und Bild vorgestellt werden. Außerdem soll es einen Überblick über die Entwicklung der Spielplätze in einzelnen Ortsteilen geben. Für die Illustration dieses Ausstellungsbereichs sind dem Museum noch Fotos mit entsprechender Orts- und Zeitangabe...

  • Prenzlauer Berg
  • 11.03.15
  • 83× gelesen
Kultur

Ein Ausflug zu Salvatore Dali

Weißensee. All jenen, die nicht allein ins Museum gehen möchten, bietet der Charlotte-Treff einmal im Monat Museumsbesuche an. Am Mittwoch, 18. März, steht als nächstes die Salvatore-Dali-Ausstellung am Potsdamer Platz auf dem Programm. Wer teilnehmen möchte, meldet sich verbindlich unter 92 40 72 90 an und erfährt dann Uhrzeit und Treffpunkt. Bernd Wähner / BW

  • Stadtrandsiedlung Malchow
  • 05.03.15
  • 40× gelesen
Bildung
Nadja Israel (links) und Anke Geyer mit Hase Effi, Ratte Fred und Tüte, die durch die Hasenheide, das U-Bahn-Museum und die Berliner Müll-Landschaft führen. | Foto: Schilp

Pindactica schickt Museumsmuffel auf Entdeckerreise

Berlin. Die Neuköllner Hasenheide, der Volkspark Friedrichshain, das U-Bahn-Museum am Olympiastadion. Nichts Besonderes, kennt man alles? Weit gefehlt. Wenn man ein Entdeckerheft von Pindactica dabei hat, gibt es auch an scheinbar bekannten Orten eine ganze Menge zu knobeln, zu staunen und zu lernen.Pindactica - das sind in erster Linie Nadja Israel und Anke Geyer. Zum ersten Mal zusammengearbeitet haben die Museumspädagogin und die Illustratorin auf der Insel Föhr, wo sie im "Museum Kunst der...

  • Mitte
  • 17.02.15
  • 951× gelesen
Kultur
Wolfgang Krause präsentiert die beiden Gewinnerfotos von Hartmut Göbel und Joachim Schröde. | Foto: BW

Sieger des Wettbewerbs "Biologische Vielfalt in unseren Gärten" gekürt

Prenzlauer Berg. Die Preisträger des Foto-Wettbewerbs "Biologische Vielfalt in unseren Gärten" stehen fest. Ausgelobt wurde dieser Fotowettbewerb vom Pankower Museum. Dieses bereitet zurzeit die Ausstellung "Grün entdecken in Pankow, Prenzlauer Berg und Weißensee. Grüne Schätze für alle" vor. Diese Ausstellung soll im Sommer eröffnen."Wir möchten darin einen umfassenden Überblick über die Entwicklung der Grünanlagen im Bezirk, vorhandene Parkanlagen und Stadtplätze, Kleingartenanlagen,...

  • Pankow
  • 22.01.15
  • 309× gelesen
Sonstiges
Der ehrenamtliche Betreuer des Stern-Radio-Museums, Ingo Hamann, zeigt im Museums-Fundus einem Stern-Party 1200  aus den beginnenden 70er Jahren. | Foto: BW
2 Bilder

Museumsausstellung mit vielen Geräten von Stern-Radio

Weißensee. Eine Ausstellung mit historischen Rundfunkgeräten und Rekordern eröffnet die Sterabe Beschäftigungs- und Qualifizierungsgesellschaft (BQG). Diese Schau wird ab 16. Juni um 10 Uhr in der Liebermannstraße 75 gezeigt. Zu sehen sind etwa 250 Rundfunkgeräte aus den vier Jahrzehnten.Sie wurden bei Sterabe entwickelt und produziert. Und alle wurden von Ehrenamtlichen und Mitarbeitern der BQG originalgetreu restauriert. "Was Technikfreunde besonders erfreuen wird, die Geräte können den...

  • Weißensee
  • 04.06.14
  • 2.638× gelesen
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.