Nachbarn

Beiträge zum Thema Nachbarn

Soziales

Zweites Treffen der Nachbarn

Tempelhof-Schöneberg. Ideen für ein gutes Miteinander verwirklichen: Darum geht es dem Mariendorfer-Tempelhofer Team von BENN. Die vier Buchstaben des Programms der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung stehen für „Berlin entwickelt neue Nachbarschaften“. Besonders im Fokus sind dabei Quartiere, in denen es Gemeinschaftsunterkünfte für geflüchtete Menschen gibt. Am Donnerstag, 9. März, von 18 bis 20 Uhr sind alle Interessierten in die Kontakt- und Beratungsstelle im Forddamm 1 eingeladen. Im...

  • Tempelhof
  • 05.03.23
  • 154× gelesen
Soziales

Eine Auszeit für Pflegende

Berlin. Die Woche der pflegenden Angehörigen hat begonnen. Bis zum 6. Juli gibt es ein reichhaltiges Veranstaltungsprogramm zum Kennenlernen, Austauschen, Informieren und Entspannen für all jene, die sich als Verwandte, Freunde und Nachbarn mit viel Engagement um pflegebedürftige Menschen in Berlin kümmern. Vor zehn Jahren wurde für sie die Woche der pflegenden Angehörigen ins Leben gerufen. Inzwischen verteilen sich die vielen Angebote im Rahmen der Aktion über mehrere Wochen, darunter...

  • Weißensee
  • 26.04.22
  • 109× gelesen
Soziales

Fest der Nachbarn

Friedenau. Das Nachbarschaftshaus Friedenau lädt am 28. Mai zum Fest der Nachbarn ein. Dann dreht sich alles rund ums Thema Pflanzen. Am Gartenzaun können Ableger, Setzlinge oder Zimmerpflanzen getauscht werden. Dazu gibt’s Samentütchen, Blumen-Aufkleber, Basteltipps für haltbare Blumen, Geschichten und Überraschungen für Groß und Klein zum Mitnehmen. Kinder erwartet ein Mitmachspiel. Das Fest beginnt um 16 Uhr vor dem Nachbarschaftshaus an der Holsteinischen Straße 30. Getauscht wird bis 18...

  • Friedenau
  • 24.05.21
  • 26× gelesen
Umwelt
Peter Ohm (58) ist Erster Vizepräsident des VDGN und seit 2006 beim Verband. | Foto: VDGN

Dauerparty, Grillnebel und Hundegebell
Telefonaktion: Was tun bei Streit am Gartenzaun?

Was tun bei Streit am Gartenzaun? Experten vom Verband Deutscher Grundstücksnutzer beantworten Leserfragen zum Thema Nachbarschaftsrecht. Vom Nachbargrundstück links schallt seit Beginn der Corona-Krise Kinderlärm rüber. Der Nachbar auf der rechten Seite nutzt die Zeit der Kurzarbeit zur Haussanierung – inklusive Bohrmaschinenlärm und Dauergehämmere. Das Arbeiten im Homeoffice wird unter diesen Bedingungen zur Tortur. Die vergangenen Wochen mit Kontaktsperre und Homeoffice haben noch einmal...

  • Charlottenburg
  • 11.06.20
  • 507× gelesen
Blaulicht

Rassistisch beschimpft

Schöneberg. Am 22. Juni gegen 23 Uhr soll eine Frau in der Penzberger Straße im Bayerischen Viertel vom Balkon aus eine Nachbarin beschimpft haben. Zeugen wollen gehört haben, dass die 70-Jährige gegenüber der 21-Jährigen rassistische Beleidigungen geäußert hat. Der für politisch motivierte Straftaten zuständige Staatsschutz der Polizei ermittelt. KEN

  • Schöneberg
  • 27.06.19
  • 36× gelesen
Sonstiges
3 Bilder

Osterschmuck im Nachbargarten

In jedem Jahr schmücken freundliche Nachbarn den Vorgarten Stubenrauch-/Ecke Taunusstraße zur Osterzeit mit bunten Eiern und kleinen Hasen. Unsere Kinder freuen sich jedesmal, wenn alles wieder so bunt und fröhlich aussieht. Und wir Eltern freuen uns mit. Ein herzliches Dankeschön auf diesem Wege!

  • Friedenau
  • 02.04.17
  • 193× gelesen
Soziales

Gartenplausch vorm Saisonstart

Schöneberg. Das nächste Frühjahr kommt bestimmt, und so bietet das Nachbarschaftszentrum in der Steinmetzstraße 68 an jedem zweiten Donnerstag im Monat einen „Gartenplausch“ für Nachbarn mit Fachleuten an. Am 9. März, 17 bis 18 Uhr, geht es um das Thema "Wasser sammeln und gewinnen". Danach sind die Teilnehmer zum zwanglosen Netzwerktreffen für den Schöneberger Norden eingeladen; Informationen unter http://asurl.de/138x. KEN

  • Schöneberg
  • 15.02.17
  • 17× gelesen
Soziales
Viel Leckeres wie frisch gepressten Orangensaft von der Kiezoase gab es beim Fest in der Frobenstraße. | Foto: KEN
2 Bilder

Einrichtungen feierten mit Anwohnern und Besuchern das Frobenstraßenfest

Schöneberg. „Danke schön nach oben“, jubelte Sozialstadträtin Sibyll Klotz (Bündnis 90/Grüne). Es war warm und sonnig beim Frobenstraßenfest. Ausgelassene Stimmung herrschte im „Bermuda-Dreieck“, wie Sibyll Klotz und ihr Team die Frobenstraße und umliegende Straßen nennen, weil sich hier für diesen durchaus schwierigen Kiez sehr wichtige soziale und Bildungseinrichtungen befinden. „Wir haben an dieser Stelle einen großen Schatz“, lobte Stadträtin Klotz. Es sind das Nachbarschafts- und...

  • Schöneberg
  • 31.05.16
  • 302× gelesen
Soziales

Start in die Gartensaison

Marienfelde. Im „Garten der Länder“, Tirschenreuther Ring 14a, startet dieser Tage die Gartensaison. Alle interessierten Anwohner und Nachbarn sind zum Mitgärtnern eingeladen. Die Gärten der Länder werden mit Mitteln aus der Quartiersentwicklung unterstützt. Alle weiteren Informationen sind dem Quartiersbüro W40, Waldsassener Straße 40 oder telefonisch  53 08 52 65 zu entnehmen. HDK

  • Marienfelde
  • 07.04.16
  • 25× gelesen
SozialesAnzeige
Freuten sich über den Erfolg des Festes: Kitaleiterin Lucia Cocco und Azubi-Kitaleiter André Kuhn. | Foto: Raabe

Herbstfest in der Kita Sonnenblume

In der Kita Sonnenblume gGmbH, Schwebelstraße 22, fand am 19. September anlässlich ein buntes Herbstfest statt, zu dem Eltern und Nachbarn eingeladen waren. Neben Kaffee und hausgemachten Kuchen gab es leckere Kürbissuppe sowie Spezialitäten "aus aller Herren Länder". Und selbstverständlich konnten sich junge oder werdende Eltern auch von der innovativen Einrichtung überzeugen. Das schöne, ebenerdige ehemalige Gemeindehaus wurde hell und freundlich umgebaut und bietet viele Außenspielflächen....

  • Lichtenrade
  • 22.09.14
  • 705× gelesen
Soziales

Gemeinsam mit den Nachbarn

Berlin. Zum zehnjährigen Jubiläum veranstaltet das Netzwerk Nachbarschaft den Wettbewerb "Die schönsten Nachbarschafts-Aktionen". Kurze Bewerbung mit Foto bis zum 31. August genügt. Es winken Sach- und Geldpreise im Gesamtwert von rund 20 000 Euro. Mehr Infos unter www.netzwerk-nachbarschaft.net. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 02.07.14
  • 92× gelesen
Kultur

Fest der Nachbarn am 24. Mai

Berlin.Das Fest der Nachbarn findet in diesem Jahr am 24. Mai statt. Jeder Berliner kann mitmachen: einfach einen Tisch, Stühle oder eine Bank rausstellen und die Nachbarn zum Gespräch oder zum Essen einladen. Zum Fest der Nachbarn gibt es auch Luftballons, Malbücher und Anstecknadeln, die kostenlos beim Verband für sozial-kulturelle Arbeit in der Tucholskystraße 11 abgeholt werden können. Voraussetzung ist, dass das eigene Fest unter www.das-fest-der-nachbarn.de/mitmachen angemeldet wurde. Auf...

  • Mitte
  • 15.04.14
  • 84× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.