Musik

Beiträge zum Thema Musik

Kultur

Lesung, Musik und Seminare

Britz. Bei der Britzer Weinkultur, Koppelweg 70, ist allerhand los. Am Freitag, 24. Juni, um 18 Uhr liest Marion Kiesow bei freiem Eintritt aus ihrem Buch „Berlin tanzt in Clärchens Ballhaus“. Einen Tag später, am 25. Juni, ab15 Uhr unterhält das Trio Scho mit Kaffeehausmusik und Swing. Gegen eine Spende zugunsten der Ukrainehilfe gibt es dazu Biokuchen. Eintritt: sieben Euro. Außerdem stehen im Juni noch drei Seminare an. Über Weinbau im eigenen Garten informiert Lothar Staeck am 20. und 27....

  • Britz
  • 14.06.22
  • 66× gelesen
Kultur

Sommerfest im Brecht-Haus

Mitte. Musik, Führungen, Lesungen, offenes Archiv, Filme und eine Geisterstunde: Zu erleben ist das alles beim Sommerfest am 18. Juni im Brecht-Haus, Chausseestraße 125. Prominente Gäste sind Daniela Dahn, Jenny Erpenbeck, Corinna Harfouch, Michael Kleeberg, Ursula Krechel, Anna Müller und Lothar Müller. Zum Auftakt wird um 15 Uhr der Brecht-Keller als neuer literarischer Veranstaltungsort eröffnet. Das Bertolt-Brecht-Archiv zeigt Manuskripte, Fotografien, Dokumente und Filme zum Thema "Sie...

  • Mitte
  • 13.06.22
  • 196× gelesen
Kultur

Sommerkonzert in der Kirche

Wedding. Die Katholische Kirche St. Joseph lädt am 25. Juni zum Sommerkonzert ein. Gespielt werden drei Werke für Chor und Orchester von Felix Mendelssohn Bartholdy. Mit dabei sind der Jugendkathedralchor Sankt Hedwig Berlin, der Chor der Sankt Hedwigs-Kathedrale und die Kammersymphonie Berlin unter der Leitung von Harald Schmitt. Das Konzert beginnt um 19.30 Uhr in der Kirche an der Müllerstraße 161. Die Karten kosten an der Abendkasse 15, ermäßigt zehn Euro. uk

  • Wedding
  • 12.06.22
  • 30× gelesen
Kultur
Auch die Band „Chops on Fire“ des gastgebenden Goethe-Gymnasiums ist am 19. Juni dabei. | Foto: privat

Fordern und fördern
Jubiläumskonzert anlässlich 10 Jahre "Stiftung Markstein"

Der zehnte Geburtstag der „Stiftung Markstein“ wird am 19. Juni mit einem Konzert im Goethe-Gymnasium gefeiert. Instrumente und Musikunterricht für Kinder und Jugendliche bezuschussen, wenn das elterliche Einkommen keine teuren Hobbys erlaubt – das ist das Ziel der Stiftung, das sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche dabei unterstützt, kostenpflichtige Angebote der Schule wahrzunehmen. Dazu gehören beispielsweise Nachhilfe und Musikunterricht. Auch das Leasing von Instrumenten kann...

  • Wilmersdorf
  • 08.06.22
  • 184× gelesen
Kultur

Neues Hören am Ufer der Spree
1. Pantopia Festival für neue Musik

Die Spreehalle Berlin veranstaltet vom 17. bis 19. Juni das erste Pantopia Festival auf dem ehemaligen AEG-Gelände rund um die Reinbeckhallen. Das komplette Wochenende wird hier bei freiem Eintritt ein transkulturelles Programm aus Theater, Performances, Live-Konzerten, Ausstellungen, Führungen, Artist Talks und DJanes bis tief in den Abend hinein zu erleben sein. Zeitgenössische Kunst, Neue Musik und außergewöhnliche Performances werden einem breiten Publikum gratis und teilweise unter freiem...

  • Oberschöneweide
  • 08.06.22
  • 275× gelesen
Kultur

Benefizkonzert für Ukraine-Hilfe

Spandau. Am Sonnabend, 11. Juni, findet im Paul-Schneider-Haus, Schönwalder Straße 23, eine Benefizkonzert statt. Der Erlös kommt der Ukraine-Hilfe zugute, die vom Krankentransport Roske, der Luther-Kirchengemeinde sowie der Ausgabestelle von Laib und Seele und ihrem Leiter Gert Kaczmarek organisiert wird. Bei der Veranstaltung treten Rock’n’Roll-Musiker Mario Hill und DJ Thomas Zissel auf. Beginn ist um 18 Uhr. Der Eintritt ist kostenlos, aber es wird um Spenden gebeten. tf

  • Spandau
  • 08.06.22
  • 54× gelesen
Kultur

Kunstmarkt mit Musike

Britz. Am Langen Tag der Stadtnatur ist bei der Britzer WeinKultur, Koppelweg 70, einiges los. Veranstaltet wird ein kleiner Kunstmarkt, auf dem beispielsweise Bilder der Gropiusstädter Sonntagsmaler angeboten werden. Für Musik sorgen der Gitarrist Georg Kampa und das Britzer Blasorchester 1951. Zudem gibt es Keramik und Kunstschmiedearbeiten von Gabriele Sawatzki. Geöffnet ist am Sonnabend und Sonntag, 11. und 12. Juni, von 13 bis 18 Uhr. Eintritt ist frei. sus

  • Britz
  • 08.06.22
  • 57× gelesen
Kultur

"Muttis Kinder" spielen wieder

Wilmersdorf. „Muttis Kinder“ schenken der Bar jeder Vernunft zum 30-jährigen Jubiläum eine exklusive Konzertreihe. Auf dem Parkdeck in der Schaperstraße 24 lädt das Vokal-Trio Claudia Graue, Marcus Melzwig und Christopher Nell ab 14. Juni nach ihrer Schaffenspause zu Konzerten ein – mit vielen neuen und einige bekannten Stücken von Keimzeit über Coolio oder Sophie Hunger bis Prinz und Peaches. Voraufführungen sind am 14. und 15. Juni, danach geht es allabendlich weiter. Beginn ist jeweils um 20...

  • Wilmersdorf
  • 06.06.22
  • 75× gelesen
Kultur

Multikulturell
Lateinamerikanischer Carnaval in Reinickendorf am 4. und 5. Juni 2022

Am 4. und 5. Juni 2022 in der Zeit von jeweils 13.00 bis 3.00 Uhr findet ein ganz besonderes Festival in Reinickendorf statt.  "Karneval Latino - Karneval der lateinamerikanischen Kultur" ist eine  Initiative zur Förderung der lateinischen Kunst und Kultur. Ziel des "Carnaval Latino" ist es, den kulturellen Austausch zu fördern und der Öffentlichkeit einen anderen Alltag näher zu bringen. Aus den verschiedensten lateinamerikanischen Ländern kommen die Teilnehmer. Peru, Mexico, Kuba, Ecuador,...

  • Reinickendorf
  • 01.06.22
  • 558× gelesen
  • 1
Kultur
Foto: Initiative Parkcafé Rehbege/Niza Va

Solikonzert im Rehberge Park
Die Initiative Parkcafé Rehberge lädt zu einem feierlichen, gemütlichen Nachmittag im Wedding ein

Am kommenden Sonntag, dem 29. Mai um 15 Uhr findet vor dem Parkcafe im Volkspark Rehberge eine für alle offene musikalische Veranstaltung statt. Im Zeichen eines gemeinsamen Treffens bietet die Initiative Parkcafé Rehberge ein solidarisches Konzert an. Niza Va ist ein Bandprojekt aus Mexiko, das sich unter dem Label Folk Fusion zusammengefunden hat. Mit 2 Jaranas und 2 Stimmen werden Lieder zu kleinen und großen Dingen des Alltags gesungen. Dazu können von Mitgliedern der Initiative...

  • Wedding
  • 26.05.22
  • 277× gelesen
Kultur

Portugiesisches Kulturfest

Friedrichshain. Portugiesische Kultur kommt am 11. Juni in den Münzenbergsaal. Es gibt Musik, Theater, Kino, Tanz, Kunsthandwerk, Ausstellungen und portugiesische Küche. Wer mitfeiern will, kommt ab 13 Uhr zum Franz-Mehring-Platz 1. Der Eintritt ist frei. Veranstalter ist der "Kulturverein 2314". uk

  • Friedrichshain
  • 26.05.22
  • 48× gelesen
Kultur
Dieses Gebäude steht im Eingangsbereich der B.L.O.-Ateliers. Auf dem Gelände arbeiten etwa einhundert Künstler und Handwerker. Hier proben Musiker und gestalten Designer Webseiten. | Foto: Bernd Wähner
2 Bilder

Blick in Ateliers und Werkstätten
B.L.O.-Ateliers laden zum Tag der offenen Tür ein

Nach zwei Jahren Pause ist es endlich wieder soweit: Die B.L.O.-Ateliers an der Kaskelstraße 55 laden zum Tag der offenen Tür ein. Am 11. Juni ab 14 Uhr kann die Vielfalt des künstlerischen und handwerklichen Schaffens auf dem Gelände des ehemaligen Bahnbetriebswerks erkundet werden. „In diesem Jahr freuen wir uns besonders, dass die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien, Claudia Roth, als Schirmfrau die Veranstaltung begleitet“, informiert Konstanze Scheidt von den...

  • Rummelsburg
  • 25.05.22
  • 417× gelesen
Kultur

Straßenkonzert zum Mitsingen

Schmargendorf. Am Sonnabend, 28. Mai, laden die Saitenspringer & Friends zu einem Mitsingkonzert an der frischen Luft ein. Ab 12 Uhr wird in der Passage an der Berliner Straße vor der Buchhandlung gesungen und musiziert, was das Zeug hält. Die Saitenspringer Andreas und Manfred sowie Gastsängerin Gerhild präsentieren Oldies, Schlager und Pop zum Mitträllern. Das Repertoire reicht von A wie „Alt wie ein Baum“ bis Z wie „Zwei kleine Italiener“. Bei schlechtem Wetter muss das Konzert ausfallen....

  • Schmargendorf
  • 25.05.22
  • 41× gelesen
Kultur

Gottesdienst und Wandel-Konzert

Waidmannslust. Am Himmelfahrtstag, Donnerstag, 26. Mai, um 11 Uhr, laden die vier evangelischen Kirchengemeinden der Region NoOMi zum Open-Air-Gottesdienst auf die Gemeindewiese an der Königin-Luise-Kirche, Bondickstraße 12-13 ein. Im Anschluss gegen 12 Uhr spielt der regionale Bläserchor Alt-Wittenau & Waidmannslust. Ab 13 Uhr startet von hier das „Wandel-Konzert“, eine 6,5 Kilometer lange Wanderung mit musikalischen Stopps. Zunächst geht es msuikalische begleitet vom Querflötentrio Flauti...

  • Waidmannslust
  • 19.05.22
  • 99× gelesen
Kultur
Die Musikerinnen und Musiker des Spielmannszugs im Ostseekarree können jetzt endlich wieder gemeinsam proben. | Foto:  Familie Kanther
3 Bilder

Familie Kanther und ihr Spielmannszug
Sie alle eint die Liebe zur Marschmusik

Endlich wieder gemeinsam proben! Die Musikerinnen und Musiker des Spielmannszugs im Ostseekarree treffen sich jetzt wieder jeden Freitagnachmittag in der Schmökerstube des Nachbarschaftshauses an der Ribnitzer Straße 1. „Das war in den vergangenen zwei Jahre wegen der Pandemie leider nicht möglich“, berichtet Anja Kanther, die Vorsitzende des Vereins. Doch nun sind alle wieder richtig motiviert. „Das haben unsere ersten beiden Proben bereits gezeigt“, sagt sie. Dass es diesen Spielmannszug,...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 15.05.22
  • 396× gelesen
Kultur
Der Shanty-Chor „Möwenshit“ aus Lübeck | Foto: Veranstalter
3 Bilder

Maritimes Liedgut
23. Festival der Seemannslieder

Es ist wieder so weit: Das letzte Festival der Seemannslieder im RBB in der Masurenallee fand am 20. April 2019 vor ausverkauftem Haus statt. Seitdem hat die Corona Pandemie zwei Jahre die erneute Durchführung des Festivals verhindert. Doch nun findet das 23. Festival der Seemannlieder am 28. Mai im RBB in der Masurenallee 8-14 wieder statt. Zwei Gastchöre, die schon in Rundfunk und bei Fernsehauftritten ihr Publikum begeistern konnten, sind eingeladen. Es singen der Shanty-Chor Lohnde von...

  • Westend
  • 11.05.22
  • 323× gelesen
Kultur
Außer Müll und wilder Plakatiererei nichts los: Schon vor Jahren wurden an der Tankstelle die Zapfsäulen abgebaut. | Foto:  Schilp
3 Bilder

Kultur tanken
Studenten organisieren Festival an der Sonnenallee

Seit vier Jahren gammelt die alte Tankstelle an der Ecke Hobrechtstraße und Sonnenallee vor sich hin. Am Sonnabend, 21. Mai, wird sie für ein paar Stunden zum Leben erwachen. Dann findet dort vor Ort das kultur.tanken-Festival statt. Wie mehrfach berichtet, gehört das Grundstück nach einem Weiterverkauf nun einem zweiten Privatinvestor, der sich jedoch ebenfalls mit dem Investieren Zeit lässt. Es gibt zwar eine Bauvoranfrage, wann jedoch der Bauantrag folgt und sich endlich etwas tut, steht...

  • Neukölln
  • 11.05.22
  • 955× gelesen
Kultur

Lesung und Musik unter Reben

Britz. Die Saison auf dem Gelände der Britzer Weinkultur, Koppelweg 70, beginnt. Am Freitag, 20. Mai, wird der Auftakt zur Reihe „Lesung unter Reben“ gemacht. Carl-Peter Steinmann bringt Ausschnitte aus seinem Buch „Von wegen letzter Ruhe! – Berliner Ausgrabungen“ zu Gehör. Start ist um 18 Uhr, Einlass ab 17 Uhr. Der Eintritt ist frei. Einen Tag später, am 21. Mai, kommt DJ und Entertainer Chris vorbei und unterhält das Publikum von 16 bis 19 Uhr. Außerdem tritt Dirk Jüttner auf. Einlass ist um...

  • Britz
  • 09.05.22
  • 76× gelesen
Kultur
"In Extremo" spielen am 28. Mai in der Columbiahalle. | Foto:  Kai Swillus

"In Extremo" live erleben

Tempelhof. Das Jahr 2020 sollte für "In Extremo" eigentlich ein ganz Besonderes werden: Die Band wollte nicht nur ihr 25-Jähriges Jubiläum feiern, sondern hatte auch ihr neues Album „Kompass zur Sonne“ im Gepäck. Zwei Jahre später holen sie nun das große Spektakel nach und feiern mit ihren Fans auf der „Kompass zur Sonne“-Tour. Am 28. Mai, 19.30 Uhr ist die Band in der Columbiahalle. Tickets: www.inextremo-tickets.de. my

  • Tempelhof
  • 08.05.22
  • 75× gelesen
Kultur
Schon die Kleinsten haben beim musikalischen Familientag großen Spaß. | Foto: Dora Csala

Familientag in der Musikschule

Schöneberg. In der Leo Kestenberg Musikschule im Haus am Kleistpark, Grunewaldstraße 6-7, findet am 14. Mai von 10 bis 13 Uhr ein Familientag statt, bei dem es für Kinder im Alter von zwei bis acht Jahren und ihren Familien viel zu entdecken gibt. Freuen können sich die Besucher auf verschiedene Konzertformate, Bilderbuchkino, Kindertanz und musikalische Workshops schon ab zwei Jahren. Der Familientag findet im Haus und im Festzelt im Garten statt. Der Eintritt ist frei. Eine  Anmeldung ist...

  • Schöneberg
  • 08.05.22
  • 169× gelesen
Kultur
Dominik Ziebarth ist Mitorganisator des Rocktreffs. Bedauerlich findet er einzig, dass er vor lauter Arbeit kaum dazu kommt, sich im Stadion so viele Bands anzuschauen, wie er eigentlich möchte. | Foto:  Schilp

"Größer als die Summe der Teile"
Der 37. Rocktreff lädt nach zwei Jahren Corona-Pause wieder ins Fußballstadion im Volkspark ein

Drei Tage Livemusik unter freiem Himmel und bei freiem Eintritt: Der Rocktreff findet vom 1. bis 3. Juli im Stadion des Volksparks Mariendorf statt. Das Amateurbandfestival ist das größte der Stadt, vielleicht sogar ganz Deutschlands. „Wir sind jedenfalls noch auf kein größeres gestoßen“, sagt Dominik Ziebarth, der zu den Organisatoren gehört. Gleichzeitig arbeitet er im Vorstand des Vereins CPYE, seit 1997 Träger des Rocktreffs. Damit nicht genug: Er wird das Festival auch moderieren. Die...

  • Mariendorf
  • 07.05.22
  • 503× gelesen
Wirtschaft

Neu eröffnet
Taff Club

Taff Club: Nach langer Corona-Auszeit startet die Party-Location mit Musik und kühlen Drinks wieder ins Berliner Nachtleben. Pfalzburger Straße 10, 10719 Berlin, Fr/Sa ab 21 Uhr, www.taff-club.de Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Wilmersdorf
  • 05.05.22
  • 47× gelesen
Wirtschaft
Meister Andreas Zimmermann baut nicht nur Geigen, er kann sie auch spielen, seit er sechs Jahre ist. | Foto: Ulrike Kiefert
9 Bilder

Mit der Finesse eines Stradivari
Andreas Zimmermann baut Geigen

An einem Meisterstück arbeitet Andreas Zimmermann mindestens 250 Stunden. „Es ist ein Kunsthandwerk, nicht einfach ein Handwerk“, betont der Geigenbauer. Wie aufwendig es ist, ein Streichinstrument herzustellen, wissen die wenigsten. Klassische Musik oder Jazz aber hört fast jeder gern. Eine Werkstatt im Erdgeschoss eines Charlottenburger Altbaus. Es duftet nach Holz, die Luft ist wohl temperiert. Instrumente hängen von der Decke, und die Werkzeuge an der Wand tragen klangvolle Namen:...

  • Charlottenburg
  • 05.05.22
  • 941× gelesen
  • 1
  • 1
Kultur

Bühnen in allen Kiezen
Neukölln spielt in diesem Jahr eine besondere Rolle bei der Fête de la Musique

Am 21. Juni ist Sommeranfang. Das will Berlin mit der Fête de la Musique feiern. An vielen Orten in der Stadt werden Gruppen und Solokünstler unter freiem Himmel für Unterhaltung, Stimmung und schöne Klänge sorgen. Und in diesem Jahr wurde Neukölln vom Senat für Kultur und Europa als Partnerbezirk ausgewählt. Das bedeutet, dass das Organisationsteam eng mit dem Bezirksamt zusammenarbeitet, das wiederum alle Kultureinrichtungen informiert, Kooperationspartner sucht und Werbung für die...

  • Bezirk Neukölln
  • 05.05.22
  • 199× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.