Musik

Beiträge zum Thema Musik

Kultur

Die Höhepunkte der letzten Jahre

Gropiusstadt. Seit mehr als einem Jahrzehnt organisiert der Verein ImPuls die Veranstaltungsreihe „Begegnung der Kulturen“. Menschen, die ihre Wurzeln in unterschiedlichen Ländern haben, präsentieren Sprache, Schrift, Musik, Rituale, Essen und Trinken aus der Heimat ihrer Vorfahren. Am Freitag, 8. November, um 19 Uhr wird im Gemeinschaftshaus, Bat-Yam-Platz 1, an die Höhepunkte der letzten Jahre erinnert. Eine Karte kostet drei Euro, Reservierungen sind möglich unter 902 39 14 16 oder...

  • Gropiusstadt
  • 01.11.19
  • 67× gelesen
Kultur
Zwischen fünf und 45 Jahren sind die Gropiuslerchen. | Foto: pv
2 Bilder

"Berlin, Berlin" feierte vor 30 Jahren den Mauerfall
Gold für die Hymne aus der Gropiusstadt

„Berlin, Berlin, dein Herz kennt keine Mauern“: Vor 30 Jahren, als die innerdeutsche Grenze fiel, war der Song in aller Munde. Das wird am Mittwoch, 6. November, in der Dreieinigkeitskirche, Lipschitzallee 7, gefeiert – mit einem Benefizkonzert und einer goldenen Schallplatte für die Gropiuslerchen. Auf die Beine gestellt hat das Ganze Thomas de Vachroi, Armutsbeauftragter des Diakoniewerks Simeon und Leiter des Hauses Britz. Seine Grundidee war, bei einer Veranstaltung Geld für die Tee- und...

  • Gropiusstadt
  • 27.10.19
  • 2.032× gelesen
Kultur

Jahresfete mit den Cool Cats

Gropiusstadt. Wer auf guten alten Rock’n’Roll steht, sollte die 32. Jahresfete der Cool Cats nicht verpassen. Am Sonnabend, 2. November, präsentieren sie Hits der 50er- und Oldies der 60er-Jahre. Die Show im Gemeinschaftshaus am Bat-Yam-Platz 1 beginnt um 20 Uhr. Karten gibt es für 16, ermäßigt zwölf Euro. Reservierungen und Infos unter Telefon 902 39 14 16 oder www@ticketsgemeinschaftshaus.de. sus

  • Gropiusstadt
  • 25.10.19
  • 32× gelesen
Kultur

Klassik trifft Jazz
Junge Pianisten im Kulturstall Britz

Musik zum Nulltarif genießen und gleichzeitig sehen, was der Nachwuchs draufhat: Das ist beim sechsten Carl-Bechstein-Wettbewerb möglich. Er findet vom 1. bis 3. November im Kulturstall auf dem Gutshof Britz, Alt-Britz 73, statt. Zum ersten Mal nehmen bei der Wertung „Klavier solo“ sowohl junge Klassik-Pianisten als auch Jazz-Pianisten teil. Alle sind jünger als 18 Jahre und haben seit mindestens einem halben Jahr ihren festen Wohnsitz in Deutschland. Während es in der Wertung der Klassiker...

  • Britz
  • 24.10.19
  • 126× gelesen
Kultur
Musikalische Vielfalt in höchster Perfektion präsentiert "Berlin Tattoo 2019" am 9. und 10. November 2019 in der Max-Schmeling-Halle. | Foto: Promo
2 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten für das Militärmusik-Festival "Berlin Tattoo 2019"

Mehr als 700 Musiker aus über zehn Nationen reisen jedes Jahr im November zum großen "Berlin Tattoo" an. Tattoo ist die internationale Bezeichnung für eine Show ziviler und militärischer Blasmusik mit zahlreichen Showelementen. Das "Berlin Tattoo" begeistert bereits seit neun Jahren das Publikum. Mit 15 000 Besuchern und über 700 Mitwirkenden pro Jahr ist das "Berlin Tattoo" neben dem Edinburgh Military Tattoo das größte Musikevent dieser Art in Europa. In diesem Jahr gastiert das "Berlin...

  • Charlottenburg
  • 22.10.19
  • 1.330× gelesen
  • 2
Kultur

Salonmusik: Saison beginnt

Neukölln. Bis Ende des Jahres gibt es wieder jeden Sonntag Salonmusik bei freiem Eintritt im Körnerpark. Schierker Straße 8. Jeden Sonntag um 18 Uhr treten im Zitronencafé Künstler unterschiedlicher Genres auf. Den Auftakt macht am 20. Oktober das Trio Chocolat mit der französischen Querflötistin Hortense Rigot, dem kanadischen Gitarristen Francois Giroux und dem deutschen Kontrabassisten Christian Fischer. Ihr Programm reicht von Gipsy Swing bis zu traditionellen französischen Walzern....

  • Neukölln
  • 10.10.19
  • 36× gelesen
Kultur
Marc Marshall und Jay Alexander treten am 25. November im Friedrichstadt-Palast auf. | Foto: Steven Haberland
2 Bilder

Chance der Woche
Freikarten für Marshall & Alexander im Friedrichstadt-Palast zu gewinnen

Mit einem neuen Programm läuten Marshall & Alexander die Konzertsaison im Herbst ein. Wir verlosen Freikarten für ihren Auftritt im Friedrichstadt-Palast. Nach den Jubiläumskonzerten zum 20-jährigen Bestehens des erfolgreichen Sängerduos werden Marc Marshall und Jay Alexander das Publikum in neue Klangwelten entführen. Marc Marshall: „Wir präsentieren ein komplett neues Programm.“ Mit dem neuen Programm widmen sich Marshall & Alexander den musikalischen Perlen aus aller Herren Länder. „Wir...

  • Charlottenburg
  • 17.09.19
  • 1.532× gelesen
Kultur

Wissenwertes über Fontane

Neukölln. Theodor Fontane war nicht nur Dichter und der berühmte Wanderer durch die Mark Brandenburg, sondern auch Journalist und Theaterkritiker. Ein Porträt in Gedichten und Selbstzeugnissen erwartet die Besucher der Helene-Nathan-Bibliothek, Karl-Marx-Straße 66, am Donnerstag, 19. September, um 19 Uhr. Rosa Tennenbaum wird aus Fontanes Balladen und Prosawerken lesen, Gedichte rezitieren und Zeitgenossen zu Wort kommen lassen. Jonathan Tennenbaum begleitet sie dabei auf dem Klavier und spielt...

  • Neukölln
  • 12.09.19
  • 127× gelesen
Kultur
Die Music Show Scotland ist ein einzigartiges Event für alle Musikfans, die ein besonderes Spektakel erleben möchten. | Foto: Stefan Gerdes

Chance der Woche
Karten für die Music Show Scotland am 19. Oktober 2019 zu gewinnen

Nach einer erfolgreichen Show in 2018 wird die Music Show Scotland am 19. Oktober erneut in die Mercedes-Benz Arena kommen. Liebhaber der Dudelsackmusik können sich auf über 200 Piper, Drummer, Sänger, Musiker und Tänzer freuen. Das Publikum erwartet ein neues Showprogramm, das durch eine dreistündige Reise in die magische Welt des Dudelsacks entführt. Eine spektakuläre Show mit über 200 Pipern, Drummern, Musikern, Sängern und Tänzern vor einer lebensgroßen Burgkulisse: In dieser...

  • Charlottenburg
  • 10.09.19
  • 1.536× gelesen
Kultur

Neukölln hat viele Dimensionen
Deutsch-niederländisches Projekt mit Performance auf dem Gutshof

„Dimension Neukölln!“ heißt die Performance, die am 13. und 14. September im Kulturstall auf dem Gutshof Britz, Alt-Britz 81, zu erleben ist. Das deutsch-niederländische Projekt BeVoice verbindet dabei Musiktheater mit Wissenschaft. Wer in Neukölln lebt, sieht vielleicht gar nicht die Dimension seines Bezirks. Kommt aber jemand von außen, staunt er über vieles: die Größe, die Menschen, die Lebhaftigkeit, die Energie, die Probleme. Das wollen 140 Jugendliche aus Neukölln und Rotterdam auf die...

  • Britz
  • 06.09.19
  • 165× gelesen
Kultur

Open Air Kiezslam

Viva la Vielfalt! Freut euch auf Wortkunst in allen Facetten: Neuköllner*innen slammen, lesen und rappen um euer Herz und euren Applaus zu gewinnen. Krachende Reime, bewegende Zeilen und sanfte Töne aus & in Neukölln. Eintritt, Erfrischungen und Snacks frei Acts wanted - Alle Sprachen willkommen Du schreibst, spielst Saz oder singst? Wir freuen uns über Deine Anmeldung: kieztrifftkiez@aussichtsreich-ev.de

  • Neukölln
  • 04.09.19
  • 158× gelesen
Kultur

Chöre singen im Körnerpark

Neukölln. Musik zum Mittag: An allen Septembersonntagen um 12 Uhr singen ganz unterschiedliche Berliner Chöre auf der Terrasse im Körnerpark, Schierker Straße 8. Am 8. September sind die Singfrauen Berlin zu Gast. Die mehr als 30 Sängerinnen haben vor allem Volkslieder aus Osteuropa und dem mediterranen Raum im Repertoire. Das Konzert findet nur bei gutem Wetter statt. Der Eintritt ist frei. sus

  • Neukölln
  • 31.08.19
  • 46× gelesen
Politik

Drängende Fragen unserer Zeit
Neukölln Open auf dem Gutshof

Zum dritten Mal laden das Museum Neukölln und die Volkshochschule zu Neukölln Open, dem Festival für Demokratie und Vielfalt, ein. Auf dem Gutshof Britz gibt es am Sonnabend, 7. September, von 13 bis 21 Uhr Diskussionen über die drängenden Probleme unserer Zeit. Wie können Solidarität und Zusammenhalt gewahrt werden? Wie gelingt Integration? Was kann Europapolitik auf kommunaler Ebene bewirken? Wie sieht eine zeitgemäße Friedens- und Konfliktpolitik aus? Was sollte sich an den Finanz- und...

  • Britz
  • 30.08.19
  • 228× gelesen
Kultur

Saisonende mit Jazz aus Anatolien

Neukölln. Der musikalische Sommer im Körnerpark endet am Sonntag, 1. September. Und wer könnte dort, wo sich Tag für Tag Menschen aus unterschiedlichen Kulturen begegnen, für einen besseren Abschluss sorgen als das elfköpfige Anatolian Jazz Orchestra? Die Musiker interpretieren traditionelle anatolische Melodien in komplett bearbeiteten Jazz-Arrangements. So entsteht eine Fusion der einzigartigen Metrik der türkischen Volksmusik mit den Grooves einer Big Band. Beginn ist um 18 Uhr, der Eintritt...

  • Neukölln
  • 25.08.19
  • 127× gelesen
Kultur

Blues & Rock in Alt-Buckow

Buckow. Der Alt-Buckower Kirchenmusiker Stephan Kunz-Badur war Pianist im Zirkus Roncalli, musikalischer Leiter und Keyboarder unterschiedlicher Pop-Formationen, Gospelchorleiter, Komponist für Film- und Werbemusik und Tonmeister für klassische Aufnahmen. Eines ist aber zieht sich durch sein ganzes Leben: die Leidenschaft für die Rock und Blues. Sonnabend, 31. August, um 17 Uhr ist er mit seinen „Brothers of Blues“ in der Dorfkirche Alt-Buckow 36 zu erleben. Mit rauer Stimme präsentiert er...

  • Buckow
  • 24.08.19
  • 200× gelesen
Kultur

Offenes Singen in der Kirche

Gropiusstadt. Volkslieder, Schlager und Kanons stehen in der Dreieinigkeitskirche, Lipschitzallee 7, auf dem Programm. Wer mit anderen die Stimme erheben oder einfach zuhören möchte, ist Dienstag, 3. September, um 18 Uhr willkommen. Begleitet werden die Sängerinnen und Sänger von einem Trio mit Saxophon, Klavier und Kontrabass. Auch die Gruppe „Einfach Singen“ wird etwas darbieten. Infos gibt es unter 661 48 92. sus

  • Gropiusstadt
  • 22.08.19
  • 33× gelesen
Kultur

Porträt des Musikers Debussy

Rudow. „Musik im Kontext“ heißt es Freitag, 30. August, um 20 Uhr in der Alten Dorfschule, Alt-Rudow 60. Auf die Besucher wartet ein musikalisch-literarisches Porträt des Komponisten Claude Debussy. Die Pianistin Konstanze John liest aus den Schriften und interpretiert Klaviermusik des französischen Meisters. Der Eintritt beträgt sechs Euro. Die Anmeldung erfolgt unter 66 06 83 10 oder anmeldung@dorfschule-rudow.de. sus

  • Rudow
  • 22.08.19
  • 31× gelesen
Soziales

Alfreds Fest für alle Nachbarn

Neukölln. Auf dem Alfred-Scholz-Platz wird Sonnabend, 24. August, ab 16 Uhr gefeiert. Die erste Stunde lang wird es Musik und Spiele für Kinder geben, dann geht es mit Musik für alle weiter. Um 18 Uhr wird die lange Tafel eröffnet, an der jeder kostenlos zugreifen kann. Wer mag, ist dazu eingeladen, Speisen mitzubringen. Internationales ist gerne gesehen. Infos unter www.spotliegttalent.de/projekte/alfreds-fest. sus

  • Neukölln
  • 21.08.19
  • 95× gelesen
Kultur

Musik der Belle Epoque

Gropiusstadt. Eine französische Reise mit Liedern und Klavierstücken des Impressionismus erwartet die Besucher der Dreieinigkeitskirche, Lipschitzallee 7, am Sonnabend, 24. August, um 18 Uhr. Auf dem Programm stehen Stücke von Claude Debussy, Ernest Chausson, Gabriel Fauré, Reynaldo Hahn sowie Dichtungen von Paul Verlaine, Victor Hugo oder Romain Bussine. Mitwirkende sind Sopranistin Rita Anton und Pianist Heiko Holtmeier. Der Eintritt ist frei. sus

  • Gropiusstadt
  • 19.08.19
  • 34× gelesen
Kultur

Tanz auf dem Vulkan

Rudow. Den Sonntag mit einem musikalisch-literarischen Spaziergang durch die Kabaretts und Künstlerlokale der Goldenen 20er-Jahre einläuten: Dazu lädt Elisabeth Arend am 25. August um 11 Uhr mit ihrem Programm „Tanz auf dem Vulkan“ ein. In der Dorfschule, Alt-Rudow 60, unterhält sie mit satirischen, zuweilen frivolen Chansons, Couplets, Anekdoten und Texten. Eine Eintrittskarte kostet sechs Euro. Anmeldungen sind erbeten bis Freitag, 23. August, 12 Uhr, unter 66 06 83 10 oder...

  • Rudow
  • 18.08.19
  • 99× gelesen
Bildung
2 Bilder

Science Notes
Science Notes – Klimazukunft

Der Klimawandel ist in vollem Gange. Zeit etwas zu tun! Aber was ist die optimale Lösung für die Klimakrise? ForscherInnen arbeiten an der Frage, wie wir dem Klimawandel begegnen können und unsere Welt nachhaltiger gestalten können. Bei den science notes berichten herausragende WissenschaftlerInnen von ihrer Arbeit: in je 15 Minuten, verständlich und anschaulich. Musikalische Unterstützung bekommen sie von dem Duo Ströme und ihren analogen Synthesizern. Mit dabei: // Prof. Dr. Maja Göpel von...

  • Neukölln
  • 17.08.19
  • 253× gelesen
Kultur
Labyrinth mit Aufbauhelfern

Singpicknick im Labyrinth
Ellen Essers Labyrinth in der Hasenheide

Singpicknick Kraftlieder, Herzenslieder, Circlesongs, Chants aus aller Welt, Sufi Lieder, indische Mantren, Heilungslieder, Stimmimprovisationen Wir nutzen die Möglichkeit, uns im Singen zu erleben, getragen zu werden, uns berühren zu lassen und uns selbst singend zu begegnen. Im Vordergrund steht die Freude am Singen, die Gemeinschaft, und der gute Umgang mit uns selbst. Man darf auch summen, zuhören, sich tragen lassen, ausprobieren, sich selbst und seinen stimmlichen Ausdruck neu...

  • Neukölln
  • 15.08.19
  • 334× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.