Nachbarschaft

Beiträge zum Thema Nachbarschaft

Kultur

Moabiter Wintermarkt

Moabit. An den Adventssamstagen verwandelt sich die Moabiter Insel wieder in einen schillernden Wintermarkt. Die Besucher erwartet beim dezentralen Wintermarkt Budenzauber, Musik und spannende Aktionen über den gesamten Kiez verteilt. Krönendes Plus ist der Spaziergang durch Moabit, denn die "Stände" sind Restaurants, Bars, Läden, Initiativen, Gewerbetreibende und Cafés sowie vereinzelte Plätze. Und wer Glück hat, dem begegnet der Weihnachtsmann. Offen ist der Wintermarkt am 4., 11. und 18....

  • Moabit
  • 02.12.21
  • 611× gelesen
Soziales

Lebendiger Adventskalender

Gesundbrunnen. Der „Lebendige Adventskalender“ im Sprengelkiez ist wieder da. Bis 24. Dezember öffnen sich die Türen von Einrichtungen, Geschäften, Vereinen und Kirchen im Kiez und zwar von 18 bis 20 Uhr. Dann wird gemeinsam gesungen, gegessen, gebastelt, werden Geschichten oder Gedichte erzählt. Jeder Nachbar ist herzlich eingeladen auch seine eigene Tür zu öffnen. Anmeldungen unter 0176/24 83 50 82 oder per E-Mail: siedall@web.de. Wer wo wann mitmacht, steht auf...

  • Gesundbrunnen
  • 30.11.21
  • 64× gelesen
Soziales

Mitstreiter gesucht
Waschküche wird zum Kieztreff

Das Brunnenviertel hat einen neuen Nachbarschaftstreff. Der liegt im Ackerkiez an der Feldstraße 10. Dort hat das städtische Wohnungsunternehmen Degewo eine alte Waschküche revitalisiert und im barrierefreien Souterrain einen Raum zum nachbarschaftlichen Austausch ihrer Mieter eingerichtet. Den Betrieb übernimmt die evangelische Versöhnungsgemeinde an der Bernauer Straße. Nach und nach werden in der Waschküche jetzt Angebote aufgebaut. Geplant sind Bewegung für Senioren, ein Nachbarschaftscafé...

  • Gesundbrunnen
  • 31.10.21
  • 235× gelesen
Kultur
Das Kiezfest in früheren Jahren.  | Foto: Andrei Schnell

Live-Musik, Flohmarkt und Gespräche
Verein lädt zum Kiezfest im Brunnenviertel

Im Brunnenviertel wird gefeiert. Mit Live-Musik, Aktionen und einem Flohmarkt. Dazu lädt der Stadtteilverein am 18. September ein. Die Fußgängerpromenade Swinemünder Straße verwandelt sich in einen Flohmarkt. 50 Stände erwarten die Besucher. Auch Vereine, Einrichtungen und lokale Initiativen stellen sich vor und sind mit diversen Aktionen dabei. Dazu gibt’s Live-Musik, Essen und Getränke. "Wir wollen uns nach langer Zeit einfach alle mal wieder sehen", sagt Beate Chudowa vom Vorstand des...

  • Gesundbrunnen
  • 14.09.21
  • 269× gelesen
Soziales

Projekte im Kiez werden gefördert

Wedding. Der Soldiner Kiez sucht wieder nachbarschaftliche Ideen, die das Miteinander im Kiez fördern. Für jede Projektidee stehen maximal 1500 Euro aus einem Fördertopf der Quartiersmanager bereit. Voraussetzung ist, dass die Idee direkt aus dem Kiez kommt, also von Anwohnern oder lokalen Akteuren, und ehrenamtlich organisiert wird. Ende August entscheidet die Aktionsfondsjury, welche Projekte Geld bekommen. Die Projekte können Mitte September starten. Bewerbungen sollten bis zum 9. August per...

  • Wedding
  • 23.07.21
  • 80× gelesen
Soziales

Kleidertausch unter Nachbarn

Moabit. Den Schrank voller Kleidung und trotzdem nichts anzuziehen? Der Kleidertausch am Stadtschloss Moabit ist die Lösung. Nachbarn können dort bis Ende Juli ihre aussortierten, aber gut erhaltenen und sauberen Klamotten vorbeibringen und sich im Gegenzug neue Stücke aussuchen. Getauscht wird immer montags und mittwochs von 14 bis 17.30 Uhr auf der Terrasse des Stadtschlosses an der Rostocker Straße 32b. Nächste Termine sind am 28. und 30. Juni. Am 21. Juli wird das letzte Mal getauscht....

  • Moabit
  • 24.06.21
  • 133× gelesen
Umwelt

Vorgärten und Beete
Bellermannstraße wird zur Klimastraße

Die Bellermannstraße soll zur Klimastraße werden. 70 000 Euro stehen dafür vom Bund bereit. Das Bezirksamt will die Bellermannstraße auf rund 21 000 Quadratmetern als bundesweites Modellprojekt zur Klimastraße ausbauen. Vorgärten und neue Bäume sollen die überwiegend versiegelte Straße wieder begrünen. Auch Hochbeete und Bänke sind denkbar. Dafür sollen Fördermittel in Höhe von 70 000 Euro aus dem Bundesprojekt zur „Anpassung urbaner Räume an den Klimawandel“ fließen. Die SPD hatte die Ausgabe...

  • Gesundbrunnen
  • 21.06.21
  • 374× gelesen
Soziales

"Straße der Nachbarschaft"

Wedding. Im Brüsseler Kiez wird am 18. Juni die "Straße der Nachbarschaft" gefeiert. Zwischen 15 und 20 Uhr finden auf der dann autofreien Antwerpener Straße zahlreiche Mitmachaktionen statt. Motto des Tages ist "Technologie und Werkzeug". Es wird gespielt und diskutiert, geworkshopt und gebastelt, musiziert und flaniert, gemeinsam gegessen und vieles mehr. Nichts wird gekauft oder verkauft, sondern nur geschenkt und verteilt. Die Veranstaltung soll die Nachbarschaft stärken und den...

  • Wedding
  • 14.06.21
  • 62× gelesen
Umwelt

Rund ums kühle Nass
Wasser-Woche im Stadtschloss Moabit

Wasser-Podcast, Wasser-Musik und Erzählcafé: Bei der Wasser-Woche im Stadtschloss Moabit dreht sich alles ums kühle Nass. Das Stadtschloss und der Verein "a tip:tape" haben für Familien vom 7. bis 11. Juni eine Woche des Wassers organisiert. Von Wassergeschichten für Kinder, einem Wasser-Podcast, Wasser-Musik bis zum Erzählcafé ist alles dabei. Berliner können so übers Thema Wasser ins Gespräch kommen, sich austauschen und lernen, wie das Wasser, Nachbarschaft und Umweltschutz zusammenhängen....

  • Moabit
  • 04.06.21
  • 69× gelesen
Soziales

Fest der Nachbarschaft im Stadtschloss Moabit

Moabit. Am Freitag, 28. Mai, findet das diesjährige „Fest der Nachbarschaft“ statt und das Stadtschloss Moabit lädt dazu ein, Neues zu entdecken. Zwischen 14 bis 18 Uhr können Nachbarn am Nachbarschaftshaus in der Rostocker Straße 32b ihre Lieblingsrezepte beim Rezept-Basar teilen. Die Rezepte werden ausgehangen und Interessierte können sich Ideen zum Kochen mit nach Hause nehmen. Außerdem sind alle eingeladen, beim Tassen-Tausch Fundstücke aus überfüllten Küchenschränken vorbeizubringen und...

  • Moabit
  • 23.05.21
  • 116× gelesen
Soziales

Spaziergänge durch Moabit

Moabit. Der B-Laden lädt am 19. Mai zur Outdoor-Gesprächsrunde zum Thema "Mein Lebensweg" ein. Treffpunkt ist um 15 Uhr am Südplateau im Fritz-Schloß-Park. Der Talk dauert zwei Stunden. Am 26. Mai geht’s dann durch den Großen Tiergarten. Der Rundgang beginnt ebenfalls um 15 Uhr am Bushalt Spreeweg. Der Spaziergang ist laut Veranstalter barrierefrei. Kontakt per Telefon: 397 52 38. uk

  • Moabit
  • 12.05.21
  • 17× gelesen
Kultur

Spaziergänge durch Moabit

Moabit. Der B-Laden lädt Nachbarn wieder zu Spaziergängen ein. Durch die Rehberge geht es am 14. April. Treffpunkt ist um 15 Uhr vor der Bushaltestelle am Nachtigalplatz. Dort endet die zweistündige Tour auch wieder. Der Spaziergang am 21. April führt durch den Bürgerpark Pankow und die Schönholzer Heide. Start ist um 15 Uhr am S-Bahnhof Wollankstraße. Um das individuelle Glücklichsein dreht sich alles bei einer Gesprächsrunde unter freiem Himmel. Dazu wird am 28. April um 15 Uhr in den Kleinen...

  • Moabit
  • 11.04.21
  • 137× gelesen
Kultur
Das neue Kiezmagazin ist sportlich.  | Foto: Bürgerredaktion

Buntes Brunnenviertel
Neues Kiezmagazin fürs Brunnenviertel erschienen

Das Kiezmagazin für das Brunnenviertel ist wieder da. Auf handlichen 20 Seiten stellt sich der Kiez im bunten Themenmix vor. Die ehrenamtliche Bürgerredaktion im Brunnenviertel hat eine neue Ausgabe des Kiezmagazins veröffentlicht. Unter dem Titel „Fit für den Frühling“ erscheint es jetzt gedruckt oder als E-Paper. Der erste Beitrag in dem Heft berichtet über das spannendste Ereignis für die Bürgerredaktion. Die nämlich war im Februar als „Reiseführer“ mit einem Fernsehteam des RBB unterwegs....

  • Gesundbrunnen
  • 05.04.21
  • 161× gelesen
Soziales

Digitale Kiezwerkstatt in Moabit

Moabit. Die Quartiersmanager laden alle Nachbarn im Beusselkiez und Huttenkiez zu einer digitalen Kiezwerkstatt ein. Was läuft gut, was könnte besser werden? Ideen und Anregungen sind gefragt. Weitere Themen sind die Jugendarbeitslosigkeit, Gesundheit, Netzwerken unter Nachbarn und wie sich der öffentliche Raum verschönern lässt. Die Online-Veranstaltung beginnt am 15. April um 16 Uhr und dauert etwa drei Stunden. Anmeldung für die Zugangsdaten zum Live-Stream: qm-moabit@stern-berlin.de....

  • Moabit
  • 23.03.21
  • 86× gelesen
Kultur

Wandbilder entdecken

Moabit. Der B-Laden lädt mittwochs zu generationenübergreifenden Aktivitäten ein. Am 24. März steht ein Spaziergang zu Wandbildern in Moabit auf dem Programm. Treffpunkt ist um 15 Uhr in der Lehrter Straße 48b. uma

  • Moabit
  • 17.03.21
  • 23× gelesen
Kultur

Spaziergang zum Plötzensee

Moabit. Der B-Laden lädt wieder zu Spazierengängen ein. Am 17. März geht’s den Berlin-Spandauer Schifffahrtskanal entlang und weiter rund um den Plötzensee. Treffpunkt ist um 15 Uhr am B-Laden, Lehrter Straße 30. Der Spaziergang dauert zwei Stunden. Am 24. März werden die Wandbilder in Moabit vorgestellt. Wer mitlaufen will, kommt um 15 Uhr zur Lehrter Straße 48b. Weitere Termine unter lehrter-strasse-berlin.net/alt-und-jung. uk

  • Moabit
  • 10.03.21
  • 116× gelesen
Soziales

Nachbarn zur Beteiligung aufgerufen
„Tag des guten Lebens“ im Brüsseler Kiez

Der „Tag des guten Lebens“ im Brüsseler Kiez geht weiter. Nachdem im vergangenen Jahr bereits zwei „Straßen der Nachbarschaft“ auf der Antwerpener Straße stattfanden, geht das vom Land Berlin geförderte Projekt in diesem Jahr in die zweite Runde. Geplant sind fünf Veranstaltungen im Kiez zu verschiedenen Themenschwerpunkten. Die Nachbarschaft im Kiez ist aufgerufen, sich mit eigenen Ideen und Aktionen einzubringen. Was das „gute Leben“ im Kiez ausmacht, entscheiden die Bürger selbst, sie können...

  • Wedding
  • 03.03.21
  • 87× gelesen
Umwelt

Mittwochs durch Moabit spazieren

Moabit. Seit 2020 bietet der B-Laden zusätzlich zum „Offenen Büro Nachbarn für Nachbarn“ generationenübergreifende nachbarschaftliche Aktivitäten und Begegnungen an. Die generationsübergreifenden Nachbarschaftsaktivitäten zur Zeit sind Spaziergänge. Am 3. Februar, 11-13 Uhr führt der Spaziergang zum östlichen Tiergarten (Treffpunkt Moltkebrücke); am 10. Februar, 13-15 Uhr geht es durch den Fritz-Schloß-Park (Treffpunkt ist am B-Laden, Lehrter Straße 30); am 17. Februar, 11-13 Uhr spazieren die...

  • Moabit
  • 31.01.21
  • 108× gelesen
Umwelt

Spaziergang im Humboldthain

Gesundbrunnen. Der B-Laden lädt am 27. Januar zum Spaziergang in den Humboldthain. Treffpunkt ist um 11 Uhr am S-Bahnhof Humboldthain auf der Wiesenbrücke. Der geführte Spaziergang dauert etwa zwei Stunden. Das gesamte Programm des Nachbarschaftstreffs findet sich hier: www.lehrter-strasse-berlin.net/alt-und-jung. uk

  • Gesundbrunnen
  • 21.01.21
  • 26× gelesen
Soziales

"Dein Kiez, Dein Engagement"
Aktionen der FreiwilligenAgentur Mitte

In den nächsten Wochen gibt es wieder viele Aktionen in der FreiwilligenAgentur Mitte und rund um die Freiwilligentage. Ab dem 2. September ist es wieder möglich, mittwochs von 10 bis 13 Uhr eine Sprechstunde in der FreiwilligenAgentur Mitte, in der Fabrik Osloer Straße (Osloer Straße 12, Hof 1, Erdgeschoss, Alte Werkstatt Eingang 2) wahrzunehmen. Weitere Infos dazu: https://freiwilligenagentur-mitte.de/news/mit-abstand-die-beste-beratung-start-am-02-september/. Am 17. September werden die...

  • Wedding
  • 31.08.20
  • 106× gelesen
Umwelt

Lesergarten herbstfest machen

Gesundbrunnen. Die Bibliothek am Luisenbad und die Stadtteilkoordination Osloer Straße laden ein zur Gartenaktion. Am Montag, 14. September, soll von 13 bis 15 Uhr der Lesergarten an der Badstraße 39 herbstfest gemacht werden: Unkraut beseitigen, Pflanzen umtopfen, zurückschneiden. Wer mitmachen möchte, meldet sich an: stk-osloer-strasse@berlin.de. my

  • Gesundbrunnen
  • 30.08.20
  • 32× gelesen
SozialesAnzeige

Bis zu 1.000 Euro für 25 soziale Projekte in der Nachbarschaft
NP-Märkte rufen wieder zur Aktion „NP hilft!“ auf

Der zur EDEKA Minden-Hannover gehörende Nahversorger NP startet bereits zum sechsten Mal seine Aktion „NP hilft!“. Dabei sucht NP wieder soziale Projekte, die finanzielle Unterstützung benötigen. Einrichtungen, Vereine und Initiativen aus der Nachbarschaft der rund 350 NP-Märkte können sich für die Aktion bewerben. Alle sind aufgerufen, bis zum 29. November 2020 ihre Ideen und Projekte einzureichen – online oder auf dem postalischen Weg. Das 100-jährige Jubiläum der EDEKA Minden-Hannover nimmt...

  • Charlottenburg
  • 25.08.20
  • 351× gelesen
SozialesAnzeige
Welchen Stellenwert Nachbarschaft für die Bevölkerung hierzulande hat, zeigt jetzt das „EDEKA Nachbarschaftsbarometer 2020 – So nachbarschaftlich ist Deutschland“, eine repräsentative Studie, die der genossenschaftlich organisierte EDEKA-Verbund heute erstmalig veröffentlicht. Ein Ergebnis lautet: Brandenburg und Niedersachsen belegen Spitzenplätze. Beide Bundesländer zählen zum Geschäftsgebiet der EDEKA Region Minden-Hannover.  | Foto: EDEKA

Brandenburg und Niedersachsen im Ländervergleich ganz oben
EDEKA veröffentlicht Nachbarschaftsbarometer 2020

Die Corona-Pandemie hat die Relevanz von Nachbarschaften und ihre gesellschaftliche Funktion in den Fokus gerückt. Sie prägen Wohlbefinden und Lebensqualität und sind vielfach Ausgangspunkt für gemeinschaftliches Anpacken. Welchen Stellenwert Nachbarschaft für die Bevölkerung hierzulande hat, zeigt jetzt das „EDEKA Nachbarschaftsbarometer 2020 – So nachbarschaftlich ist Deutschland“, eine repräsentative Studie, die der genossenschaftlich organisierte EDEKA-Verbund veröffentlicht. Ein Ergebnis...

  • Charlottenburg
  • 18.08.20
  • 371× gelesen
Soziales

Überwältigende Hilfsbereitschaft nach Brand in Neukölln

Neukölln. Die Telefone standen nicht mehr still, E-Mails gingen im Minutentakt ein: Viele Berliner wollten den Menschen helfen, die nach dem Brand im Haus an der Ecke Jahnstraße und Buschkrugallee in Not geraten waren. Am 16. Juli war in der Tiefgarage ein Feuer ausgebrochen, die rund 120 Bewohner mussten evakuiert werden, nicht alle konnten vorher in ihre Wohnungen zurück. Deshalb hatte das Bezirksamt zu Spenden oder der Bereitstellung einer Überbrückungswohnung aufgerufen. Der Bedarf sei nun...

  • Neukölln
  • 27.07.20
  • 313× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.