Musik

Beiträge zum Thema Musik

Kultur
Liane und Norbert Fietzke steuern als Duo „con emozione“ den musikalischen Part zur Osterführung durch das Schloss bei. | Foto: Duo con emozione

Musik und Historisches
Musikalische Führung durchs Schloss Schönhausen

Am Ostersonnabend erwartet die Besucher im Schloss Schönhausen etwas Besonderes: eine musikalische Führungen durch die einzelnen Schlossbereiche. Schlossbereichsleiter Björn Ahlheim stellt um 11, 14 und 16 Uhr an ausgewählten Orten die prägenden Personen und Ereignissen aus 300 Jahren Schlossgeschichte vor. Passend dazu hat das Duo „con emozione“ Lieder, Musik und Texte ausgewählt. Der musikalische Bogen wird von der preußischen Königin Elisabeth Christine bis zum DDR-Präsident Wilhelm Pieck...

  • Niederschönhausen
  • 14.03.24
  • 202× gelesen
Kultur
Die Ritter vom Schloss Berlepsch kämpfen wacker für die Befreiung der Zitadelle Spandau. | Foto: Carnica Historische Feste & Märkte
Aktion 3 Bilder

Chance der Woche
Karten fürs Oster-Ritterfest auf der Zitadelle zu gewinnen

Ritterturniere und ein großes mittelalterliches Marktspektakel locken Besucher von nah und fern nun zum 17. Mal zu Ostern auf die Zitadelle Spandau. Vom 30. März bis zum 1. April 2024 jeweils von 10 bis 19 Uhr erwarten Marktleute, Ritter, Gaukler, Akrobaten und Spielleute das Volk zu Markttreiben und Belustigung. Bereits am Vormittag kämpfen tapfere Ritter um Ruhm und Ehre mit Schild, Axt und Morgenstern und fürchterlichem Kampfgeschrei. Doch keine Bange, die wollen nur spielen! Zur fröhlichen...

  • Spandau
  • 13.03.24
  • 1.135× gelesen
Kultur

Ukrainisches Osterfest feiern

Buch. Zum „Ukrainischen Osterfest“ lädt die Stadtteilbibliothek Buch, Wiltbergstraße 19-23, am 14. April ab 16 Uhr ein. Das Osterfest wird in der ukrainischen Gesellschaft geliebt und groß gefeiert. In der Bibliothek sind alle willkommen, die traditionelle ukrainische Ostereiermalerei kennenzulernen und sie zur Gitarren- und Geigenmusik von Natalia Natalevych und Oksana Tantsur auszuprobieren. Dazu gibt es ukrainische Leckereien. Der Eintritt ist kostenlos. Nähere Informationen:...

  • Buch
  • 09.04.23
  • 78× gelesen
Kultur

Osterfeuer und Kinderspiele

Britz. Am Sonnabend, 16. April, werden die Feiertage von 18 bis 21 Uhr auf der Spiel- und Liegewiese am Rodelberg des Britzer Gartens eingeläutet. Die Berliner Band Simply Rednecks spielt Hits der 60er- bis 90er-Jahre. Höhepunkt wird das Entzünden des Osterfeuers am frühen Abend sein. Am Ostersonntag sind Familien von 11 bis 14 Uhr am Umweltbildungszentrum willkommen. Auf dem Programm stehen Osterhasenangeln, Eier-Basketball, Ostereier-Hindernislauf und Osterrallye im Wäldchen. An beiden Tagen...

  • Britz
  • 11.04.22
  • 230× gelesen
Kultur
Aufführung der Serenata "Semele" bei den Innsbrucker Festwochen der alten Musik | Foto: (c) Innsbrucker Festwochen / Rupert Larl

Osterfestspiele Schloss Rheinsberg
"Gefährliche Liebschaften" in Rheinsberg

Mit einem genreübergreifenden Festprogramm lassen die zweiten Osterfestspiele Schloss Rheinsberg vom 9. bis 13. April 2020 das galante Zeitalter aufleben Über die Osterfeiertage 2020 wird Schloss Rheinsberg mit seinem Schlosstheater und Landschaftspark zum Musenhof. Unter dem Motto „Gefährliche Liebschaften“ lädt die Prinzenstadt zum zweiten Mal zu Osterfestspielen ins Ruppiner Seenland: Oper, Konzert und Schauspiel treten dabei mit Literatur, Landschaft und Architektur in einen...

  • Zehlendorf
  • 16.12.19
  • 264× gelesen
Kultur
An diesem Ostersonnabend soll das große Osterfeuer am See von 18 bis 21 Uhr lodern. | Foto: Grün Berlin

Feuer, Spiele und Musik
Großes Familien-Osterprogramm im Britzer Garten

Zu Ostern lohnt ein Besuch des Britzer Gartens ganz besonders. Es grünt und blüht überall, die große Tulpenschau ist eröffnet und es gibt Angebote für Kinder und Erwachsene. Auch die Parkeisenbahn fährt wieder. Ein besonderes Highlight ist das große Osterfeuer, das Sonnabend, 20. April, entzündet wird. Wer das Spektakel nicht verpassen will, finde sich rechtzeitig um 18 Uhr auf der Liegewiese am See ein. Zur selben Zeit beginnt auf der Festplatzbühne das Konzert der River Blues Band. Sie spielt...

  • Britz
  • 16.04.19
  • 1.108× gelesen
Kultur

Konzerte auf Schloss Köpenick

Köpenick. Zu den Osterfeiertagen wird der Aurorasaal auf Schloss Köpenick wieder zumr Konzertsaal. Am 19. April um 16 Uhr erklingt das Passionskonzert von Joseph Haydn „Die sieben letzten Worte des Erlösers am Kreuz“. Und am 21. April kann man „Die Winterreise“, den Liederzyklus von Franz Schubert nach Heinrich Heine, erleben. Beginn ist ebenfalls um 16 Uhr. Beide Konzerte kosten jeweils 30 Euro, Karten gibt es an der Schlosskasse und in der Touristinformation am Köpenicker Schlossplatz,...

  • Köpenick
  • 15.04.19
  • 184× gelesen
Soziales

Ostern feiern – früh oder spät

Neukölln. Besondere Osterangebote machen drei evangelische Kirchengemeinden. In der Hephatha-Kirche, Fritz-Reuter-Allee 135, wird mit Jugendlichen einen Nachtgottesdienst für Jung und Alt gefeiert und das Osterfeuer entzündet. Beginn ist Sonnabend, 20. April, um 23.45 Uhr. Am selben Tag um 23 Uhr singt der Chor der Martin-Luther- und der Nikodemus-Gemeinde Österliches vom Barock bis zur Moderne, und zwar in der Nansenstraße 12. Der Eintritt ist frei. Bei der Brüdergemeine, Kirchgasse 14, geht...

  • Neukölln
  • 13.04.19
  • 85× gelesen
Kultur
Der Osterhase und seine Gattin sind im Park unterwegs. | Foto: Grün Berlin
5 Bilder

Die Suche nach dem Ei im Heuhaufen

Wer das Osterfest gern in Gesellschaft verbringen möchte, ist im Britzer Garten richtig. Mit einem großen Feuer wird der Auftakt gemacht und am Sonntag steht viel Spaß für Kinder auf dem Programm. Beginn ist am Ostersonnabend, 31. März, um 18 Uhr. Dann wird nach altem Brauch ein Feuer am Ufer des Sees entzündet, um alle bösen Geister zu vertreiben. Damit alles mit Sicherheit gut geht, ist die Freiwillige Feuerwehr Neukölln vor Ort. Die Kinder sind bei dieser Gelegenheit eingeladen, sich einmal...

  • Britz
  • 24.03.18
  • 506× gelesen
Kultur

Frühling mit Musik und Österlichem

Baumschulenweg. In den Späth’schen Baumschulen, Späthstraße 80/81, der Frühling gefeiert, unter anderem mit einem Auftritt des Brass-Quintetts des BVG-Orchesters am 12. April 12 Uhr.Vom 12. bis 17. April laden original gekleidete Spreewälderinnen in sorbischer Tracht kleine und große Gäste zum Ostereier malen in sorbischer Tradition ein. Gleich nebenan gibt es eine Ausstellung des sorbischen Ostereiermuseums. Zum botanischen Malen und Zeichnen bittet die Malerin Cordula Kerlikowski Leute ab 14...

  • Baumschulenweg
  • 03.04.14
  • 95× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.