Musik

Beiträge zum Thema Musik

Wirtschaft
Die Jazznikoläuse sorgen auf der Preußenallee für beswingte Weihnachten. | Foto: Family & Friends
8 Bilder

Beswingte Weihnachten
"Weihnachten in Westend" auf der Preußenallee

"Weihnachten in Westend" auf der Preußenallee ist mittlerweile ein festes Ereignis im Terminkalender der Anwohner sowie der Weihnachtsmarktfans. Am 17. und 18. Dezember 2022 ist es wieder so weit. Geboten werden jazzige Weihnachtsmusik, die Kunsthandwerkermeile mit Dekorationen, Geschenkideen und mehr und viele winterliche Spezialitäten. Außerdem eine Falknershow mit frei fliegenden Greifvögeln. Für alle "unter Schwertmaß" werden in einem beheizten Märchenzelt wilde Abenteuergeschichten rund um...

  • Westend
  • 09.12.22
  • 592× gelesen
Kultur
Weihnachtlicher Budenzauber mit über 200 Kunsthandwerkern erwartet die Besucher auf dem Leopoldplatz. | Foto: Weddingmarkt

Weddingmarkt wird Adventsmarkt
Es weihnachtet auf dem Leopoldplatz

Kunst, Design und Lagerfeuer: Der traditionelle Weddingmarkt putzt sich an den Adventsonntagen zum Weihnachtsmarkt heraus. Vor historischer Kulisse der Schinkel-Kirche öffnet auf dem Leopoldplatz zum Advent der weihnachtliche Weddingmarkt. Rund 200 Kunsthandwerker und Designer präsentieren an gut 90 Ständen ihr Können und laden zum Geschenkekauf ein. Darunter sind viele Weddinger Labels mit handgemachten Designprodukten, Fotografie, Keramik, Illustrationen, Malerei, Wohnaccessoires, Möbel,...

  • Wedding
  • 21.11.22
  • 673× gelesen
Wirtschaft
Meister Andreas Zimmermann baut nicht nur Geigen, er kann sie auch spielen, seit er sechs Jahre ist. | Foto: Ulrike Kiefert
9 Bilder

Mit der Finesse eines Stradivari
Andreas Zimmermann baut Geigen

An einem Meisterstück arbeitet Andreas Zimmermann mindestens 250 Stunden. „Es ist ein Kunsthandwerk, nicht einfach ein Handwerk“, betont der Geigenbauer. Wie aufwendig es ist, ein Streichinstrument herzustellen, wissen die wenigsten. Klassische Musik oder Jazz aber hört fast jeder gern. Eine Werkstatt im Erdgeschoss eines Charlottenburger Altbaus. Es duftet nach Holz, die Luft ist wohl temperiert. Instrumente hängen von der Decke, und die Werkzeuge an der Wand tragen klangvolle Namen:...

  • Charlottenburg
  • 05.05.22
  • 932× gelesen
  • 1
  • 1
Kultur

Weddingmarkt am 7. November

Wedding. Der Kunst- und Design-Markt kommt am 7. November wieder auf den Leopoldplatz. Wie gehabt sind viele lokale Designer, Handwerker und Künstler vor Ort. Rund 80 Stände gibt es, dazu Streetfood und Musikacts. Der Eintritt zum Weddingmarkt von 10 bis 18 Uhr ist frei. Nächste Markttermine sind in der Vorweihnachtszeit am 5., 12. und 19. Dezember. uk

  • Wedding
  • 01.11.21
  • 23× gelesen
Wirtschaft

Weddingmarkt am 5. September 2021

Wedding. Am Sonntag, 5. September, von 10 bis 18 Uhr kommt der Weddingmarkt zurück auf den Leopoldplatz. Gefeiert wird das Comeback des Marktes mit dem Slogan „Support your local artists“. Wie immer erwartet die Besucher ein entspannter Sonntag mit 80 kreativen Ausstellern. Kunsthandwerker, Designer und Künstler zeigen ihre Arbeiten: Illustrationen, Malereien, Keramik, Mode, Schmuck und vieles mehr – alles „Made in Berlin“. Daneben gibt es Streetfood-Stände. Zudem gibt es ein Programm mit...

  • Wedding
  • 30.08.21
  • 113× gelesen
Wirtschaft

Dicke Linda und Kunsthandwerk

Neukölln. Zum vierten Mal wird der Wochenmarkt „Dicke Linda“ zum Event: Am Sonnabend, 12. August, von 10 bis 16 Uhr gibt es auf dem Kranoldmarkt nicht nur frische Lebensmittel, sondern auch Musik, Kunsthandwerk und kulinarische Snacks. Wer etwas anbieten möchte, meldet sich noch bis zum 6. August an. Die Tagesleihgebühr für einen Drei-Meter-Stand beträgt 12,50 Euro; die Miete acht Euro pro laufenden Meter. Der Aufbau beginnt um 8 Uhr. Infos und das Anmeldeformular sind zu finden unter...

  • Neukölln
  • 28.07.17
  • 96× gelesen
Kultur
Spektakel unter Schirmen: Das Duckstein-Festival gastiert für zehn Tage am Schloss Charlottenburg. | Foto: Promo

Bands, Bier und Sommerlaune: Duckstein-Festival vom 8. bis 17. Juli

Charlottenburg. Musik, Design und Show unter freiem Himmel, das sind seit 2011 die Grundbausteine für das Duckstein-Festival. Von Freitag, 8., bis Sonntag, 17. Juli, vergeht am Schloss Charlottenburg kein Tag ohne musikalische Finessen. Rot sind die Schirme, weiß leuchten die Zelte. So weiß man in Charlottenburg: Das Open-Air-Spektakel des Sommers steht wieder vor Tür. Pop und Singer-Songwriter, Weltmusik, Soul, Lounge und Tango – das ist die Palette der Spielarten auf der großen Bühne. Zu den...

  • Charlottenburg
  • 05.07.16
  • 337× gelesen
Kultur
Beim Markt der Kontinente ist am Stand von Bahia Kunsthandwerk aus Brasilien zu bestaunen. | Foto: Achim Kleuker

Markt der Kontinente mit Musik, Mode und Kunsthandwerk

Dahlem. Besucher der Museen Dahlem können ab Sonnabend, 22. November, wieder vier Kontinente an vier Wochenenden hintereinander entdecken. Der Markt der Kontinente verspricht in dieser Zeit eine Reise um die Welt in acht Tagen.Mehr als Hundert Händler, Künstler und Mitarbeiter sozialer Projekte verkaufen Kunsthandwerk. Dabei liegt der Schwerpunkt auf Fair-Trade-Waren. Mit dem Kauf werden Projekte in den jeweiligen Ländern gefördert. Das Angebot reicht von handgewebten afrikanischen Stoffen über...

  • Dahlem
  • 17.11.14
  • 176× gelesen
Soziales
Das Areal zwischen Schlosskapelle und Schloss wird zum Freiluftrestaurant für Weinliebhaber. | Foto: Ralf Drescher
2 Bilder

Winzer, Wein, Kunsthandwerk und tolle Musik

Köpenick. Das traditionelle Köpenicker Winzerfest erlebt in diesem Jahr erstmals eine Zweitausgabe. Vom 22. bis 24. August findet rund um die Köpenicker Altstadt der 1. Köpenicker Winzersommer statt.Nach zehn Ausgaben des Winzerfrühlings wagt Organisator Bernd Lemaître damit erstmals eine Ausweitung. "Die Nachfrage nach unserem Fest ist in den vergangenen Jahren immer größer geworden", sagt er. Rund 15 Winzer aus Deutschland, Österreich und Frankreich haben zugesagt. Unterstützt werden die...

  • Köpenick
  • 17.08.14
  • 262× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.