Nachbarn

Beiträge zum Thema Nachbarn

Soziales
Kerstin Gerth in den Räumen des „Alten Waschhauses“ an der Jacobsohnstraße. Das kann als Außenstelle des Frei-Zeit-Hauses Weißensee jetzt mittwochs und donnerstags genutzt werden. Die Koordinatorin möchte diese Räume rasch mit Leben füllen. | Foto: Bernd Wähner

Räume mit Leben füllen
Erste Angebote im „Alten Waschhaus“

Nach Schließung des Charlotte-Treffs im vergangenen Frühjahr hat das Stadtteilzentrum Frei-Zeit-Haus Weißensee in Kooperation mit der Genossenschaft GeWoSüd und der Wohnungsbaugesellschaft Gesobau ein neues Angebot für Nachbarn im Kiez. Jeden Mittwoch den ganzen Tag über sowie an jedem Donnerstag ab 12 Uhr sind Interessierte jetzt zu nachbarschaftlichen Treffen im „Alten Waschhaus“ an der Jacobsohnstraße 51 willkommen. Koordiniert werden die Angebote am neuen Standort wiede von Kerstin Gerth,...

  • Weißensee
  • 15.01.23
  • 748× gelesen
Bildung

Kunstkurse für Flüchtlinge

Gesundbrunnen. Künstler der Gerichtshöfe und das Netzwerk „Misch mit!“ für Engagement und Nachbarschaft biete für Flüchtlinge und Nachbarn kostenlose Kunstkurse an. Die Kurse finden jeden Dienstag von 19 bis 20.30 Uhr in den Gerichtshöfen in der Gerichtsstraße 12-13 (Aufgang 3, 3. Etage) oder in der Wiesenstraße 62 statt. Finanziert wird das Angebot vom Quartiersmanagement Pankstraße und der Gesobau. Anmeldungen online unter misch-mit.net/kunst. DJ

  • Gesundbrunnen
  • 11.11.17
  • 106× gelesen
Soziales

Nicht ohne Nachbarn: Neue Reihe im Märkischen Viertel

Märkisches Viertel. Jedes Jahr wächst die Hauptstadt um rund 40.000 Bewohner. In der Reihe „Herkommen. Ankommen. Willkommen. Unsere neuen Nachbarn“ lädt die Wohnungsbaugesellschaft Gesobau ein, sich mit dem Thema zu beschäftigen. „Ohne Nachbarschaft ist alles nichts“ – diesen Satz hat die Gesobau als Motto für die Themenreihe gewählt, die bis zum 23. März in der Reinickendorfer Großsiedlung stattfindet. Diverse Veranstaltungen sollen „alten“ und neuen Nachbarn die Gelegenheit bieten, sich...

  • Märkisches Viertel
  • 27.02.17
  • 196× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.