Nachbarschaft

Beiträge zum Thema Nachbarschaft

Soziales

Wintermarkt für die Nachbarschaft

Moabit. Im Rahmen des Moabiter „Dezentralen Wintermarktes“ veranstaltet das Stadtteilzentrum „Stadtschloss Moabit“ am Sonnabend, 17. Dezember, von 16 bis 20 Uhr in der Rostocker Straße 32 einen Wintermarkt für die Nachbarschaft. Im Hof des Stadtschlosses laden bunte Markstände und Lichterzauber zum Bummeln und Verweilen ein. Dank der Unterstützung vieler Nachbarn wurden handgefertigte Präsente gefertigt und können erworben werden: von Moabiter Honig, Selbstgenähtes, Töpferwaren über Lebkuchen,...

  • Moabit
  • 12.12.22
  • 202× gelesen
Kultur

Überarbeitete Spurensuche

Wedding. Nach Spuren jüdischen Lebens im früheren Arbeiterbezirk Wedding wurde lange Zeit kaum gesucht. Tatsächlich gehörte der Wedding nicht zu den bekannten Wohnvierteln jüdischer Berliner. Zudem verschwanden viele Zeugnisse und Spuren oder wurden zerstört. Eine Projektgruppe der Berliner Geschichtswerkstatt begab sich in den 90er-Jahren auf Spurensuche nach jüdischen Nachbarn wie den Apotheker, den Hausarzt oder den Kaufmann. 1998 erschien dann das Buch „Lebenswege jüdischer Bürgerinnen und...

  • Wedding
  • 10.10.22
  • 109× gelesen
Soziales

Lebendiger Adventskalender

Gesundbrunnen. Der „Lebendige Adventskalender“ im Sprengelkiez ist wieder da. Bis 24. Dezember öffnen sich die Türen von Einrichtungen, Geschäften, Vereinen und Kirchen im Kiez und zwar von 18 bis 20 Uhr. Dann wird gemeinsam gesungen, gegessen, gebastelt, werden Geschichten oder Gedichte erzählt. Jeder Nachbar ist herzlich eingeladen auch seine eigene Tür zu öffnen. Anmeldungen unter 0176/24 83 50 82 oder per E-Mail: siedall@web.de. Wer wo wann mitmacht, steht auf...

  • Gesundbrunnen
  • 30.11.21
  • 64× gelesen
Soziales

Fest der Nachbarschaft im Stadtschloss Moabit

Moabit. Am Freitag, 28. Mai, findet das diesjährige „Fest der Nachbarschaft“ statt und das Stadtschloss Moabit lädt dazu ein, Neues zu entdecken. Zwischen 14 bis 18 Uhr können Nachbarn am Nachbarschaftshaus in der Rostocker Straße 32b ihre Lieblingsrezepte beim Rezept-Basar teilen. Die Rezepte werden ausgehangen und Interessierte können sich Ideen zum Kochen mit nach Hause nehmen. Außerdem sind alle eingeladen, beim Tassen-Tausch Fundstücke aus überfüllten Küchenschränken vorbeizubringen und...

  • Moabit
  • 23.05.21
  • 116× gelesen
Kultur

Wandbilder entdecken

Moabit. Der B-Laden lädt mittwochs zu generationenübergreifenden Aktivitäten ein. Am 24. März steht ein Spaziergang zu Wandbildern in Moabit auf dem Programm. Treffpunkt ist um 15 Uhr in der Lehrter Straße 48b. uma

  • Moabit
  • 17.03.21
  • 23× gelesen
Soziales

Nachbarn zur Beteiligung aufgerufen
„Tag des guten Lebens“ im Brüsseler Kiez

Der „Tag des guten Lebens“ im Brüsseler Kiez geht weiter. Nachdem im vergangenen Jahr bereits zwei „Straßen der Nachbarschaft“ auf der Antwerpener Straße stattfanden, geht das vom Land Berlin geförderte Projekt in diesem Jahr in die zweite Runde. Geplant sind fünf Veranstaltungen im Kiez zu verschiedenen Themenschwerpunkten. Die Nachbarschaft im Kiez ist aufgerufen, sich mit eigenen Ideen und Aktionen einzubringen. Was das „gute Leben“ im Kiez ausmacht, entscheiden die Bürger selbst, sie können...

  • Wedding
  • 03.03.21
  • 87× gelesen
Umwelt
Peter Ohm (58) ist Erster Vizepräsident des VDGN und seit 2006 beim Verband. | Foto: VDGN

Dauerparty, Grillnebel und Hundegebell
Telefonaktion: Was tun bei Streit am Gartenzaun?

Was tun bei Streit am Gartenzaun? Experten vom Verband Deutscher Grundstücksnutzer beantworten Leserfragen zum Thema Nachbarschaftsrecht. Vom Nachbargrundstück links schallt seit Beginn der Corona-Krise Kinderlärm rüber. Der Nachbar auf der rechten Seite nutzt die Zeit der Kurzarbeit zur Haussanierung – inklusive Bohrmaschinenlärm und Dauergehämmere. Das Arbeiten im Homeoffice wird unter diesen Bedingungen zur Tortur. Die vergangenen Wochen mit Kontaktsperre und Homeoffice haben noch einmal...

  • Charlottenburg
  • 11.06.20
  • 508× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.