Nachbarschaft

Beiträge zum Thema Nachbarschaft

Soziales
Die Projektmitarbeiterinnen Sira Eberlin und Lore Steiner: Hinter ihnen der Eingang zum Zentrum, der momentan etwas schwer zu finden ist. Große Hinweisschilder sind in Planung. | Foto:  Schilp
2 Bilder

Neuer Treffpunkt für Nachbarn
Neues Stadtteilzentrum bietet Buckowern Räume und Unterstützung

Buckow hat ein nagelneues Stadtteilzentrum. In der Christoph-Ruden-Straße 9 gibt es Platz für alle, die gemeinsam mit anderen etwas unternehmen, sich treffen oder etwas besprechen wollen. Auch Beratungen finden dort vor Ort statt. Vier helle Veranstaltungsräume gibt es in der ersten Etage, die über Treppe und Aufzug erreichbar ist. Wenn es die Corona-Pandemie erlaubt, steht auch eine Küche zur Verfügung. Außerdem existiert ein Lager. Dort deponiert zum Beispiel der Verein „Für ein schönes...

  • Buckow
  • 15.02.22
  • 488× gelesen
  • 1
Soziales

Ausstellung
70 Jahre Kiezoase Schöneberg!

Die Kiezoase Schöneberg wird 70 und deshalb laden wir ein zum Start unseres Kunst- und Begegnungsprojekts teilvomganzen über Nachbarschaft. Drei große Säulen aus drehbaren Würfeln vor der Kiezoase und im Hof des Pestalozzi-Fröbel-Hauses zeigen das alltägliche Miteinander in der Nachbarschaft mit Fotos, Bildern und Geschichten aus 70 Jahren. Die Bezirksbürgermeisterin, Frau Schöttler, wird die Würfelsäulen am Dienstag, 7.9. ,13:00 h, an der Barbarossastraße und an der Goltzstraße...

  • Schöneberg
  • 03.09.21
  • 82× gelesen
Umwelt
Das Lastenrad SOSi hat keinen Elektroantrieb, soll sich aber dennoch gut fahren lassen. Mindestens 70 Kilo Gewicht können im Kasten transportiert werden. | Foto: Thomas Büermann

Mit dem Lastenrad zum Großeinkauf
In Marzahn-Hellersdorf startet der kostenlose Verleih von Transporträdern

SOSi – so heißt das erste Lastenrad in Marzahn-Hellersdorf, das Bürger ab Ende November kostenfrei mieten können. Neun weitere dieser zwei- oder dreirädrigen Packesel kommen laut dem Bezirksamt bis Weihnachten hinzu. Ihre Standorte sind über Marzahn-Hellersdorf verteilt. Das vor knapp zwei Jahren gestartetet ADFC-Projekt „fLotte“ kommt nun auch mit zehn Lastenrädern nach Marzahn-Hellersdorf. SOSi macht den Anfang: Das Rad befindet sich am Standort SOS-Familienzentrum Berlin in der Alten...

  • Marzahn-Hellersdorf
  • 20.11.19
  • 472× gelesen
Soziales

Ein Fest für und mit Nachbarn

Pankow. Das Stadtteilzentrum in der Schönholzer Straße 10, die Buchhandlung Pankebuch und Initiativen laden am 24. Mai Nachbarn zu einem Fest ein. Anlässlich des europäischen Tages der Nachbarschaft wird on 16 bis 18 Uhr auf der Wilhelm-Kuhr-Straße eine lange Tafel aufgebaut. Nachbarn sind eingeladen, einen Stuhl, einen Tisch und etwas Leckeres mitzubringen und mitzufeiern. BW

  • Pankow
  • 18.05.19
  • 27× gelesen
Bauen
Haben sich Gedanken gemacht: Sofia Rosso, Wienke Clausen, Rolf Hoppe und Florian Tienes vom Büro "ag urban". | Foto: Schilp

Eröffnung erst in sieben Jahren
Studie für Rixdorfer Zentrum vorgestellt

Der Richardkiez soll ein Stadtteilzentrum bekommen. Mit einer Machbarkeitsstudie hat das Bezirksamt das Planungsbüro „ag urban“ beauftragt. Die Mitarbeiter stellten am 7. November erste Arbeitsergebnisse öffentlich vor. Für Diskussion sorgte die Frage: Soll das neue Haus am Richardplatz oder am Wörnitzweg gebaut werden? Ursprünglich hatte die Senatsverwaltung die Absicht, das Quartiersmanagement (QM) Richardplatz-Süd im Jahr 2021 auslaufen zu lassen. Das Bezirksamt war jedoch der Meinung, hier...

  • Neukölln
  • 08.11.18
  • 575× gelesen
Soziales
Die syrische Künstlerin Manar Shiekh malte live ein Bild für die Ausstellung. | Foto: Bernd Wähner
7 Bilder

Nachbarschaft in Wort und Bild: Neue Ausstellung eröffnet im Stadtteilzentrum

„Nachbarschaft – wieviel Nähe verträgt die Enge“ heißt eine ungewöhnliche Ausstellung, die bis zum 15. Dezember im Stadtteilzentrum am Teutoburger Platz zu sehen ist. In der Galerie F92, Fehrbelliner Straße 92, sind diesmal nicht nur Kunstwerke von Künstlern, sondern von Nachbarn aller Generationen zu besichtigen. In den vergangenen Wochen hatte das Team des Stadtteilzentrums Kiezbewohner dazu aufgerufen, ihre Kunstwerke zum Thema Nachbarschaft einzureichen. Immerhin 30 Nachbarn folgten bisher...

  • Prenzlauer Berg
  • 04.12.17
  • 616× gelesen
Leute
Herr Prof. Dr. Braun-Thürmann vor seinem Vortrag zu "Achtsamkeit und die psychosozialen Folgen von (Langzeit-) Arbeitslosigkeit (*Foto: J. Adam) | Foto: (*Foto: J. Adam)
2 Bilder

Sich dessen bewusst sein, was gerade passiert – Der Informationsabend zum Thema Achtsamkeit im Stadtteilzentrum MOSAIK wurde mit großem Interesse besucht

Bereits zum zweiten Mal veranstaltete die Selbsthilfe-, Kontakt- und Beratungsstelle Marzahn-Hellersdorf im Stadtteilzentrum MOSAIK einen Informationsabend. Am 23. Februar ging es dieses Mal um das Thema „Achtsamkeit und die Bewältigung der psychischen Folgen von Langzeitarbeitslosigkeit“. Prof. Dr. Holger Braun-Thürmann von der Alice Salomon Hochschule informierte darüber, was Achtsamkeit ist und erarbeitete gemeinsam mit den rund 20 Zuhörerinnen und Zuhörern, warum diese Methode geeignet sein...

  • Kreuzberg
  • 03.03.17
  • 1.305× gelesen
Leute
Der "Treffpunkt MOSAIK" wird durch die Werkhallen bei Märkisches Landbrot GmbH geführt | Foto: *K. Voigtmann
2 Bilder

Zusammen Gesundheit leben – Der "Treffpunkt MOSAIK" in Marzahn-Hellersdorf bietet vielfältige Aktivitäten für Langzeitarbeitslose

Seit März 2016 gibt es den Treffpunkt MOSAIK, eine offene Gruppe für erwerbslose Menschen im Stadtteilzentrum MOSAIK. Hier finden Menschen zusammen, denen aus ganz unterschiedlichen Gründen der Wiedereinstieg in das Berufsleben erschwert ist. Neun Mitglieder der Gruppe haben am 25. Oktober einen gemeinsamen Ausflug zur Bio-Bäckerei „Märkisches Landbrot“ unternommen. Während der Tour wurden die Besucherinnen und Besucher durch die Werkshallen von Märkisches Landbrot geführt und bekamen...

  • Marzahn
  • 09.11.16
  • 581× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.