Museum

Beiträge zum Thema Museum

Bildung

Kulturbus rollt weiter
Senat finanziert für Schulen und Kitas den Fahrservice zu Kulturorten bis Ende 2025

Die „Offensive Kulturbus“ kann bis Ende 2025 fortgeführt werden. Der Senat finanziert das Projekt mit 200.000 Euro jährlich. Damit können bis zu 500 zusätzliche Fahrten für Schulen und Kitas organisiert werden. Beim bundesweiten Projekt „Offensive Kulturbus“ bringen beauftragte Busunternehmen Kitakinder und Schüler zu Kulturorten wie Theatern und Museen. Seit September 2021 haben Kulturbusse über 45.000 Kinder und Jugendliche umsonst zu 74 Berliner Kulturorten gefahren. Mehr als 450 Schulen und...

  • Mitte
  • 05.03.24
  • 229× gelesen
Kultur

Senat beschenkt Jugendliche

Berlin. Junge Leute zwischen 18 und 23 Jahren bekommen auf Wunsch vom Senat eine Jugendkulturkarte mit einem Guthaben von 50 Euro. Damit können sie Karten an rund 200 Kulturorten wie Theater, Museen, Clubs und Kiezkinos kaufen. Die Jugendkulturkarte solle eine Einladung sein, in der Pandemie Verpasstes nachzuholen, sagt Kultursenator Klaus Lederer (Linke). Auch die Kulturbranche sollte „in Zeiten multipler Krisen“ von der Karte profitieren. Die Aktion läuft vom 1. Februar bis 30. April 2023....

  • Mitte
  • 14.12.22
  • 2.987× gelesen
Kultur

Kostenlos ins Theater

Berlin. Der vom Senat geförderte Verein KulturLeben Berlin vermittelt kostenlose Karten für Kulturveranstaltungen an Menschen mit geringen Einkünften. Ehrenamtliche Mitarbeiter bieten die Karten, die in Theatern, Museen oder Konzerthäusern nicht verkauft wurden, den Kulturgästen im persönlichen Telefonat an. Wer das nutzen möchte, muss sich als Kulturgast registrieren und seine Bedürftigkeit (geringes Einkommen, Hartz IV, Student etc.) nachweisen. Nach Möglichkeit bekommen die Gäste zwei...

  • Mitte
  • 26.06.22
  • 372× gelesen
Soziales

Erste Lockerung der Corona-Maßnahmen auch in Spandau

Spandau. Trotz erster Lockerungen der Corona-Maßnahmen bleiben sämtliche Seniorenfreizeiteinrichtungen weiterhin geschlossen, vorerst bis zum 31. Mai. Die Infektionsgefahr und die im Krankheitsfall schweren Folgen insbesondere für ältere Menschen bestünden unverändert fort, teilt das Bezirksamt mit. Auch im Kulturzentrum Staaken und im Nachbarschaftshaus Kladow fallen alle angebotenen Aktivitäten für Senioren bis dato aus. Derweil dürfen Geschäfte mit einer Verkaufsfläche von bis zu 800...

  • Bezirk Spandau
  • 22.04.20
  • 216× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.