Musik

Beiträge zum Thema Musik

Kultur

Sommerkonzert in der Dorfkirche

Französisch Buchholz. Das Sommerkonzert der Kantorei Buchholz am 29. Juni um 19 Uhr in der Dorfkirche an der Hauptstraße 58 widmet sich ganz der Natur. Es erklingen Schöpfungslob und Naturlyrik aus unterschiedlichen Zeiten. Darunter sind viele romantische Kompositionen, etwa von Ludwig van Beethoven, Anton Arenski, Johannes Brahms und Amy Beach. Neben dem Chor, Gesangssolisten und Streichern sind auch Klavierimprovisationen zu erleben. Im Anschluss an das Konzert können die Besucher noch am...

  • Französisch Buchholz
  • 21.06.24
  • 105× gelesen
Kultur
Eri Mantani, die künstlerische Leiterin des Festivals, bestreitet auch das Eröffnungskonzert am 22. März. | Foto: Klavierfest Berlin-Weißensee e.V.
5 Bilder

Auf den Spuren von Brahms
Klavierfest Berlin-Weißensee vom 22. bis 24. März 2024

Die zweite Ausgabe des Klavierfestes Berlin-Weißensee findet vom 22. bis 24. März unter dem Motto „Neue Bahnen: Johannes Brahms“ im Kulturzentrum Peter Edel an der Berliner Allee 120 statt. Das internationale Festival mit Auftritten von Künstlern aus Berlin sowie der Ukraine und Japan bietet ein vielfältiges Programm für Jung und Alt, das sowohl klassische Solo-Klavierkonzerte als auch Veranstaltungen wie ein Preisträgerkonzert mit Cello und Klavier, ein Märchenkonzert für Kinder und einen...

  • Weißensee
  • 11.03.24
  • 285× gelesen
Kultur

Zwei Konzerte in der Kirche

Waidmannslust. In der Königin-Luise-Kirche, Bondickstraße 14, finden am 26. und 27. August die ersten Konzerte nach der Sommerpause statt. Am Sonnabend, 26. August, 18 Uhr spielen Marie-Thérèse Vollmer (Cello) und Mikhail Mordvinov (Klavier) Werke unter anderem von Johannes Brahms, Claude Debussy und Pablo Casals. Am Sonntag, 27. August, 17 Uhr gibt es Orchestermusik für Klavier zu vier Händen von Peter Tschaikowsky, Anton Dvorak und weiteren Komponisten zu hören. Die Interpreten sind...

  • Waidmannslust
  • 21.08.23
  • 225× gelesen
Kultur
Die Musiker nach dem Schlussapplaus 2019.  | Foto: Kai Bienert

Von Beethoven bis Schönberg
„intonations“-Festival im Jüdischen Museum

Die Kammermusikreihe „intonations. Das Jerusalem International Chamber Music Festival“ findet vom 3. bis 7. April nach zwei Jahren coronabedingter Pause zum zehnten und letzten Mal im Jüdischen Museum statt. Im Mittelpunkt steht Musik von der Romantik bis zur Gegenwart. Zu hören sind Werke von Ludwig van Beethoven, Stücke von Franz Schubert, Johannes Brahms und Gustav Mahler sowie von dem zeitgenössischen Komponisten Toshio Hosokawa. Aber auch Klänge aus dem 20. Jahrhundert fehlen nicht: Werke...

  • Kreuzberg
  • 25.03.22
  • 135× gelesen
Kultur

Wer spielt mit im Laienorchester?

Berlin. Das Education-Programm der Berliner Philharmoniker ruft alle Laienmusiker dazu auf, sich für das BE PHIL Orchestra beim Tag der offenen Tür am 21. Mai in der Philharmonie zu bewerben. Unter der Leitung von Chefdirigent Sir Simon Rattle wird die Erste Symphonie von Johannes Brahms gemeinsam mit Mitgliedern der Berliner Philharmoniker und der Karajan-Akademie aufgeführt. Gesucht werden 100 Laienmusiker aus aller Welt, die sich im Vorfeld per Video bewerben. Vom 3. bis 10. Januar können...

  • Charlottenburg
  • 20.12.17
  • 401× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.