Musik

Beiträge zum Thema Musik

Kultur

Vielfalt-Festival mit freiem Eintritt
CrossKultur wird im Rathaus Schöneberg eröffnet

Das wird ein lebendiger Monat: Vom 18. November bis 17. Dezember heißt es wieder „CrossKultur“. Das Festival der Vielfalt bietet mehr als 50 Veranstaltungen an über 20 Orten. An fast allen Tagen laufen Veranstaltungen, manchmal sogar mehrere. Leisten kann sich das jeder: Der Eintritt ist frei. Musik, Literatur, Diskussionen, Workshops, Filme, Tanz und Ausstellungen wollen zeigen, wie bunt der Bezirk ist. Ein Schwerpunkt des 14. Festivals liegt auf dem Thema „Ich gehöre dazu. Die Schwarze...

  • Tempelhof-Schöneberg
  • 08.11.22
  • 191× gelesen
Kultur
Martin Woelffer und seine Crew verabschieden sich nur ungern vom Schiller-Theater.  | Foto: Michael Peterson

Abschied vom Schiller-Theater
Komödie am Kurfürstendamm zieht um

Jetzt steht es fest: Die Komödie am Kurfürstendamm zieht zum Potsdamer Platz. Theaterchef Martin Woelffer ist erleichert. Nach langen Verhandlungen hat die Komödie am Kurfürstendamm jetzt den Vertrag mit dem Theater am Potsdamer Platz unterschrieben. „Mir fällt ein Stein vom Herzen“, sagt Martin Woelffer, seit mehr als 15 Jahren Chef der Komödie. Einen Namen hat die neue Spielstätte auch schon: Für den Übergang heißt sie „Komödie am Kurfürstendamm im Theater am Potsdamer Platz“. Vom...

  • Charlottenburg
  • 05.11.22
  • 1.649× gelesen
Kultur

60 Sänger und keiner unter 60

Gropiusstadt. Sie nennen sich „High Fossility“: 60 Sängerinnen und Sänger, alle über 60 Jahre alt, gastieren am Freitag, 11. November, im Gemeinschaftshaus, Bat-Yam-Platz 1. Der Chor singt alte und neue Rocksongs, begleitet von einer Band. Beginn ist um 18 Uhr, eine Eintrittskarte kostet zwölf Euro. Bestellung unter Tel. 902 39 14 16 oder per E-Mail an tickets@gemeinschaftshaus.net. sus

  • Gropiusstadt
  • 01.11.22
  • 62× gelesen
Kultur

Der Maestro geht in den Ruhestand

Neukölln. Hans-Peter Kirchberg, der musikalische Direktor der Neuköllner Oper, hat sich nach 30 Jahren Dirigententätigkeit in den Ruhestand verabschiedet. Von Anfang an war Kirchberg für die Erarbeitung und musikalische Leitung unterschiedlichster Werke zuständig – von Musicals bis Kammeropern. Unter anderem wurde er ausgezeichnet mit dem „Silbernen Blatt“ der Dramatiker-Union, das auch Größen wie Volker Ludwig, August Everding, Helmut Baumann und George Tabori erhielten. Winfried Radeke,...

  • Neukölln
  • 31.10.22
  • 120× gelesen
Kultur

Elektromusik ausprobieren

Charlottenburg. Eigene Elektromusik kreieren? Am Musik-Makerspace in der Heinrich-Schulz-Bibliothek an der Otto-Suhr-Allee 98 können Kinder und Jugendliche das in den Herbstferien ausprobieren. Vom Klingelton bis zum Superhit ist alles möglich. Die nächsten Workshops finden vom 1. bis 3. November jeweils von 11 bis 14 Uhr statt. Anmeldung per E-Mail an stadtbibliothek@charlottenburg-wilmersdorf.de. Ein USB-Stick sollte mitgebracht werden. uk

  • Charlottenburg
  • 21.10.22
  • 120× gelesen
Kultur
Ennio Morricone komponierte über 500 Filmmusiken für Kino und Fernsehen sowie über 100 Musikwerke. | Foto: GEALive
Aktion 5 Bilder

Chance der Woche
Karten gewinnen für "Ennio Morricone – The Official Concert Celebration"

In diesem Jahr wird der große Filmkomponist mit einem neuen Konzerterlebnis geehrt. "Ennio Morricone – The Official Concert Celebration" geht erstmals auf große Tournee und wird am 30. November 2022 in Berlin Station machen. Unmittelbar nach seinem Rückzug von der Bühne im Jahr 2019 begann Ennio Morricone mit der Arbeit an einer neuen Konzertproduktion, die als sein Nachlass begriffen werden sollte. Bis Mitte 2020 hatte der Maestro den Entwurf für diese Produktion fertiggestellt. Die...

  • Friedrichshain
  • 20.10.22
  • 1.060× gelesen
Kultur
Das Acrobatical mit der Musik von David Bowie und den Sensationen des Chinesischen Nationalcircus kann man am 30. Oktober im Tempodrom erleben. | Foto: Raoul Schoregge
Aktion 4 Bilder

Chance der Woche
Karten für den Chinesischen Nationalcircus zu gewinnen

Wenn man 25 Jahre Riverdance, 30 Jahre Chinesischer Nationalcircus, 35 Jahre Clown und 55 Jahre Showerfahrung zusammenbringt, entsteht ein Cocktail der besonderen Art. Der Chinesische Nationalcircus geht neue Wege auf alten Pfaden und präsentiert eine neue Akrobatikshow, unterlegt mit der Musik von David Bowie. Das Ergebnis: "China Girl – Liebe ist stärker als Blut". Analog zum Titel präsentiert sich bei dem Showkonzept Acrobatical die hohe Kunst der chinesischen Akrobatik auf dem Soundteppich...

  • Kreuzberg
  • 13.10.22
  • 1.280× gelesen
Kultur
8 Bilder

Förderkreis Reinickendorf präsentiert:
Lateinamerika pur - Gespräche und Liveauftritte von Corina Bartras, Renato Pantera und der ecuadorianische Tanzgruppe Mashicunas -Moderation: Alexander Kulpok

Die peruanische Sängerin Corina Bartra aus Peru, war die erste Sängerin, die afro-peruanische und kreolische Musik und Jazz mischte, wird morgen in der Humboldt-Bibliothek Reinickendorf beim Lateinamerika Abend auftreten. Ebenso mit dabei ist der brasilianische Sänger und Gitarrist Renato Pantera. Seine musikalische Bandbreite reicht von Samba Salsa Latin Fusion ,Brasilianisches Pop und Rock Musik, Brasilianisches Pop Balladen und Weltmusik mit eignen Songs bis hin zu Internationalen Covers...

  • Reinickendorf
  • 05.10.22
  • 359× gelesen
Kultur
3 Bilder

Letztes Sommerkonzert im Rehberge Park
Die Initiative Parkcafé Rehberge lädt zu einem musikalischen Nachmittag ein

Am kommenden Sonntag, dem 2. Oktober, findet das nächste Konzert der Initiative Parkcafé Rehberge im Wedding statt. Zwischen 15 und 18 Uhr werden unterschiedliche Künstler auf der Terrasse des ehemaligen Parkcafés an der Catcherwiese auftreten. Dabei dürfen sich die Besucher mit warmen Getränken und ein Stück Kuchen gegen eine kleine Spende stärken. Die Initiative Parcafé Rehberge, die kurz davor steht, ein eingetragener Verein zu werden, hat sich zum Ziel gesetzt, das knapp hundert Jahre alte...

  • Wedding
  • 01.10.22
  • 331× gelesen
Kultur
6 Bilder

Förderkreis Reinickendorf
LATEINAMERIKA PUR

Alexander Kulpok war für den Sender Freies Berlin und die ARD Hörfunk-Reisekorrespondent in Mexiko und der Karibik. Am Abend des 6.Oktober ist er für den Förderkreis Reinickendorf für Bildung, Kultur und internationale Beziehungen Anchorman bei einer Veranstaltung in der Humboldt-Bibliothek, bei der es in allen Aspekten um Lateinamerika geht. Vor 530 Jahren - am 12. Oktober 1492 - landete Kolumbus in Westindien, denn zu damaliger Zeit glaubte man, das östlich von Europa gelegene Indien auf dem...

  • Reinickendorf
  • 25.09.22
  • 283× gelesen
  • 3
Soziales

Haus- und Hoffest im HaM

Charlottenburg. Der Nachbarschaftstreff Haus am Mierendorffplatz (HaM), Mierendorffplatz 19, lädt nach langer Corona-Pause am Mittwoch, 28. September, 16 bis 20 Uhr zu einem Haus- und Hoffest ein. Es gibt Spiel- und Bastelangebote, ein Quiz, Kaffee, Kuchen und abends Musik. uma

  • Charlottenburg
  • 21.09.22
  • 48× gelesen
Kultur

Sinfoniekonzert, Drachentanz, Lasershow
Den Mond feiern in den Gärten der Welt

Ganz im Zeichen des Mondes stehen am Samstag, 17. September 2022, von 17:30 Uhr bis 21:30 Uhr die Gärten der Welt: Hier wird das traditionelle Mondfest jedes Jahr mit einem abwechslungsreichen Programm aus Tanz, Musik und authentischer Kulinarik gefeiert. Der Chinesische Garten wird eindrucksvoll in farbiges Licht getaucht, auf der angrenzenden Konfuziuswiese sowie in der Arena warten spannende Shows und Unterhaltung auf die ganze Familie. Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der diplomatischen...

  • Charlottenburg
  • 14.09.22
  • 322× gelesen
Kultur

Manfred Kullmann gibt Jazzkonzert

Steglitz. Manfred Kullmann zählt zu den großen Pianisten der deutschen Jazz-Szene. Am Sonntag, 18. September, ist Kullmann in der Schwartzschen Villa, Grunewaldstraße 55, zu erleben. Ab 19.30 Uhr spielt er eigene Kompositionen, Standards und Adaptionen klassischer Themen. Kullmann war lange Jahre in Frankfurt Pianist und Arrangeur der HR-Bigband. Heute lebt er auf Mallorca und begeistert dort als „El genio del piano“. Der Eintritt zum Konzert ist frei. KaR

  • Steglitz
  • 08.09.22
  • 45× gelesen
Kultur

Lesung und Musik unter Weinreben

Britz. Bevor die Weinlese beginnt, lädt die Britzer WeinKultur, Koppelweg 70, noch zu zwei Veranstaltungen unter Reben ein. Am Sonnabend, 16. September, um 18 Uhr ist Karlheinz Gaertner, Polizeihauptkommissar a. D., zu Gast. Er liest aus seinem neuen Buch „Drogenrausch“, in dem er Einblicke in seine Erfahrungen als Fahnder gibt. Der Eintritt ist frei. Am Sonntag, 17.September, gibt es Dixieland mit der Jazzfamily Berlin. Beginn ist um 15 Uhr, Einlass um 14 Uhr. Zu bezahlen sind sieben Euro. Bei...

  • Britz
  • 08.09.22
  • 124× gelesen
Kultur

Kiezfest rund um die Turmstraße

Moabit. Nach zwei Jahren Corona-Pause wird am Sonnabend, 10. September, von 12 bis 21 Uhr wieder das Moabiter Kiezfest gefeiert. Rund ums Rathaus Tiergarten in der Turmstraße können sich Besucher über Organisationen und Initiativen im Quartier informieren, Kulturschaffende kennenlernen, essen, trinken und zur Musik der Bands „Afrochanson“ und „Drückerkolonne“ tanzen. Ein Hinweis für Autofahrer: Die Bremer, die Jonas- und die Arminiusstraße werden den ganzen Tag gesperrt sein, es gibt keine...

  • Moabit
  • 07.09.22
  • 74× gelesen
Kultur

Sinti-Roma-Festival auf dem Alexanderplatz

Mitte. Sechs Tage lang Tanz- und Musikgruppen, leckeres Essen und Kinderprogramm – das sind die Attraktionen des diesjährigen Deutsch-Sinti-Roma-Festivals unter dem Motto „Menschu Hi Menschu“ (Mensch ist Mensch) vom 6. bis zum 11. September auf dem Alexanderplatz. Kulinarische Spezialitäten aus verschiedenen Sinti- und Roma-Kulturen, Infostände und eine Kinderwelt mit Spielaktivitäten und Karussells zählen ebenso zum Programm. Getanzt und gefeiert wird täglich von 12 bis 22 Uhr. Der...

  • Mitte
  • 05.09.22
  • 680× gelesen
Kultur

Kammerkonzert in der Kirche

Schlachtensee. Am Sonnabend, 10. September, wird in der evangelischen Johanneskirche Schlachtensee ein Kammerkonzert für Violoncello und Klavier gespielt. Beginn ist um 18 Uhr in der Matterhornstraße 37-41. Musiker sind Sofia von Freydorf am Cello und Alberto Carnevale Ricci am Klavier. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. KaR

  • Schlachtensee
  • 05.09.22
  • 51× gelesen
Kultur

Hofkonzert im Haus der Nachbarschafft
Vibes aus der Hauptstadt mit Kies & Schotter

Wir reiten mit Kies und Schotter dem Sonnenuntergang entgegen.  Von Blues, über Pop bis hin zu New Wave und Rock reicht das vielfältige Repertoire der semiakustischen Kies & Schotter-Band. Wir freuen uns darauf, dass sie mit Bass, Cajón und Westernguitarre unseren Hof zum Grooven bringen werden. Freitag, 9. September von 18.30 - 20.30 Uhr » mehr Infos kiesundschotter.com

  • Wilmersdorf
  • 02.09.22
  • 93× gelesen
Kultur
"Krüger Rockt!" werden in diesem Jahr rund um den Dorfteich rollen. | Foto:  Family & Friends
2 Bilder

Wein, Musik – und Strom sparen
Das Winzerfest am Dorfteich verspricht Spaß, Genuss und Unterhaltung

Es ist die älteste und für viele auch die schönste Berliner Veranstaltung ihrer Art: das Wein- und Winzerfest am Lichtenrader Dorfteich. Von Freitag bis Sonntag, 9. bis 11. September, findet es zum 35. Mal statt. Rund 30 Winzer aus ganz Deutschland sind dann vor Ort und bieten ihre edlen Tropfen feil. Liebhaber des Rebensafts können mit ihnen in aller Ausführlichkeit fachsimpeln und den Tag oder Abend mit einer Flasche Wein und Flammkuchen oder einer Käsespezialität genießen. Für etwas...

  • Lichtenrade
  • 02.09.22
  • 908× gelesen
Kultur
In der und um die Kulturmarkthalle findet ein Festival zum Thema Angst statt. | Foto:  Bernd Wähner

Bloß keine Angst haben
Festival in der und um die KulturMarktHalle

Ein Ke!neAngst-Festival findet vom 9. bis 18. September in der und um die KulturMarktHalle an der Hanns-Eisler-Straße 96 statt. Zehn Tage lang werden sich die Veranstalter mit interdisziplinären und künstlerischen Interventionen in den Alltag ihrer Nachbarn im Mühlenkiez einmischen. Durch unterschiedliche Formate laden sie ein, gemeinsam Ängsten zu begegnen, sie zu hinterfragen und zu transformieren. In Form von Videos, Installationen, Malerei und StreetArt nähern sich Menschen...

  • Prenzlauer Berg
  • 02.09.22
  • 284× gelesen
Kultur

Konzerte umsonst und draußen

Steglitz-Zehlendorf. Im Rahmen des Programms „Draußenstadt“ des Senats hat die Leo-Borchard-Musikschule die Möglichkeit, ihre Konzertreihe im Stadtpark Steglitz bis Ende September auszuweiten. Vom 3. bis 25. September sind jeweils sonnabends und sonntags um 15 Uhr und um 17 Uhr Konzerte am Musikpavillon geplant. Das Programm „Draußenstadt“ richtet sich auch an die Senioren im Bezirk. Daher geht die Musikschule im Herbst auf eine Hofkonzert-Tour durch den Bezirk und spielt kostenlos in den...

  • Steglitz
  • 31.08.22
  • 175× gelesen
Kultur
Foto: Bild von Peter Fischer auf Pixabay
Video

Musik 70er
Der deutsche Schlager damals und heute

Schlager – Eine Betrachtung Ich will auch mal über die Schlagerszene in den 60ern und 70er Jahren schreiben. Früher gab es den Chanson für Europa und da war Europa noch im alten Modus. Man hatte noch den Eisernen Vorhang und es gab ein westliche Musikszene. Damals gewannen oft irische und englische Sachen. Das erste deutschsprachige Lied, dass Aufmerksamkeit als Sieger bekam war Merci Cherie, das damals für Österreich gewann. Das war, wie alle wissen, Udo Jürgens. Früher gab es eine Reihe von...

  • Friedrichshain
  • 30.08.22
  • 302× gelesen
Kultur

Unerhörte Saxophonklänge

Kreuzberg. In der Reihe „Unerhörte Musik“ ist am Dienstag, 6. September, das Ensemble du Bout du Monde im BKA-Theater am Mehringdamm 34 zu Gast. Die Saxophonisten Nora Mick, Simona Castria, Salvatore Castellano und Don-Paul Kahl spielen Werke moderne Kompositionen, unter anderem von Daniel Zlatkin und Ramon Lazkano. Das Konzert beginnt um 20 Uhr. Tickets ab 14,30 Euro gibt es unter https://bka-theater-webshop.comfortticket.de. uma

  • Kreuzberg
  • 28.08.22
  • 97× gelesen
Soziales

Fest auf dem Vinetaplatz

Gesundbrunnen. Am Sonntag, 4. September, beginnt auf dem Vinetaplatz um 14 Uhr ein Kiezfest, organisiert vom Verein Brunnenviertel. Es gibt eine Bühne mit Live-Musik, zahlreiche Infostände werden aufgebaut, und ein Flohmarkt wird zum Stöbern einladen. uma

  • Gesundbrunnen
  • 27.08.22
  • 58× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.