Nabu

Beiträge zum Thema Nabu

Umwelt

Trockenrasen pflegen helfen

Rummelsburg. Zu einem „After Work Rupfing“ auf dem Trockenrasen an der Rummelsburger Bucht sind dem Naturschutzbund (Nabu) am 31. Juli von 18.30 bis 20 Uhr Helfer willkommen. Das Trockenrasen-Biotop in Rummelsburg beherbergt geschützte Tier- und Pflanzenarten, darunter mehrere Wildbienenarten sowie die Sandstrohblume. Um ein Zuwuchern durch schneller wachsende Pflanzen wie Luzerne zu verhindern, müssen diese regelmäßig händisch entfernt werden. Wer helfen möchte, bringt Handschuhe mit. Um...

  • Rummelsburg
  • 22.07.24
  • 88× gelesen
Umwelt

Trockenrasen pflegen

Rummelsburg. Zum „After Work Rupfing“ auf dem Trockenrasen an der Rummelsburger Bucht sind dem Nabu Naturschutzbund am 19. Juni von 18.30 bis 20 Uhr Helfer willkommen. Das Trockenrasen-Biotop in Rummelsburg beherbergt geschützte Tier- und Pflanzenarten. Darunter finden sich mehrere Wildbienenarten sowie seltene Pflanzen wie die Sandstrohblume. Um ein Zuwuchern durch schneller wachsende Pflanzen wie Luzerne zu verhindern, müssen diese regelmäßig händisch entfernt werden. Wer helfen möchte,...

  • Rummelsburg
  • 15.06.24
  • 112× gelesen
Umwelt

Über Gartenvögel mehr erfahren

Rummelsburg. Zu einer Aktion zur „Stunde der Gartenvögel“ laden Emily Jäger und Susann Radtke von der Nabu Naturschutzbund-AG Rummelsburger Bucht am 11. Mai von 11 bis 12 Uhr ein. Willkommen sind Kinder im Grundschulalter in Begleitung eines Erwachsenen. Anmeldung über den E-Mail-Kontakt ag-rubu@nabu-berlin.de. BW

  • Rummelsburg
  • 02.05.24
  • 140× gelesen
Umwelt
Susann Ullrich (links) und Annette Hamann (rechts) vom Nabu Berlin erneuerten mit Umweltstadträtin Filiz Keküllüoğlu die Kooperationsvereinbarung zur Biotoppflege an der Rummelsburger Bucht. | Foto: Bezirksamt Lichtenberg

Biotope vom Nabu gepflegt
Vereinbarung zur Rummelsburger Bucht erneuert

Bei der Pflege der Biotope an der Rummelsburger Bucht kooperiert das Bezirksamt weiterhin mit dem Naturschutzbund (Nabu) Berlin. Eine entsprechende Kooperationsvereinbarung mit dem Berliner Landesverband des Naturschutzbundes unterzeichnete Umweltstadträtin Filiz Keküllüoğlu (Bündnis 90/Die Grünen) namens des Bezirksamts Lichtenberg. Inhalt der Vereinbarung ist das gemeinsame Ziel, bestimmte Flächen in der Rummelsburger Bucht zu schützen, naturnah zu pflegen und ökologisch zu entwickeln. Das...

  • Rummelsburg
  • 02.03.24
  • 380× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.