NaBu Berlin

Beiträge zum Thema NaBu Berlin

Umwelt

Helfer gesucht fürs Vogelreservat

Tegel. Für die Pflege des Vogelschutzreservates Flughafensee sucht der Naturschutzbund Deutschland regelmäßig ehrenamtliche Helfer. Sie kümmern sich um die Pflege des Biotops, nehmen Zaunkontrollen vor und beteiligen sich an der Umweltbildung. Interessenten wenden sich an den Projektleiter Frank Sieste unter 0177/ 307 30 07 oder per E-Mail unter Frank.Sieste@web.de. CS

  • Tegel
  • 20.07.18
  • 84× gelesen
Bildung

Waldkäuzen beim Wachsen zusehen

Reinickendorf. Der Landesverband Berlin des Naturschutzbundes Deutschland (Nabu) ermöglicht das Beobachten der Jungenaufzucht von Waldkäuzen via Webcam. Eine Innen-Webcam bietet Tag und Nacht Einblicke in die Kinderstube der Eulen, eine Außenkamera ermöglicht, die An- und Abflüge der Alttiere zu beobachten. Der Kasten befindet sich im Garten von Hans-Jürgen Stork, Leiter der Bezirksgruppe Reinickendorf des NABU Berlin. Der Kasten ist einer von fast 50 Nisthilfen, die die Gruppe in den...

  • Reinickendorf
  • 27.04.18
  • 87× gelesen
Bildung

Wo sind die Vögel? Vogelinventur vom 6. bis 8. Januar 2017

Berlin. Vom 6. bis 8. Januar findet zum siebten Mal die bundesweite „Stunde der Wintervögel“ statt. Der NABU Berlin hofft auf eine hohe Beteiligung, denn es gilt, den Hinweisen auf das eventuelle Fehlen der Vögel nachzugehen. Seit knapp einem Monat erreichen den NABU Berlin vermehrt Meldungen, dass die zu dieser Jahreszeit üblichen Vögel im Garten und selbst an etablierten Futterstellen vermisst werden. Als Ursache wird dabei oft ein Zusammenhang mit der Vogelgrippe vermutet. Hier kann der NABU...

  • Charlottenburg
  • 27.12.16
  • 148× gelesen
  • 2
Bildung

Vögel zählen für die Wissenschaft

Lübars. Der Naturschutzbund (NABU) Berlin veranstaltet am Sonntag, 8. Januar ab 11 Uhr eine vogelkundliche Führung. Treffpunkt ist die Bushaltestelle Alt-Lübars. Die Führung dauert rund zwei Stunden. Erwachsene zahlen fünf Euro, Kinder nichts. Die Führung findet in Zusammenhang mit der großen Zählaktion „Stunde der Wintervögel“ des NABU statt. Vom 6. bis 8. Januar werden Freiwillige gebeten, eine Stunde lang am Futterhäuschen, auf dem Balkon oder im Park, Vögel zu zählen und diese dem NABU bis...

  • Lübars
  • 17.12.16
  • 58× gelesen
Wirtschaft

Attacke auf Weideschafe: Naturschutzbund NABU sucht Zeugen vom Flughafensee

Tegel. Im Vogelschutzreservat Flughafensee hat sich wohl ein Drama abgespielt. Vier tote Schafe fanden Mitarbeiter des Naturschutzbundes (NABU) dort am 15. Juli – im Wasser treibend. Offenbar wurden die Tiere von Hunden angegriffen. „Einen Tag zuvor ging es allen Schafen noch gut“, sagt Schäfer Björn Hagge, dem die Herde aus Heidschnucken und Guteschafen gehört. Er ist ganz sicher, dass seine Tiere von einem oder sogar mehreren Hunden gehetzt und attackiert wurden. „Die Verletzungen an Hals und...

  • Tegel
  • 29.07.16
  • 150× gelesen
Politik

Wildtiere nicht füttern

Reinickendorf. Mit dem Sinken der Temperaturen steigt insbesondere in den Berliner Randbezirken das Interesse von Wildtieren an Nahrung in bewohntem Gebiet. Umweltstadtrat Martin Lambert (CDU) weist deswegen darauf hin, dass eine der wichtigsten Regeln im Umgang mit Wildtieren lautet „Füttern – Nein Danke!“. Füttern gefährdet nicht nur die Gesundheit der Wildtiere. Das Füttern von jagdbaren Wildtieren ist generell verboten, eine Zuwiderhandlung stellt eine Ordnungswidrigkeit dar. Und vor allem:...

  • Reinickendorf
  • 09.10.15
  • 197× gelesen
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.