Musik

Beiträge zum Thema Musik

Kultur

Rimski-Korsakow-Quartett spielt Rimski-Korsakow
Benefizkonzert für die neue Orgel

Die evangelische Gemeinde Pankow plant den Bau einer neuen Orgel im Stile von Carl August Buchholz. Diese soll zum 225. Geburtstag des bekannten Orgelbaumeisters eingeweiht werden. Um das Projekt finanzieren zu können, finden in diesem Jahr Benefizkonzerte in der Alten Pfarrkirche auf dem Pankower Anger statt. Am 13. September, 19.30 Uhr, steht ein musikalischer Höhepunkt an. In der Kirche wird das renommierte Rimski-Korsakow-Quartett ein Konzert geben. Dieses Streichquartett aus St. Petersburg...

  • Pankow
  • 05.09.19
  • 219× gelesen
Bildung

Musikschule Béla Bartók stellt sich vor

Pankow. Einen Tag der offenen Tür veranstaltet die Musikschule Béla Bartók, Standort Pankow, Am Schlosspark 20, am Sonnabend, 7. September, von 14 bis 20 Uhr. Geplant sind Minikonzerte und offener Unterricht. Instrumente können ausprobiert und auf dem Bücher- und Schallplattenbasar gestöbert werden. Der Tag der offenen Tür wird unterstützt durch den Freundeskreis der Musikschule Béla Bartók und die Elternvertretung der Musikschule. Weitere Informationen unter der Rufnummer 902 95 67 41 oder...

  • Bezirk Pankow
  • 29.08.19
  • 519× gelesen
Kultur
Auch dieses Jahr wird beim Choriner Straßenfest wieder viel los sein. | Foto: Verein Choriner Straßenfest/ Heike Wächter
4 Bilder

Auf der Choriner Straße feiern
Fest wird komplett ehrenamtlich organisiert

Das Choriner Kiez- und Straßenfest findet bereits zum 23. Mal statt. Für den 24. August 2019 organisieren Anwohner und Gewerbetreibende dieses nichtkommerzielle Straßenfest. Zwischen Schwedter und Oderberger Straße ist ab 14 Uhr bis Mitternacht ein abwechslungsreiches Programm zu erleben. Mit dabei sind die Bolschewistische Kurkapelle Schwarz-Rot, die Band „AllesVonUns“, die Indie-Rocker von „Weird Fishes“, Bando Berlin und andere mehr. Außerdem ist ein Gastspiel des Bearpit-Karaokes vom...

  • Prenzlauer Berg
  • 14.08.19
  • 845× gelesen
Umwelt
Im Mauerpark hat die Saison begonnen. Viele Parkbesucher erholen sich wieder auf den Wiesen. | Foto: Bernd Wähner
5 Bilder

Mit Rücksicht auf andere
Bezirksamt stellt verbindliche Regeln zu Handel, Musizieren, Grillen und Hunden auf

Für dieses Jahr hat das Bezirksamt erstmals Regeln für die Nutzung des Mauerparks erlassen. In den vergangenen Monaten wurde viel über laute Musik, Geruchsbelästigung durch Grillen, Graffiti und andere Probleme diskutiert. Nicht für alle Themen wurde bereits ein Kompromiss gefunden. Zu unterschiedlich sind die Befindlichkeiten der Anwohner auf der einen und der Parkbesucher auf der anderen Seite. Doch inzwischen ist die Saison im Mauerpark wieder in vollem Gange. Deshalb musste das Bezirksamt...

  • Prenzlauer Berg
  • 19.05.19
  • 753× gelesen
Kultur
Frank Holweger textet und komponiert mit Leib und Seele Kinderlieder. | Foto: Bernd Wähner
5 Bilder

Bunte Lieder aus Pankow
Blauohr bringt neue Kinder-CD zum Mitsingen, Tanzen und Träumen heraus

„Bunte Lieder“ heißt die neue CD, die das Pankower Label „Blauohr“ produziert hat. Diese Scheibe ist ein echtes Pankower Gemeinschaftsprodukt. Von Frank Holweger stammen Text und Musik. Philipp Dienstag singt und spielt die Kinderlieder. Und für die grafische Gestaltung der CD sorgte der Grafiker Christian Badel. Frank Holweger kennen einige als Jugendleiter des Fußballvereins Borussia Pankow, und Philipp Dienstag als „Herr Kratzenberger“ an der Grundschule Alt-Karow. Beiden steckt Musik im...

  • Pankow
  • 12.01.19
  • 649× gelesen
Kultur

Eine große Party zu Silvester

Prenzlauer Berg. Zu Silvester wird die Kulturbrauerei in der Schönhauser Allee 36 zu einer riesigen Tanzfläche. Und das passiert in diesem Jahr zum 20. Mal. An neun Orten können Feiernde auf 13 Floors am 31. Dezember 30 DJs und Bands erleben. Wer einmal eine wirklich große Silvesterparty zusammen mit einigen tausend tanzenden Menschen und einem Riesenfeuerwerk erleben möchte, der ist in der Kulturbrauerei genau richtig. Die Party beginnt um 22 Uhr. Einlass ist ab 21 Uhr. Weitere Informationen...

  • Prenzlauer Berg
  • 24.12.18
  • 455× gelesen
Kultur

Mit Chor und Orchester
Oratorium „Elias“ in der Gethsemanekirche

Von einem ganz besonderen Konzert können sich Musikliebhaber am 19. und 20. Juli, jeweils 20 Uhr, in der Gethsemanekirche begeistern lassen. Humboldts Philharmonischer Chor, das Symphonische Orchester der Humboldt-Universität und Solisten führen unter der Leitung von Constantin Alex „Elias“, das Oratorium von Felix Mendelssohn Bartholdy, in der Kirche an der Stargarder Straße 77 auf. Bis heute kann man sich der Wirkung dieses grandiosen Werks nicht entziehen, das 1846 erstmals zu hören war....

  • Prenzlauer Berg
  • 06.07.18
  • 512× gelesen
Wirtschaft

Dodo Beach East

Dodo Beach East: Pünktlich zum Record Store Day am 21. April eröffnen Tomas Spindler und Stephan Schulz die zweite Filiale des Plattenladens Dodo Beach im ehemaligen Vopo Records. Gleichzeitig startet das eigene Plattenlabel "Dodo Beach Originals". Danziger Straße 31, 10435 Berlin, www.dodobeach.de Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Prenzlauer Berg
  • 16.04.18
  • 341× gelesen
Kultur

Anmelden zur Fête de la Musique

Berlin. Alle Menschen und Musikbegeisterte, Spätis, Vereine, Kitas, Geschäfte, Clubs und Theater, die am 21. Juni Gastgeber für Live-Musik im Rahmen der Fête de la Musique sein möchten, können sich jetzt anmelden: Auf der Homepage des Musicboards Berlin kann man sich eintragen: www.musicboard-berlin.de/fete-de-la-musique. Dabei muss man gar nicht unbedingt eine große Bühne auf die Straße stellen – es reicht auch ein Teppich als Spielstätte. Die Anmeldefrist für die Musikorte läuft noch bis zum...

  • Charlottenburg
  • 04.03.18
  • 872× gelesen
Kultur
8 Bilder

Was ist los in der Stadt? Ihr Terminplaner für 2018

Ferientermine, Messen, Popkonzerte, Klassikevents, Straßenfeste und was sonst noch so los ist: Das neue Jahr beginnt. Und es ist wieder jede Menge los! Wir haben für Sie hier eine Übersicht zusammengestellt, was wann wo stattfindet. Viel Spaß! Schulferien 5.-10. Februar Winterferien 26. März-6. April Osterferien 30. April/11. Mai/22. Mai Pfingstferien 5. Juli-17. August Sommerferien 22. Oktober-2. November Herbstferien 22. Dezember-5. Januar Weihnachtsferien Straßenfeste 1. Mai MyFest 7.-17....

  • Charlottenburg
  • 27.12.17
  • 3.639× gelesen
  • 3
Kultur

Wer spielt mit im Laienorchester?

Berlin. Das Education-Programm der Berliner Philharmoniker ruft alle Laienmusiker dazu auf, sich für das BE PHIL Orchestra beim Tag der offenen Tür am 21. Mai in der Philharmonie zu bewerben. Unter der Leitung von Chefdirigent Sir Simon Rattle wird die Erste Symphonie von Johannes Brahms gemeinsam mit Mitgliedern der Berliner Philharmoniker und der Karajan-Akademie aufgeführt. Gesucht werden 100 Laienmusiker aus aller Welt, die sich im Vorfeld per Video bewerben. Vom 3. bis 10. Januar können...

  • Charlottenburg
  • 20.12.17
  • 401× gelesen
Kultur
Hommage an den "King of Pop", Michael Jackson. | Foto: SIC

Musical über den King of Pop

Tiergarten. Zu Michael Jacksons 60. Geburtstag hat Oliver Forster („Falco – das Musical“) „Beat it“ produziert. Das Musical erzählt die bewegende Geschichte des „King of Pop“, Jacksons Weg vom Kinder- bis zum Superstar, von einer Kindheit, die keine war, zum tragischen Ende einer Ausnahmekarriere. Premiere ist am 29. August 2018 im Theater am Potsdamer Platz. Ab November startet dann die Tournee durch Deutschland und Österreich. Tickets gibt es an allen bekannten Vorverkaufsstellen....

  • Tiergarten
  • 07.12.17
  • 680× gelesen
Kultur
Marc Lippuner hat Anfang des Jahres die Leitung der Wabe übernommen. Er möchte alte Traditionen fortsetzen, aber auch neue Akzente setzen. | Foto: Klaus Teßmann
3 Bilder

Saisonauftakt in der Wabe: Live-Musik steht im Mittelpunkt des Programms

Prenzlauer Berg. Anfang September startet die Wabe in der Danziger Straße 101 in die neue Saison. Viel Musik steht auf dem Programm. Die Wabe gehört zum Kulturareal am Thälmann-Park. Sie wurde 1986 gemeinsam mit dem Theater unter dem Dach, der Galerie Parterre und den Kunstwerkstätten eröffnet. Inzwischen ist dieses Areal nicht nur bei den Bewohnern rund um den Thälmann-Park bekannt, sondern Besucher aus der ganzen Stadt kommen dorthin. „Eigentlich wurde dieser Standort nur für die rund 4000...

  • Prenzlauer Berg
  • 01.09.17
  • 985× gelesen
Kultur

Konzert und Vortrag zum 111. Geburtstag von Max Delbrück

Buch. Zum 111. Geburtstag von Max Delbrück lädt das Max-Delbrück-Centrum am Montag, 4. September, auf den Campus Berlin-Buch, Robert-Rössle-Straße 10, ein. Am 4. September 1906 wurde der Biophysiker Max Delbrück in Berlin geboren. In Berlin hat er gelebt und geforscht, bis er 1938 in die USA übersiedeln musste. Auf dem Campus Berlin-Buch erforschte der junge Wissenschaftler die theoretischen Grundlagen für die Molekulargenetik. Dabei arbeitete mit dem russischen Forscher Nikolai...

  • Buch
  • 26.08.17
  • 161× gelesen
Kultur
Die besten Jugendorchester der Welt kommen zu den Young Euro Classic vom 17. August bis 3. September ins Konzerthaus Berlin. | Foto: Promo
2 Bilder

Hier spielt die Zukunft: Gewinnen Sie Freikarten für Young Euro Classic 2017

Mitte. Das Programm 2017 beweist es: Young Euro Classic ist und bleibt einzigartig als Festival für die besten Jugendorchester der Welt. Vom 17. August bis 3. September findet das beliebte Festival wieder statt. Auch im 18. Jahr seines Bestehens gibt es im Berliner Konzerthaus – neben den Stammgästen – neue Orchester zu erleben, so das Asian Youth Orchestra und das Orchester der Cuban-European Music Academy (CuE). Das Ensemble aus elf Ländern Ostasiens blickt bereits auf 25 erfolgreiche Jahre...

  • Mitte
  • 31.07.17
  • 858× gelesen
  • 2
Kultur
Fabian Fiedler am Klavier mit dem Roy-Bär, dem Maskottchen der „Klanginsel“. | Foto: Bernd Wähner
2 Bilder

Fabian Fiedler gründete vor fünf Jahren seine Musikschule „Klanginsel“

Pankow. Für Freizeitmusiker aller Generationen ist sie inzwischen ein Ort, an dem sie sich ohne Druck musikalisch weiterbilden können: die Klanginsel Musikseeräuber. Ihr Gründer Musikseeräuber Fabian Fiedler kann auf fünf Jahre „Klanginsel“ zurückschauen. Er und seine Crew unterrichten dort Menschen von anderthalb bis 70 Jahre. Musikunterricht für die Jüngsten: Das brachte Fiedler seinerzeit auch auf die Idee, die „Klanginsel“ zu gründen. Der Musikpädagoge war zuvor bereits etliche Jahre in...

  • Pankow
  • 24.05.17
  • 2.020× gelesen
Kultur
Blick auf die Kulisse vor der Show
7 Bilder

Music Show Scotland - 11.03.2017 im Velodrom Berlin

Wer hinter dieser Bezeichnung ausschließlich Schotten vermutet, dem sei gesagt, dass die ca. 200 Künstler aus Holland, Belgien, der Schweiz, Irland, Deutschland und ja, auch einige aus Schottland kommen. Zum 11.03.2017 reisten sie mit ihrer etwa ebenso stark besetzten Crew für zwei Shows nach Berlin ins Velodrom. Während eines hervorragend organisierten Backstage Programmes erhielten wir als LesereporterInnen Einblicke, die normale ProgrammbesucherInnen so nicht bekommen. Durch das Backstage...

  • Prenzlauer Berg
  • 17.03.17
  • 792× gelesen
  • 2
Kultur
Leserreporter Andreas Vollhase (im Hintergrund sein "Kollege" Hartmut Stiller) lauschten aufmerksam den Erklärungen. | Foto: Christian Hahn
5 Bilder

Unsere Leserreporter in Aktion

Berlin. Am 11. März hatten zehn Leserreporter die Chance, hinter die Kulissen der Music Show Scotland im Velodrom zu blicken. Nach zünftigem Empfang durch einen echten "Lord" stellten sich einige Akteure den Fragen der wissbegierigen Leserreporter. Nach einem Rundgang hinter die Kulissen erlebten die Leserreporter die Music Show Scotland.

  • Niederschönhausen
  • 16.03.17
  • 645× gelesen
  • 2
Kultur

Howoge sucht Talente

Lichtenberg. Die Wohnungsbaugesellschaft Howoge veranstaltet viele Feste, darunter ist das Osterfeuer am Fennpfuhl, das Tierparkfest am Ende des Sommers oder das Drachenfest im Oktober. Neben prominenten Künstlern gibt es auch Auftrittsmöglichkeiten für Laien. Ab sofort können sich Hobbykünstler, lokale Vereine und Freizeitgruppen für einen Auftritt bewerben. Gesucht werden Menschen, die tanzen, singen, musizieren, turnen, zaubern oder andere zum Lachen bringen können. Voraussetzung ist, dass...

  • Lichtenberg
  • 07.03.17
  • 175× gelesen
Kultur
Was für echte Schottenfreunde ist unsere neue Leserreporter-Aktion. | Foto: Christian Hahn

Besuchen Sie als Leserreporter die Music Show Scotland!

Berlin. Wie wird dieses riesige Schloss aufgebaut? Wie kommt ein Ton aus einem Dudelsack – und was tragen die Schotten eigentlich unterm Kilt? Finden Sie’s raus! Die Berliner Woche lädt Leserreporter ein, die Music Show Scotland am 11. März im Velodrom live zu erleben und einen Blick hinter die Kulissen zu werfen: Vor der Show erleben die Leserreporter hautnah, wie sich die Spieler und Tänzer auf die Show vorbereiten – angefangen beim Schminken und Ankleiden bis hin zum Instrumentestimmen....

  • Prenzlauer Berg
  • 03.02.17
  • 2.248× gelesen
  • 36
  • 5
Kultur
Der Spielmannszug Pankow hat zurzeit viel zu tun. Jens Kneipel schwingt den Tamburinstab. | Foto: Bernd Wähner

Hochsaison beim Spielmannszug: Derzeit führen die Musiker etliche Laternenumzüge an

Pankow. Viel zu tun hat dieser Tage der Spielmannszug Pankow. Immer wieder führt er Lampionumzüge von Kitas und Schulen an. Das nächste Mal kann man ihn am 10. November erleben. Dann wird er ab 17 Uhr einen Lampionumzug der Jeanne-Barez-Grundschule in der Hauptstraße 66 durch Französisch Buchholz anführen. Viele Pankower haben die Truppe in den preußischblauen Uniformen in ihr Herz geschlossen. Immer wieder sorgen die Musiker für Stimmung bei Festen und Hochzeiten. Aber im Herbst herrscht...

  • Pankow
  • 08.11.16
  • 478× gelesen
Kultur
Robert Ide, stellvertretender Vorsitzender des Kleingartenvereins Bornholm 1, bei der Pflaumenernte. | Foto: Wiebke Gülcibuk

Der ganze Kiez ist zum zweitägigen Fest in den Bornholm-Anlage eingeladen

Prenzlauer Berg. Mehr als Laubenpieper-Idyll mit Bratwurst: Zu einem zweitägigen Fest laden die Kleingärtner am 3. und 4. September in ihre Anlagen Bornholm 1 und 2 ein. Zu finden sind sie direkt neben der Bösebrücke – zwischen Esplanade, Bornholmer Straße und Björnsonstraße. Unter der Überschrift „120 Jahre Bornholmer Gärten“ wird viel geboten: Neben Musik und Unterhaltung stehen politische Debatten, Ausstellungen, Führungen und Filme auf dem Veranstaltungsplan. Den Auftakt macht am Sonnabend,...

  • Prenzlauer Berg
  • 28.08.16
  • 434× gelesen
Kultur
Heidi Vogel mit dem letzten Bild ihrer Trilogie. | Foto: Schilp

Drunter und drüber: Vernissage an der Langhansstraße

Weißensee. In „Sepp Maiers 2raumwohnung“ wird am Sonnabend, 9. September, um 20 Uhr eine Vernissage gefeiert. Die Pankower Malerin Heidi Vogel zeigt ihre Bilder, Jasper Libuda spielt auf dem Kontrabass. „Drunter und drüber“ ist der Titel der Schau. Das Herzstück bilden drei Gemälde, die das Motiv einer liegenden Figur und einer über ihr schwebenden Gestalt variieren. Auslöser für die Bilder seien ihre Gefühle angesichts der vielen Flüchtlinge gewesen, die nach Deutschland kamen und kommen, sagt...

  • Weißensee
  • 26.08.16
  • 1.283× gelesen
Politik

Diskussion zur Wahl: Behindertenbündnis lädt ins Kesselhaus

Prenzlauer Berg. An Menschen mit Behinderungen wendet sich die Wahlveranstaltung am Donnerstag, 1. September, im Kesselhaus der Kulturbrauerei. Spitzenkandidaten von fünf Parteien werden Rede und Antwort stehen. Organisatoren sind „Das Blaue Kamel“ – ein Aktionsbündnis aus mehr als 50 Berliner Vereinen, Verbänden und Initiativen, die sich um die Belange behinderter Menschen kümmern – und die Berliner Landeszentrale für politische Bildung. Einlass ist um 16.15 Uhr; die Veranstaltung beginnt um...

  • Prenzlauer Berg
  • 25.08.16
  • 93× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.