Nachbarschaft

Beiträge zum Thema Nachbarschaft

Soziales
Schwarzer Tee mit frischer Minze - Rainer Hammerling (li.) schenkt gerne ein. | Foto: Matthias Vogel
2 Bilder

Sommer-Teegarten auf dem Mierendorffplatz eröffnet

Charlottenburg. Karin und Thea sind begeistert. Die beiden Rentnerinnen wohnen nur ein paar Blöcke entfernt und sitzen jetzt an den Biertischgarnituren am Mierendorffplatz bei bestem Wetter, Tee und Gebäck. „Der Sommer-Teegarten ist eine wundervolle Sache“, sagen sie. „Hier kommen alle zusammen: arm und reich, jung und alt, langjähriger Kiezbewohner und Flüchtling, gesund und behindert.“ Damit bestätigen die beiden bereits am Eröffnungstag des Projektes das, was laut Stadtteilkoordinatorin...

  • Charlottenburg
  • 03.06.17
  • 646× gelesen
Soziales

Mitgraben im Kräutergarten

Charlottenburg. Ihre Vision im interkulturellen Kräutergarten lassen Bürger im Mierendorff-Kiez nun Wirklichkeit werden. Sie treffen sich an jedem Donnerstag um 15 Uhr vor der Mierendorff-Grundschule, Mierendorffstraße 20, mit den Gartenfreunden der dortigen Lernwerkstatt und füllen gemeinsam ein Beet mit Leben. Jeder, der sich im beteiligen möchte, ist bis 17.30 Uhr ohne Voranmeldung willkommen. tsc

  • Charlottenburg
  • 12.05.17
  • 54× gelesen
Politik

Bezirk plant „Zukunftstische“ mit Bürgerbeteiligung

Charlottenburg-Wilmersdorf. Mit einem neuen Veranstaltungsformat will der Bezirk Bürger stärker am politischen Geschehen teilhaben lassen. So soll sich eine ganze Reihe von „Zukunftstischen“ sozialen Themen widmen, wobei die Teilnehmer ein gemeinsames Ergebnis formulieren. Allein für März sind fünf „Zukunftstische“ angesetzt. Am Mittwoch, 1. März, zum Thema Arbeit und Ausbildung, am Montag, 6. März, zum Thema Freizeit, Sport und Begegnung & Nachbarschaft und gesellschaftliche Teilhabe, am...

  • Charlottenburg
  • 18.02.17
  • 149× gelesen
Soziales
Ein Ort für den Neuanfang: Jürgen gelang es, dem Sog der Obdachlosigkeit zu entkommen. Im "Willi B." reflektiert er sein Schicksal. | Foto: Thomas Schubert
3 Bilder

Heilsarmee öffnet Tagesstätte „Willi B.“ im früheren Irish Pub „Molly Malones“

Wilmersdorf. Vom Guinness zum Gottvertrauen: In einem Ladenlokal an der Hanauer Straße hilft die Heilsarmee Bedürftigen mit sozialen Angeboten. Wer im Leben strauchelte oder gar seine Wohnung verlor, findet im „Willi B.“ wieder auf die richtige Bahn. Snoopy war immer da. Als Jürgen im Regen auf der Straße saß, kauerte der Rüde neben ihm. Als er im Wohnheim der Heilsarmee unterkam, folgte der Hund schwanzwedelnd ins Warme. Und nun: Jürgen und Snoopy haben es geschafft. Fester Wohnsitz....

  • Wilmersdorf
  • 09.02.17
  • 1.708× gelesen
Politik

Inselforum im Mierendorffkiez

Charlottenburg. Ein Inselforum zur Wahl eines neuen Zukunftsteams und zur Ausgestaltung von Leuchtturmprojekten findet am Mittwoch, 11. Januar, von 17 bis 20 Uhr in der Aula des Gottfried-Keller-Gymnasiums, Olbersstraße 38, statt. Anwohner des Mierendorffkiezes sind aufgerufen, für die Themenbereiche Soziales, Wohnen und Mobilität ihre persönlichen Vorstellungen zu nennen. Teilnehmer des Forums melden sich vorab im Kiezbüro der Dorfwerkstadt unter  344 58 74. tsc

  • Charlottenburg
  • 26.12.16
  • 45× gelesen
Sport

Auf zum Boulen am Rüdi

Wilmersdorf. Nachdem der Rheingauer Weinbrunnen für dieses Jahr das Plateau am Rüdesheimer Platz verlassen hat, bleibt umso mehr Raum und Muße für das regelmäßige Boule-Spielen des Rüdi-Net. Jeden Mittwoch und Sonnabend ab 14 Uhr versammeln sich hinter der Siegfried-Statue Anwohner, die ihr Wurfgeschick beweisen wollen. Wer ebenfalls zur Kugel greifen möchte, kommt einfach vorbei. tsc

  • Wilmersdorf
  • 28.10.16
  • 63× gelesen
Soziales

Ein Oskar für gute Nachbarschaft

Berlin. Noch bis zum 31. Oktober sind Bewerbungen für den Nachbar-Oskar möglich. Mit dieser Auszeichnung prämiert das bundesweite Netzwerk Nachbarschaft besondere Gemeinschaftsaktionen für mehr Miteinander im Wohnumfeld. Es gibt Preise im Gesamtwert von 10.000 Euro. Um den Nachbar-Oskar können sich Nachbarn mit einem Kurzbericht und Fotos von gemeinsamen Aktionen bewerben. Weitere Infos auf www.netzwerk-nachbarschaft.net. TS

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 26.10.16
  • 101× gelesen
Blaulicht

Gegen Graffiti auf der Litfaßsäule

Wilmersdorf. Nachdem die Litfaßsäule am Rüdesheimer Platz in den vergangenen Jahren immer wieder von einem Graffitisprüher bemalt wurde, bittet das Netzwerk Rüdi-Net um Hilfe. Anwohner und Passanten, sind nun aufgefordert, wachsam zu sein und die Säule mit Informationen über den Platz im Auge behalten. Wenn sie an dem Objekt verdächtige Personen sichten, sollen sie sich per E-Mail melden unter mail@ruedi-net.de. tsc

  • Wilmersdorf
  • 12.08.16
  • 42× gelesen
Soziales
Willkommenstee am "Miero": Stadtteilkoordinator Cengiz Demirci glaubt an die Geburtsstunde einer sommerlichen Tradition. | Foto: Thomas Schubert
3 Bilder

Premiere für den Sommerteegarten auf dem Mierendorffplatz

Charlottenburg. Andocken und Tee trinken: Ein neues Angebot soll die Nachbarschaft rund um den Mierendorffplatz zusammenbringen. Wochentags spendiert der Bezirk dabei kostenlos Heißgetränke und Knabbereien. Ein Besuch. Wasserkocher? Zu profan! Stattdessen blitzt ein verschnörkelter Samowar in der Sonne. Als heißer, dunkler Strahl rinnt der Tee ins Glas. Es ist die zehnte Portion an diesem Vormittag. Für Cengiz Demirci eine Premiere. Den Anstoß zum Experiment gibt er als Stadtteilkoordinator...

  • Charlottenburg
  • 05.07.16
  • 653× gelesen
Soziales

Rüdi-Net sucht Berühmtheiten

Wilmersdorf. Welche berühmten Persönlichkeiten haben eigentlich im Rheingau-Viertel gewohnt? Diese Frage stellt das Rüdi-Net nun Kennern der Kiezhistorie. Wer Schriftsteller, Schauspieler, Künstler oder Größen aus Politik und Wirtschaft kennt, die rund um den Rüdesheimer Platz lebten oder gar weiß, wo genau sie wohnten, kann dies per E-Mail melden unter mail@ruedi-net. Zum Sommerfest des Rüdi-Net am 2. und 3. Juli wird man die Ergebnisse vorstellen. tsc

  • Wilmersdorf
  • 15.06.16
  • 59× gelesen
Soziales

Anmelden zum Trödelmarkt

Wilmersdorf. Im Rahmen von "Das Fest der Nachbarn" am Freitag, 27. Mai, gibt es im Innenhof der "Schlange" (zwischen den Häusern Schlangenbader Straße 28-33 und 27-34) von 15 bis 18 Uhr (Aufbau ab 14 Uhr) einen Trödelmarkt. Wer mit einem Stand teilnehmen möchte, kann sich anmelden unter nachbarn.schlange@qmail.com oder  86 42 10 52. my

  • Wilmersdorf
  • 17.05.16
  • 40× gelesen
Soziales
Ein kleiner Erfolg: Annette Tafel und Mario Georgi vom Nachbarschaftshaus kämpfen weiter um die Finanzierung ihrer Angebote. | Foto: Thomas Schubert

Nachbarschaftshaus am Lietzensee gewinnt Prozess gegen das Lageso

Charlottenburg. Richtigstellung vor Gericht: Das Nachbarschaftshaus am Lietzensee muss seit 2015 ohne Geld vom Land Berlin auskommen. Aber jetzt erklärt ein Gericht diese Kürzung für unzulässig. Ist das bereits die Rettung? Wenn die Besucher des Nachbarschaftshauses es nicht besser wüssten – sie würden es kaum glauben, dass der Fortbestand in Frage steht. Seit 2015 funktioniert der Betrieb ohne Geld vom Land Berlin. Aber alle Akteure bemühen sich, den Angebotsreichtum trotz der kritischen...

  • Charlottenburg
  • 08.03.16
  • 670× gelesen
Soziales
So geht Gemeinsinn: Anna Hüppel, Rainer Bonkowski, Erika Zweig, Eberhard Reinacher und seine Frau Edith verschaffen der „Schlange“ ein Gesellschaftsleben. | Foto: Thomas Schubert
2 Bilder

Die „Schlange“: So funktioniert das Projekt „Nachbarn für Nachbarn“

Wilmersdorf. Es ist ein Kiez auf 14 Etagen. Doch obwohl die Autobahnüberbauung an der Schlangenbader Straße 3000 Menschen in einem Gebäude beherbergt, brauchte das Gemeinschaftsgefühl erst eine Gruppe Engagierter zum Anschub. Und die suchen jetzt nach Verstärkung. Irgendwo dort drinnen rasen zwei Blechkolonnen – eine in die Stadt, eine aus der Stadt. Mitten durch diese pastellfarbene Betonburg führt eine Autobahn. Doch vor den Haustüren des Degewo-Wohnkomplexes an der Schlangenbader Straße:...

  • Wilmersdorf
  • 20.07.15
  • 1.604× gelesen
Kultur
Die sechsjährige Phoebe hatte ihren Spaß. | Foto: Mélanie Leininger
6 Bilder

Frühling in Westend voller Erfolg

Seit einigen Jahren sorgt der Verein Family and Friends e.V. dafür, dass es in Westend wieder ein richtig schönes Straßenfest gibt. Stände mit Kunsthandwerk, Deftigem und Süßem und ein prallgefülltes Bühnenprogramm sorgten am 9. und 10. Mai bei "Frühling in Westend" auf der Preußenallee für tolle Stimmung. Unsere Praktikantin Mélanie Leininger hat sich vor Ort umgeschaut und einige Impressionen mitgebracht.

  • Westend
  • 11.05.15
  • 621× gelesen
  • 1
Soziales

Nachbarn treffen sich im Netz

Berlin. Ende des vergangenen Jahres ging in Berlin eine Website für gute Nachbarschaft an den Start. Die Macher wollen damit eine Plattform schaffen, die Nachbarn nutzen können, um sich auszutauschen, zu unterstützen und um den Kiez zu beleben. Ist die Katze entlaufen? Plant jemand ein Straßenfest oder einen Flohmarkt? Wer kann mein Paket annehmen? Diese und natürlich noch viele weitere Themen sind denkbar. Alle wichtigen Informationen dazu findet man unter www.WirNachbarn.com. Silvia Möller /...

  • Köpenick
  • 20.01.15
  • 205× gelesen
Soziales

radioBERLIN 88,8 Kieztour unterwegs

Charlottenburg. Von Alt-Tegel bis Karlshorst, von der Spandauer Altstadt bis Friedrichshagen: radioBERLIN 88,8 vom Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) tourt durch die Kieze.Bis 19. September machen die Radiomacher täglich in einem anderen Kiez Station und senden live aus dem Kiez, für den Kiez und für ganz Berlin. Die Besucher der radioBERLIN 88,8 Kieztour können sich auf ein spannendes, überraschendes und unterhaltsames Programm freuen. Prominente Gäste und Kiez-Originale aus der Nachbarschaft...

  • Charlottenburg
  • 04.09.14
  • 128× gelesen
Soziales

radioBERLIN 88,8 Kieztour unterwegs

Berlin. Von Alt-Tegel bis Karlshorst, von der Spandauer Altstadt bis Friedrichshagen: radioBERLIN 88,8 vom Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) tourt durch die Kieze.Vom 1. bis 19. September machen die Radiomacher täglich in einem anderen Kiez Station und senden live aus dem Kiez, für den Kiez und für ganz Berlin. Die Besucher der radioBERLIN 88,8 Kieztour können sich auf ein spannendes, überraschendes und unterhaltsames Programm freuen. Prominente Gäste und Kiez-Originale aus der Nachbarschaft...

  • Charlottenburg
  • 20.08.14
  • 91× gelesen
Sonstiges
Jasmin Dulic (l.) und Peter Gnieczyk planen nach dem Gewinn des Barth-Preises die nächste Instandsetzung in der Gerhard-Hauptmann-Anlage. | Foto: Schubert
2 Bilder

Bürgerinitiative gewinnt Barth-Preis und sucht Verstärkung

Wilmersdorf. Sie verhinderten einen 80 Meter hohen Wohnturm vor ihrer Tür, verwandelten die Gerhart-Hauptmann-Anlage eigenhändig in einen Park. Jetzt plant die Initiative Fasanenplatz nach dem Gewinn des Erwin-Barth-Preises den nächsten Schritt.Bis dieses Holz jemandem unter dem Hinterteil wegbricht, ist es wohl nur noch eine Frage der Zeit. Morsch und verwittert stehen sie da, die Bänke in der Gerhart-Hauptmann-Anlage zwischen Meierottostraße und Bundesallee. Ein Zustand, den Jasmin Dulic und...

  • Wilmersdorf
  • 26.05.14
  • 413× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.