Nabu Naturschutzbund

Beiträge zum Thema Nabu Naturschutzbund

Kultur

Herbstvögel an den Teichen

Karow. Eine Vogelexkursion des Naturschutzbundes Nabu zu den Karower Teichen findet am 20. September statt. Treffpunkt ist um 10 Uhr am S-Bahnhof Karow. Dr. Stefan Brehme besucht mit Interessierten die „Herbstgäste“ in diesem Naturschutzgebiet und erläutert, welche Artenvielfalt man dort zu dieser Jahreszeit beobachten kann. Die Exkursion dauert etwa zwei Stunden. Weitere Informationen und Anmeldung unter  98 60 83 70. BW

  • Karow
  • 14.09.15
  • 73× gelesen
Bildung
Umweltstadtrat Tosten Kühne überreichte die Goldene Kröte an Schüler der Janusz-Korczak-Oberschule. | Foto: Bernd Wähner
3 Bilder

Der diesjährige Umweltpreis ging gleich an drei Projekte

Pankow. Der diesjährige Wettbewerb um den Umweltpreis Pankow ist beendet. Es gab mehrere herausragende Bewerbungen. Deshalb entschied sich die Jury, in diesem Jahr gleich drei Preise zu vergeben. Ausgelobt wurde der Wettbewerb Anfang des Jahres von Bezirksverordnetenversammlung (BVV) und Bezirksamt. Das Besondere am diesjährigen Wettbewerb: Ausschließlich Projekte, die bereits umgesetzt wurden, sollten präsentiert werden. „Wir wollten diesmal das Engagement würdigen, das bereits nachhaltig...

  • Pankow
  • 15.07.15
  • 511× gelesen
Bauen

Nabu: Ohne grüne Elisabethaue wird in der City die Luft knapp

Blankenfelde. In der Diskussion über die Bebauung der Elisabethaue meldet sich jetzt der Naturschutzbund Berlin (Nabu) zu Wort. Er fordert vom Senat, auf eine Bebauung zu verzichten. In einer Erklärung wirft der Nabu dem Senat vor, gegen selbst formulierte Grundsätze zu verstoßen. Außerdem nehme man bewusst in Kauf, dass sich mit der Bebauung der Felder das Stadtklima verschlechtere. Vertreter der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung unterzeichneten kürzlich eine Absichtserklärung mit den...

  • Französisch Buchholz
  • 12.07.15
  • 448× gelesen
Kultur
Im Turmfalken-Kasten in der Park-Klinik ist jetzt Familienleben zu beobachten. | Foto: Nabu Berlin

Turmfalken live im Internet beobachten: Kamera ermöglicht einen Blick in den Kasten

Weißensee. Die Zeit des Brütens hat für das Turmfalkenpärchen aus Weißensee ein Ende. Nun kann jeder im Internet das junge Familienleben bestaunen. Vor wenigen Tagen schlüpften fünf Küken aus den Eiern im Turmfalken-Kasten der Park-Klinik Weißensee. "Wie sich die Aufzucht des jungen Nachwuchses gestaltet, kann jetzt jeder live erleben", erklärt Anja Sorges Naturschutzbund Berlin (Nabu). Dieser Verein setzt hier nämlich seine Aktion „Turmfalken vor der Kamera“ fort. Die Park-Klinik Weißensee an...

  • Weißensee
  • 24.06.15
  • 1.067× gelesen
Kultur
Im Schlosspark Schönhausen ist ein seltener Käfer zuhause: Der Heldbock. | Foto: Nabu

Ein Urwaldrelikt besuchen: Der Heldbock lebt im Schlosspark

Niederschönhausen. Eine sehr seltene Käfer-Art ist im Schlosspark Schönhausen beheimatet: Der Heldbock, der von Naturschützern als Star der Berliner Tierwelt betitelt wird. Warum? Weil er viel größer ist, als man es von solch einem Krabbel-Tier gemeinhin erwartet. Bei einer Exkursion am 19. Juni ab 21 Uhr können sich Interessierte genau davon überzeugen. Denn dann wird der zweitgrößte deutsche Käfer aufgesucht. Der prächtige braunschwarze wird dabei bis zu 5,5 Zentimeter groß, hat elegante,...

  • Pankow
  • 11.06.15
  • 634× gelesen
Soziales

Vogelzählung in Blankenfelde

Blankenfelde. Mit der "Stunde der Gartenvögel" möchte der Nabu am 10. Mai die Pankower für die in der Stadt lebenden Vögel sensibilisieren. Auf dem Stadtgut Blankenfelde in der Hauptstraße 30 veranstaltet der Nabu aus diesem Grund gemeinsam mit dem Verein Stadtgut Blankenfelde eine Vogelzählung. Dabei werden alle Vögel gezählt und nach Arten unterteilt aufgelistet. Los geht es um 10 Uhr. Die Zählung wird zwei Stunden dauern. Mehr über die "Stunde der Gartenvögel" ist auf www.nabu-berlin.de und...

  • Französisch Buchholz
  • 29.04.15
  • 92× gelesen
Kultur

Pflegeeinsatz am Köppchensee

Blankenfelde. Der erste Arbeitseinsatz dieses Frühlings im Naturschutzgebiet Niedermoorwiesen findet am 25. April statt. Organisiert wird er von der Bezirksgruppe des Naturschutzbunds Deutschland (Nabu). Von 9 bis 12 Uhr wird die Offenlandschaft am Köppchensee gepflegt. Außerdem finden Arbeiten auf der Altobstplantage sowie der neu gepflanzten Apfelbäume statt. Treffpunkt ist am Bauwagen am Schildower, Ecke Mauerweg. Er ist zu Fuß ab der Haltestelle Lübarser Weg der Bus-Linie 107 zu erreichen....

  • Blankenfelde
  • 17.04.15
  • 132× gelesen
Soziales

Biesenhorster Sand wird aufgeräumt: Nabu sucht Helfer

Karlshorst. Helfende Hände gesucht: Der Naturschutzbund Berlin (Nabu) macht am 21. März ab 9 Uhr Frühjahrsputz auf dem Biesenhorster Sand. Die Gruppen Marzahn-Hellersdorf und Lichtenberg pflegen seit über 15 Jahren den Trockenrasen und die offenen Sandpartien des Gebiets, das sich zwischen der Trasse der U5 im Norden und der Wuhlheide im Süden erstreckt. Rund 108 Hektar ist der Biesenhorster Sand groß - das entspricht 151 Fußballfeldern. Hier sind viele wertvolle, gefährdete und geschützte...

  • Pankow
  • 12.03.15
  • 161× gelesen
Kultur

Tipps für Hobbygärtner

Pankow. "Brennnessel, Löwenzahn, Vogelmiere und der verborgene Garten" ist der Titel eines Gartensalons im Statteilzentrum Pankow. Buchautor Michael Hinze wird erläutern, was Unkraut und Wildpflanzen dem Gärtner über die Boden- und Klimaverhältnisse in seinem Garten verraten. Der Gartensalon findet am 11. Februar um 19 Uhr im Stadtteilzentrum an der Schönholzer Straße 10 statt. Organisiert wird er von der Fachgruppe Naturgarten des Nabu Berlin. Anmeldung: 485 54 12 oder libresso-berlin@web.de....

  • Pankow
  • 28.01.15
  • 142× gelesen
Soziales

Einsatz am Köppchensee

Blankenfelde. Ein Arbeitseinsatz im Naturschutzgebiet Niedermoorwiesen findet am 31. Januar statt. Organisiert wird er von der Bezirksgruppe Pankow des Naturschutzbundes Deutschland (Nabu). Von 9 bis 12 Uhr wird die Landschaft am Köppchensee gepflegt. Außerdem werden Obstbäume gepflegt und Holzgeländer repariert. Treffpunkt für Helfer ist am Bauwagen an der Ecke Schildower Weg und Mauerweg. Dieser ist zu Fuß ab Haltestelle "Lübarser Weg" der Buslinie 107 zu erreichen. Festes Schuhwerk und...

  • Blankenfelde
  • 22.01.15
  • 148× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.